Passender Schlauch für BT46 Reifen

ZeitFe

Einsteiger
Seit
30. Okt. 2024
Beiträge
3
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und habe eine Frage zum Hinterrad meiner R100cs. Ich habe einen neuen Bridgestone BT 46 120/90 18 bestellt. Leider ist mir gerade aufgefallen, dass der Metzeler Schlauch den ich dazu habe nur für 3.00 Reifen geht. Nun ist die Frage, geht der Schlauch auch für den 4.00 Reifen ? Oder hält der das nicht aus ?
 
Hallo Namenloser,

Willkommen in der Anstalt. Vielleicht verräts du uns noch, wer du bist.
Zu deiner Frage:
Ich fahre meinen 120-er BT 46 mit einem Heidenau Schlauch Art. Nr. 61020333. Keine Probleme oder Beschwerden.
 
Natürlich stell ich mich gerne vor 👋
Ich bin Felix 25 Jahre alt und komme aus Oberfranken. Ich habe eine 84er BMW r100cs. Hab bis jetzt eigentlich immer nur an alten Autos geschraubt (MB w116, Volvo 240). Jetzt bin ich allerdings einen R80Rt von meinem Vater gefahren und dann war mir klar, dass ich auch sowas brauche😅. Ist eine CS geworden, die allerdings auch nicht mehr ganz original ist.

IMG_5414.jpeg
 
Gehen tut alles, aber was meinst Du, wieso es Schläuche in unterschiedlichen Dimensionen gibt? Da fällt mit gerade ein: in den das Rad des Robbarn (Schubkarren) meines Nachbarn hab ich mal 'nen 10" Rollerschlauch gesteckt, weil nix anderes zur Hand war - funktioniert heute noch!
 
Ja tatsächlich würde es schon Sinn machen nen anderen zu besorgen. Wollte nur wissen ob sowas technisch überhaupt möglich ust, oder komplettes KO Kriterium ist. Alle Mopeds die ich bis jetzt hatte kamen ohne Schlauch zurecht 😬
 
Willkommen Felix , :wink1:

Gratulation und schön , das Du uns gefunden hast !!

Das verbessert ja den Jahresdurchschnitt unter uns hier deutlich . :yeah:

Noch ein Wort zum Thema : wenn der Gummi platzt wird es immer teuer !!X(

Jörg aus den Weserbergen
 
… Jetzt bin ich allerdings einen R80Rt von meinem Vater gefahren …
Ja, eine R80RT ist schon näher am Auto dran als eine CS ohne Verkleidung.
Ich hoffe, Du bist trotz des Fahrtwindes zufrieden.

Gruss
Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Gummi dehnt sich und wenn es sich dehnt wird es dünner und dürfte schneller kaputt gehen. Ohne Schlauchexperte zu sein ist der Unterscheid zwischen 3.00 und 4.00 doch schon gut sichtbar und die BTs legen oft noch ein wenig dazu was die Größe angeht.
Bei einer Schubkarre oder einem Rasenmäher würde ich mir keinen Kopf machen aber bei einem Krad deutlich über 200Kg und nicht wirklich langsam, schon.

Gruß
Willy
 
Hallo,

Schau mal bei Mopedreifen.de rein und gib die Daten deiner Maschine ein.
Wähle deinen Reifen aus da werden Dir dann die passenden Schläuche mit angeboten.
Habe ich gleich mitbestellt.
Es wurden Heidenauschläuche geliefert und ging ziemlich flott.

Gruß Olli
 
Hallo Felix,

willkommen im Forum!

Ich würde die Herstellerangaben auch ernst nehmen und den dicken Schlauch von Michelin, DET18 UHD, empfehlen, der hält die Luft sehr lange.

LG
Rainer
 
Ich fahre auch Michelin UHD.
Ich wollte am Freitag Luft nachfüllen, das Motorrad stand seit September, war nicht erforderlich.
Die Heidenau muss man in eine 2wöchigen Urlaub mehrmals nachpumpen.
 
Ich habe gute Erfahrungen bezüglich des "Lufthaltevermögens" mit Butylkautschuk-Schläuchen gemacht. Die "neuen" Mischungen mit hohem Anteil an Naturkautschuk - ganz gleich von welchem Hersteller - verlieren die Luft schon recht schnell.
 
Wollte ich auch haben, mein Reifenhändler hat mich dann gefragt was mir lieber ist, langsamer Druckverlust wenn der Bock länger steht oder möglicherweise spontaner Druckverlust wenn ein Fremdkörper den Schlauch erreicht. Ich habe dann den langsamen Druckverlust vorgezogen obwohl ich schon ewig nichts mehr eingefangen habe.
Den alten Schlauch habe ich mitgenommen denn diese Motorradschläuche eignen sich gut um etwas abzufendern, im Kofferraum, im Anhänger oder sonstwo. Wie ich ihn daheim mit Luft fülle streicht mir ein zarter Hauch über den Arm.....fast mitten auf der Lauffläche muss sich etwas durch meinen Reifen gebohrt haben, die vorherige Sichtprüfung wegen des gestiegenen Druckverlustes war negativ.

Gruß
Willy

SUNP0518.JPG
 
Zurück
Oben Unten