Passt die Gabel an mein r80 g/s ?

jowi64

Teilnehmer
Seit
28. Mai 2023
Beiträge
66
Ort
In de Palz
Hallo zusammen,
Habe vor 4 Monaten eine G/S bj 82 von einem Bekannten gekauft. War die letzten 15 Jahre fast nicht in Betrieb. Ich habe über Winter einiges an dem Teil gemacht , bin noch nicht ganz fertig, freue mich aber darauf sie in 4 Wochen anzumelden. Ich stelle dann auch ein paar Fotos ein und beschreibe was ich gemacht habe.
Jetzt aber zu meinem eigentlichen Anliegen ...
Es ist eine forcelle italia Gabel mit 250mm Federweg verbaut. Ich fahre Straße, vielleicht mal ein Forstweg, also kein harter Gelände Einsatz. Ich befürchte die Gabel ist dann eher suboptimal.
Ich bin vlt. nicht abgeneigt auf eine Seriengabel umzubauen. Bei ebay finde ich gerade diese hier: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-r80gs-r100gs-gabel-tauchrohre-caferacer-scrambler/2679959608-306-9350
Könnte die auf meine gs passen?
Vg Jochen

.
 
Hallo zusammen,
Habe vor 4 Monaten eine G/S bj 82 von einem Bekannten gekauft. War die letzten 15 Jahre fast nicht in Betrieb. Ich habe über Winter einiges an dem Teil gemacht , bin noch nicht ganz fertig, freue mich aber darauf sie in 4 Wochen anzumelden. Ich stelle dann auch ein paar Fotos ein und beschreibe was ich gemacht habe.
Jetzt aber zu meinem eigentlichen Anliegen ...
Es ist eine forcelle italia Gabel mit 250mm Federweg verbaut. Ich fahre Straße, vielleicht mal ein Forstweg, also kein harter Gelände Einsatz. Ich befürchte die Gabel ist dann eher suboptimal.
Ich bin vlt. nicht abgeneigt auf eine Seriengabel umzubauen. Bei ebay finde ich gerade diese hier: https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...rohre-caferacer-scrambler/2679959608-306-9350
Könnte die auf meine gs passen?
Vg Jochen

.

Ja, wenn du Vorderrad, Bremsen, usw. auch umbauen möchtest.
 
Ja, die Gabeln unterscheiden sich.
Wenn du allerdings noch ein Vorderrad und die Bremse (Scheibe, Sattel, Geberzylinder) von der GS nimmst, dann ist der Umbau recht einfach zu machen.

Gruss Holger

P.S. poste mal ein Bild der Forca Italia
 
Ja, die Gabeln unterscheiden sich.
Wenn du allerdings noch ein Vorderrad und die Bremse (Scheibe, Sattel, Geberzylinder) von der GS nimmst, dann ist der Umbau recht einfach zu machen.

Gruss Holger

P.S. poste mal ein Bild der Forca Italia
Hier mal ein Foto von der G/S im Nov, man sieht schon das sie vorne recht hoch ist...
Das 2. Foto nur die Gabel, gerade offen weil sie neues Öl kriegt - das Vorderrad wird gerade bearbeitet...
 

Anhänge

  • r80small.jpg
    r80small.jpg
    191,2 KB · Aufrufe: 192
  • forcelle small.jpg
    forcelle small.jpg
    141,7 KB · Aufrufe: 163
Wenn die Forcella-Gabel gut funktioniert, würde ich sie lassen.
Wenn du Richtung original zurück willst, brauchst du die Gabeln und wie es ausschaut auch die Brücken. Wie ist denn der Gabeldurchmesser?
Das Vorderrad auf dem Bild ist 21"?

Viele Grüße,
Franz
 
Wenn die Forcella-Gabel gut funktioniert, würde ich sie lassen.
Wenn du Richtung original zurück willst, brauchst du die Gabeln und wie es ausschaut auch die Brücken. Wie ist denn der Gabeldurchmesser?
Das Vorderrad auf dem Bild ist 21"?

Viele Grüße,
Franz
Ja ich brauche die Brücken, wenn ich auf Original gehe, die Italo Gabel hat 42mm Durchmesser. Und ja ich habe ein 21iger Vorderrad. Ich hatte ein Dokument zur Gabel erhalten (plus einige Ersatzsimmeringe), danach heißt sie forcelle - nicht forcella.
 

Anhänge

  • forcelle dok small.jpg
    forcelle dok small.jpg
    146,2 KB · Aufrufe: 76
Die Frage ist auch, ob denn das 21 Zoll Vorderrad von der G/S original geblieben oder da evtl. was angepasst wurde für die Gabel ?
 
250mm, steht auch so in dem Dokument (corsa)

Abend Jochen,

hier mal die Federwege der BMW R 80 G/S und BMW R 80/100 GS zum Vergleich.

BMW R 80 G/S 200mm
BMW R 80/100 GS 225mm

Da liegt die Forcelle Italia ja deutlich drüber.

Ist das Federbein hinten angepasst?
Hat die Forcelle Italia Gabel ein Cartridge System?
Kennst du die Federrate der Forcelle Italia Gabel?

Vielleicht solltest du erst einmal mit dem Motorrad fahren und wenn es dir zu sagt, es einfach so lassen.

