Passt R100R Gabel in R100GS Gabelbrücke

Tach Christian,

die R 80/100 R Vorderradgabel ist eine Showa Gabel. Außer im Standrohrdurchmesser/Standrohrlänge gibt es noch Unterschiede in der Befestigung der oberen Gabelbrücke.
An folgenden Modellen wurden die Lenkkopflager mit einer Nutmutter eingestellt, wie z.B. an der BMW R 80 G/S.
BMW R 80 GS Baujahr 12/1987-2/1990
BMW R 100 GS Baujahr 12/1987-7/1990

An folgenden Modellen wurden die Lenkkopflager mit einer Rändelmutter eingestellt, wie z.B auch an den K-Modellen oder der BMW R 45
BMW R 80 GS Baujahr 4/1990-7/1994
BMW R 80 GS Basic Baujahr 1/1996-12/1996
BMW R 100 GS Baujahr 4/1990-2/1996
BMW R 80 R Baujahr 3/1991-4/1994
BMW R 80 R Mystic Baujahr 3/1994-4/1995
BMW R 100 R Baujahr 3/1991-1/1996
BMW R 100 R Mystic Baujahr 4/1994-1/1996

Somit unterscheiden sich auch die Lenkrohre innerhalb der R 80/100 GS-Baureihe. Die R 80/100R Gabel gleicht eher der einer BMW K 75 ab Baujahr 08/1991. Hier sind die Stand-und Tauchrohre gleich denen der R 80/100 R.

Oft werden einem in bekannten Auktionhäusern R 80/100 GS Gabelbrücken als R 80/100 R Gabelbrücken verkauft weil die Verkäufer die Unterschiede nicht kennen und bei Nachfragen wird auf die angegossene Nummer verwiesen. Die ist aber wertlos da kann der Händler nix mit anfangen wiel es eine Rohteilenummer ist.

Hoffe du bist jetzt nicht verwirrter als vorher.

Schönes Wochenende wünscht...
 
@ Frankenboxer
bitte nicht die Baureihen verwechseln.
Die Vorderradgabeln von Sachs wurden in der Baureihe Monolever-Modelle Baureihe 247E85 Baujahr 1981-1985
verbaut. Siehe :link:

Christian fragte nach der Vorderradgabel einer R 100 R das ist eine andere Baureihe (
Paralever-Modelle Baureihe 247E91 Baujahr 1991-1996)

@Christian:
Die Vorderradgabel passt, wenn du die dazugehörigen Gabelbrücken/Vorderrad verwendest in den Rahmen der R 100 GS.
In übrigen sind die Lenkrohre von der Passform her bei 2-V-BMW-Boxern ab Baujahr 1969 alle gleich, sie unterscheiden sich oft nur in der Fixierung der oberen Gabelbrücke. Du könntest z.B. auch die Vorderradgabel einer BMW R 45 einbauen. Technisch plug and play ob sinnvoll ist etwas anderes.

Schönes Wochenende wünscht...
 
Hallo,

sehr feine Antworten, schnell und so wie ich wollte.... :sabber:

Nun noch zwei Fragen. Geht ein R11x0 Vorderrad der Dimension 2,5x19" in die Gabel?
Oder hat schonmal jemand den 2,5x17 hinteren Felgenring der R100GS auf die Vorderradnabe der R100GS umgespeicht und dies dann in die R100R Gabel eingebaut. Bremsen sollen dann R1100 Vierkolben werden.

Ziel ist eine 4" Kreuzspeiche hinten und vorne eine 2,5" Kreuzzspeiche, gerne in 17" zur Not auch in 19"

Gruss Christian
 
19er Vorderrad

Hallo Christian,

ich hatte ein 2.50 x 18 Zoll aus einer 850er C versuchsweise eingebaut.
Der gutte Harry hat mir die Lagerabstandshülse von 17 auf 25mm ausgedreht.
In einem Lager war eine Buchse vorhanden - einfach rausnehmen und schon hast du 25mm - auf der anderen Radlagerseite musste ich das Lager wechseln - habe jetzt noch 5 Stück im Regal liegen ;-)
Heute bin ich dabei ein 19er 4V GS-Rad einzubauen, da das 18zöllige eine Schramme am Felgenrand hat.
So - ich geh jetzt mal wieder in die Garage und schraube weiter - das Projekt ist jetzt 2 Jahre alt...

Grüsse
Chris
 
Original von Strassenkehrer
@ Frankenboxer
bitte nicht die Baureihen verwechseln.
Die Vorderradgabeln von Sachs wurden in der Baureihe Monolever-Modelle Baureihe 247E85 Baujahr 1981-1985
verbaut. Siehe :link:

Christian fragte nach der Vorderradgabel einer R 100 R das ist eine andere Baureihe (
Paralever-Modelle Baureihe 247E91 Baujahr 1991-1996)

Hallo Ingo,
ist doch meine Rede, habe nie was anderes behauptet. Auf die Frage ob die R100R Gabel von SHOWA sei, antwortete ich: Leider, die Gabeln der Monolever waren (jedoch) noch von SACHS (meinem Brötchengeber). Wo habe ich da was verwechselt?
 
Original von frankenboxer
Original von Strassenkehrer
@ Frankenboxer
bitte nicht die Baureihen verwechseln.
Die Vorderradgabeln von Sachs wurden in der Baureihe Monolever-Modelle Baureihe 247E85 Baujahr 1981-1985
verbaut. Siehe :link:

Christian fragte nach der Vorderradgabel einer R 100 R das ist eine andere Baureihe (
Paralever-Modelle Baureihe 247E91 Baujahr 1991-1996)

Hallo Ingo,
ist doch meine Rede, habe nie was anderes behauptet. Auf die Frage ob die R100R Gabel von SHOWA sei, antwortete ich: Leider, die Gabeln der Monolever waren (jedoch) noch von SACHS (meinem Brötchengeber). Wo habe ich da was verwechselt?

ok, dann habe ich das wohl falsch verstanden, nix für ungut...

Schönen Sontach noch...
 
Hallo,

also ich habe eine 2,5x19" R1100 Speichefelge gekauft. Somit ist die Sache bald rund.
Hinten gibt es 4x17" somit dann mit 150er und 110er Reifen. R100R Gabel und es sollen zwei Vierkolbensättel der 4Vs dran. Gepaart mit einer R1150GS Schwinge. Somit steht der Rahmen :fuenfe:
achja, R100RT Rahmen aus 83 :D :D :D

Hat noch jemand zwei Bolzen der Schwingenlagerung zu verkaufen, bevor ich bei Händlern oder Ebucht suche.

Gruss FF
 
Hallo,

noch eine weitere Frage:

"Passen die Vierkolbenbremssättel einer R1100GS Baumuster 259 an eine R100R Gabel (Showa Bj. 91-96)?"

Oder sind dass eh die gleichen Sättel ? sieht zumindest so aus?

Gruss Christian
 
Zurück
Oben Unten