Thorsten vom Deich
Aktiv
Hallo !
Die Vergaser meiner Q waren durch jahrelanges stehen total verranzt,d.h. innen z.T. rostig, Schwimmerkammer voll mit Grünspan und Schmodder, Oxidbildung innen und aussen am Vergaser.
Habe alle möglichen Reiniger (auch von Louis) ausprobiert und das Ultraschallbad , nichts hat das Zeug lösen können.
Dann kam mir die Idee mit Phosphorsäure, die hatte ich noch herumstehen.
Nachdem ich früher schon einmal schlechte Erfahrungen mit Säure und Aluminium gemacht hatte (Salzsäure) habe ich vorsichtig erst mal eine Schwimmmerkammer ausprobiert, und siehe da, innerhalb von 15 Minuten war die Schwimmerkammer blitzblank, aller Schmodder und das Oxid war weg - Super !
Lt. Wikipedia wandelt das Zeug auch Rost um in feste Eisenteile (oder so ähnlich), also habe ich nunmehr die kompletten Vergaser (natürlich zerlegt) in verdünnter Phosphorsäure gebadet (20 Minuten) und bin vom Ergebnis echt positiv angetan.
Die Säure startet wohl einen leichten Angriff auf das Aluminium, aber nur in geringer Form, ich denke das ist o.k. Die Messingteile laufen zwar dunkel an, werden aber nicht weiter angegriffen.
Nachfolgend ein paar Bilder.
Gruss
Thorsten
Die Vergaser meiner Q waren durch jahrelanges stehen total verranzt,d.h. innen z.T. rostig, Schwimmerkammer voll mit Grünspan und Schmodder, Oxidbildung innen und aussen am Vergaser.
Habe alle möglichen Reiniger (auch von Louis) ausprobiert und das Ultraschallbad , nichts hat das Zeug lösen können.
Dann kam mir die Idee mit Phosphorsäure, die hatte ich noch herumstehen.
Nachdem ich früher schon einmal schlechte Erfahrungen mit Säure und Aluminium gemacht hatte (Salzsäure) habe ich vorsichtig erst mal eine Schwimmmerkammer ausprobiert, und siehe da, innerhalb von 15 Minuten war die Schwimmerkammer blitzblank, aller Schmodder und das Oxid war weg - Super !
Lt. Wikipedia wandelt das Zeug auch Rost um in feste Eisenteile (oder so ähnlich), also habe ich nunmehr die kompletten Vergaser (natürlich zerlegt) in verdünnter Phosphorsäure gebadet (20 Minuten) und bin vom Ergebnis echt positiv angetan.
Die Säure startet wohl einen leichten Angriff auf das Aluminium, aber nur in geringer Form, ich denke das ist o.k. Die Messingteile laufen zwar dunkel an, werden aber nicht weiter angegriffen.
Nachfolgend ein paar Bilder.
Gruss
Thorsten