Wünsche dir einen entspannten Abend :bitte:
Ingo
 
Abend Jochen,

hier mal die Federwege der BMW R 80 G/S und BMW R 80/100 GS zum Vergleich.

BMW R 80 G/S 200mm
BMW R 80/100 GS 225mm

Da liegt die Forcelle Italia ja deutlich drüber.

Ist das Federbein hinten angepasst?
Hat die Forcelle Italia Gabel ein Cartridge System?
Kennst du die Federrate der Forcelle Italia Gabel?

Vielleicht solltest du erst einmal mit dem Motorrad fahren und wenn es dir zu sagt, es einfach so lassen.

Wünsche dir einen entspannten Abend :bitte:
Ingo
Hinten ist ein Öhlins verbaut. Ich habe zwar ein Stellrad oben an den Holmen, das in ca 6. Positionen einrastet, ist aber wohl kein Cartridge System. Federrate kenne ich nicht.
Gefahren bin ich es letzten Herbst noch ca 250km. Mein Eindruck war schon etwas negativ,
weil so hoch vorne. Habe halt keinen Vergleich, wie sich die Standard Gabel fährt. Mir wurde im Forum jetzt eine angeboten. Ich denke die sollte problemlos zu montieren sein, dann werde ich ja sehen , ob mir das mehr zusagt.
 
Hier mal ein Foto von der G/S im Nov, man sieht schon das sie vorne recht hoch ist...
Das 2. Foto nur die Gabel, gerade offen weil sie neues Öl kriegt - das Vorderrad wird gerade bearbeitet...

Sorry, aber vorne die Italo Gabel a la Herbert Schek, hinten Öhlins .. da hat jemand richtig Geld und Zeit investiert und Du willst auf die Spaghetti Gabel der Serie zurück ?

Das würde ich mal sowas von sein lassen .. Lass das Fahrwerk lieber vom Profi auf Deine Bedürfnisse einstellen .. Öl , ggf angepasste Federrate etc . kostet nicht die Welt .. und dann fahrne und schauen ob Dir noch etwas nicht schmeckt ..
 
Moin zusammen,

Vielleicht hilft es auch die Gabel etwas nach oben „durchzuschieben“ das die dann etwas über der Gabelbrücke steht.
Das macht die Fuhre etwas handlicher.

Ich würde mich meinem Vorschreiber anschließen

vg, Ralf
 
Öhmm... bin bisher ja davon ausgegangen mein 21 iger Vorderrad sei G/S Standard. Ist das denn so? Ist die Achse G/S ?
 

Anhänge

  • 21small.jpg
    21small.jpg
    156,4 KB · Aufrufe: 77
Miss lieber mal die Länge.
Bei einer Gabel mit dickeren Holmen könnte die Achse auch länger sein.
Aber zu lang ist besser als zu kurz ;;-)

Gruss Holger

Vertrauen is gut, Kontrolle is besser :oberl:
 
Öhmm... bin bisher ja davon ausgegangen mein 21 iger Vorderrad sei G/S Standard. Ist das denn so? Ist die Achse G/S ?

Salü,

also ich sähe bei deinem Setup keinen akuten Handlungsbedarf ... ;;-) - abgesehen das ich an allen G/Sen einfach den originalen, schmalen Frontkotflügel immer noch am besten finde.

Allerdings ist da schon einiges umgestrickt, und spätestens hier funktioniert das mit Bildern, und Fragen a la 'ist das auf dem Bild original' nicht mehr wirklich. Da wär jetzt ein wenig Recherche angesagt (ist die vielleicht unverändert auf ein 60 kg höheres Fahrzeuggewicht mit fetten Tanks abgestimmt, und du brauchst einfach nur eine 'weichere' Feder, die auch gleich den durchhang auf das Niveau bringt den es braucht, also: Durchsicht bei einem Fahrwerksmenschen der sowas kann). Ebenso die Frage nach dem Vorderrad: bemasst wäre das aussagekräftiger... anhand einer schräg fotografierten Achse tät ICH mich nicht sagen trauen ob das passt.

Wenn ich vorschlagen dürfte:
- arbeite mal raus, WAS du da vor dir hast (die Gabel ist eh schon offen / wie lang sind die verbauten Federn / Drahtstärke,..., nach Möglichkeit identifizieren)
- welche Nabe ist da drin? 3 Rippen, oder breiter
- wie tief ist die Schüssel der Bremsscheibe
- wie lang ist die Achse, wie lang anteilig der Ansatz, wie lang die Buchse auf der Achse
(diese drei Fragen haben sich damit wohl erübrigt - FI für R 80 )
- das Öhlins bekommst du auf jeden Fall so abgestimmt das es zur überarbeiteten Gabel passt...
- grad weil die Gabel von FI ist, haben die das sicher p&p zusammengestellt. Wobei da aber halt R 80 GS steht
- klemmt die Vorderachse direkt, oder sind da noch Buchsen von nöten weil ursprünglich für eine 25er Achse?

Die Kiste sieht mir schon so aus als hätte sich da jemand Gedanken gemacht

Ernie

PS: scusi, grad erst das Etikett bewusst gesehen. FI für 80 GS - lecker!!! Lass sie einfach nur auf deinen Bedarf abstimmen - da kannst die originale vergessen... Vielleicht war sie auch nur verspannt zusammengebaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten