• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Passt der Toaster Tank auf Gespann

BoxerMarkus

Aktiv
Seit
24. Sep. 2008
Beiträge
346
Ort
Frankenthal / Pfalz
Hallo ihr lieben,

Ich möchte gerne den vorhandenen Tank gegen einen kleineren Toaster Tank austauschen.
Würde dir am Gespann besser gefallen.

Schaut euch einmal die Bilder bitte an, was ich derzeit für einen Tank drauf habe. Glaube das ist Von einer neueren RS ?

Frage, sind die Toaster Tanks kürzer, so dass ich auch die Sitzbank ändern müsste?

Da es sich bei mir um ein Endurogespann handelt, bei dem es nicht auf den mm ankommt, würde ich gerne so einen Indien Tank kaufen.
Im Tanktunnel ist bei mir nichts verbaut, also genug Platz.

Sollte jemand zum Test so einen Tank gekauft haben und ihn wegen der Unterschiede zum original wieder los werden wollen, bitte melden.

Gruß Markus
 

Anhänge

  • IMG_20230930_160841.jpg
    IMG_20230930_160841.jpg
    161,8 KB · Aufrufe: 159
  • IMG_20230930_161249.jpg
    IMG_20230930_161249.jpg
    215,7 KB · Aufrufe: 183
  • IMG_20230930_091437.jpg
    IMG_20230930_091437.jpg
    186,8 KB · Aufrufe: 157
  • IMG_20230930_091209.jpg
    IMG_20230930_091209.jpg
    69,4 KB · Aufrufe: 142
  • Screenshot_2023-10-01-07-04-17-267_com.android.chrome-edit.jpg
    Screenshot_2023-10-01-07-04-17-267_com.android.chrome-edit.jpg
    34,8 KB · Aufrufe: 107
Hallo Markus,

ist das ein EML-Rahmen?
Dein aktueller Tank ist von /7, wenn der passt (tut er ja), sollte der Toaster-Tank auch passen. Beide haben jedenfalls die gleichen Befestigungsstellen.

Bevor Du einen Haufen Geld ausgibst, solltest Du das sicherheitshalber mit einem ausgeliehenen Exemplar überprüfen.

Gruß
Volker
 
Guten Morgen Markus,

zur Passgenauigkeit des Tanks kann ich nix sagen.

Wenn du das Gespann artgerecht bewegen möchtest, könnte die hintere Tankhalterung reißen, sowohl am /7-Tank, als auch am Inder.
Besonders da du die hintere Tankbefestigung "verlängert" hast (Bild 3).

Ist Gytha Ogg an ihrer BMW R 80 G/S so gegenagen. Der Bügel ist an der Tankinnenwand (Tunnel) abgerissen. Der G/S, R45/65 und GS Tank liegen hinten auf dem Rahmen auf und werden mit einen Bügel gesichert und sind deshalb besser geeignet.
Das muss nicht so sein, aber wie gesagt uns ist es passiert...

Dein Gespann hat übrigends meine Lieblingsfarbgebung, goldene Felegen und hellbleue Lackteile.
Ich wollte mein Gespann wäre auch schon so weit, aber ich habe noch nichtmal angefangen.

TRAILMASTER No. 3 01.jpg

Wünsche dir viel Spass/Erfolg beim Basteln :bitte:
 
Ja, ist ein EML Rahmen.

Als ich die Bilder des Toaster's sah, dachte ich schon dass der passen könnte.

Dien Passgenauigkeit spielt bei mir in dem Fall keine Rolle, weshalb ich so einen neuen Tank im Auge habe.
Für eine originale BMW sind die Tanks wahrscheinlich Schrott.

Also, wenn jemand so ein Indien Tank loswerden will, bitte melden.

Ich baue das Gespann jetzt erst einmal so, wie ich es gerne hätte.

Inspektion ist schon durch, jetzt baue ich eine neue Turnstange.

Kleinen technische Fehler werden dabei auch gleich mit erledigt. Wie z.B. das sich das hintere Federbein nicht bewegen konnte, da es oben am Rahmen abgestanden hat.

Ihr wisst ja, ich baue gerne 😁

Hoffe am 15. es zur Probefahrt nach Pfungstadt zu schaffen.
Dummerweise komme ich erst Samstag Nachmittag von einer Geschäftsreise zurück 😕
 
Ich würde den Stützgummi 1230030 an der richtigen Stelle am Tank einbauen. Allerdings sollte der Stützgummi mit den richtigen Rohrdurchmessern ausgefüllt sein damit er passt. Dann dürfte es kein Problem geben, wenn die anderen Auflagepunkte den richtigen Abstand haben.
Wed
 
Wenn ein nicht modifizierter Tank der /7 passt und keine Teile im Tunnelbereich stören, lässt sich auch der Toastertank von /5 und /6 montieren.
Aber: Die Tanks der /7 sind hinten ca. 35 mm länger, sodass zur Sitzbank eine Lücke entstehen wird.
 
Vielen Dank für die Infos.

Das Tankgummi werde ich verwenden wenn das mit dem Durchmesser passt.
Ich messe das Rohr und werde hier nach dem Original Durchmesser fragen.

Dass der Tank kürzer ist, muss dann der Sattler reichen. Zwar schade um die neu bezogene Sitzbank, aber ich hätte die sowieso gerne etwas höher und nach vorne abfallend, so dass die Hüfte nicht ständig nach innen abrollen will.

Jetzt wird sie erst einmal technisch so angepasst wie ich mir das vorstelle.
Die große Lampe wird auch einer zeitgemäßen Lampenmaske weichen.

Da ich sie wirklich einsetzen möchte, bin ich mir noch nicht ganz so sicher, ob ich auf neuwertige Optik machen werde.

Vielleicht ist auch mal gut ein Motorrad zu fahren, wo man bei Macken den Pinsel zur Hilfe nimmt.
 
Habe den Tank jetzt für 265€ bestellt.
Mal gespannt.....

Welchen Deckel empfiehlt man mir nun

Am besten nicht abschließbar, da nur für Wettbewerb.

Gruß Markus
 
Hallo Markus,

was hast Du mit dem Gespann denn vor?

Seitenwagen Tank?

Chic aussehen wird es ja, aber die Reichweite wäre mir bei einem Gespann viel zu gering.

Zumal es mir meistens so geht das ich mit dem Gespann andere Wege fahre, und an denen sind sehr viel seltener mal Tankstellen.

Ich habe deswegen an allen Gespannen große/größere Tanks.
 
Hallo Markus,

was hast Du mit dem Gespann denn vor?

Seitenwagen Tank?

Chic aussehen wird es ja, aber die Reichweite wäre mir bei einem Gespann viel zu gering.

Zumal es mir meistens so geht das ich mit dem Gespann andere Wege fahre, und an denen sind sehr viel seltener mal Tankstellen.

Ich habe deswegen an allen Gespannen große/größere Tanks.

Nun ja, ich möchte damit machen für was es gebaut wurde.
Da man bei den Veranstaltungen drei mal ca 40-50 KM fährt und nachtanken kann, reicht der kleinere Tank.
Ja, ich könnte auch einfach weniger tanken, aber am Ende möchte ich das es mir schon auch optisch gefällt.
 

Anhänge

  • IMG-20230802-WA0008.jpg
    IMG-20230802-WA0008.jpg
    298,7 KB · Aufrufe: 54
Zurück
Oben Unten