Passt die Gabel an mein r80 g/s ?

Wo steht denn auf dem Zettel G/S?

Ich kann nur GS lesen, mit Stichmaß und Hinweis auf originale Bremse - der GS.
Wenn es denn gelaufen ist und mit dem G/S Vorderrad eingetragen wurde, würde ich nur noch optimieren (lassen) und Freude damit haben.

Mit weicheren oder kürzeren Federn kommt die auch vorne wieder runter, alternativ kann man die hinten hochheben durch ein längeres Federbein oder Schwingenverlängerung oder ???

Bei der anscheinend vorhandenem Eintrittskarte zum Spielplatz kann sich der TE schon ein wenig austoben.

Viel Spass damit,

Frank
 
Wo steht denn auf dem Zettel G/S?

Ich kann nur GS lesen, mit Stichmaß und Hinweis auf originale Bremse - der GS.
Wenn es denn gelaufen ist und mit dem G/S Vorderrad eingetragen wurde...

Salü,

Ja, man liest was man gerne lesen täte ;-) die Italiener haben sich mit den diversen Strichen in den Typbezeichnungen immer hart getan ;)

Immerhin sieht der Bremssattel nach G/S aus, und da hat sich das Köpfchen wohl was zurechgelegt; hab mich auch korrigiert.

Ernie



Nichtsdestotrotz wär Bestandsaufnahme gefragt...
 
Ach ja, manches muss man dem Blaukittel ja auch gar nicht unter die Nase reiben.
Sofern es eingetragen ist, kann einem auch keiner mehr was.

Die italienische Kreativität bei der Auslegung von gültigen Normen und Vereinbarungen wird - glaube ich - nur noch von den Ehrenbekundungen der Nigerianischen Geschäftsleuten übertroffen.


Forcelle Italia wird von Paioli weitergeführt, nicht schlecht wenn man spezielle Ersatzteile braucht.

Aber wir schweifen ab.

Viel Spass mit dem Teil,

Frank
 
Interessant wäre, wie die Gabel eingetragen wurde und ob es z. Bsp. einen Hinweis auf Herbert Schek gibt, die Gabel mit Gabelbrücken wären dann mit HS in einem Kreis gestempelt wie diese hier:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...n-swt-r80gs-r100gs-r80g-s/2618532754-306-8441

In einer Preisliste von 1988 bietet Schek die FI mit 250 mm Federweg an mit TÜV.

Kannst du mal bitte ein Bild von den Einstellern oben zeigen? Steht da was von Compression und Rebound?

Ich sehe das wie Ernie, der "/" hat die Italiener nicht interessiert, ist auch die Frage, ob es die GS überhaupt schon gab, als die Gabel neu war... Der Bremssattel passt auch zu G/S.

Ich nehme an, die 185 aus dem Datenblatt ist der Abstand der Standrohr-Mitten und die 25 die Vorverlegung der Achse, kann das sein?

Gruß

Werner
 
Interessant wäre, wie die Gabel eingetragen wurde und ob es z. Bsp. einen Hinweis auf Herbert Schek gibt, die Gabel mit Gabelbrücken wären dann mit HS in einem Kreis gestempelt wie diese hier:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...n-swt-r80gs-r100gs-r80g-s/2618532754-306-8441

In einer Preisliste von 1988 bietet Schek die FI mit 250 mm Federweg an mit TÜV.

Kannst du mal bitte ein Bild von den Einstellern oben zeigen? Steht da was von Compression und Rebound?

Ich sehe das wie Ernie, der "/" hat die Italiener nicht interessiert, ist auch die Frage, ob es die GS überhaupt schon gab, als die Gabel neu war... Der Bremssattel passt auch zu G/S.

Ich nehme an, die 185 aus dem Datenblatt ist der Abstand der Standrohr-Mitten und die 25 die Vorverlegung der Achse, kann das sein?

Gruß

Werner
Hier 2 Fotos von oben, steht nichts drauf. Keinerlei Hinweise auf HS
 

Anhänge

  • 20240216_113645.jpg
    20240216_113645.jpg
    93,8 KB · Aufrufe: 75
  • 20240216_114627.jpg
    20240216_114627.jpg
    95,7 KB · Aufrufe: 69
Zuletzt bearbeitet:
attachment.php
Irgendwie sieht das nicht nach 21-Zoll Vorderrad aus. Oder täuscht die Aufnahme oder die Ausführung des Vorderreifens?(
 
Zurück
Oben Unten