Pitschen, Patschen, Zischen, Knallen… meine R 100 GS

potato-69

Aktiv
Seit
28. Juni 2018
Beiträge
864
Ort
Bad Ragaz (Schweiz)
Hi Fachleute. Meine neue BMW R 100 GS patscht und knallt und zischt im Standgas, wenig Gas, Leerlauf…


Wenn man Gas gibt, läuft sie hervorragend und wie eine Turbine 💩

Was kann das sein? Habe heute Ultraschall gemacht, das sieht alles super sauber aus.

Die LLD schraube hatte ich von 3/4 bis 2 Umdrehungen draussen.

Danke für Tipps!!! Grüsse Dirk
 
Das hatte ich schon mal dass jemand missverständlich auch die LLD eine Umdrehung rausgeschraubt hatte.
Die BMW lief irgendwie komisch. :pfeif:

Ventilspiel passt ja sicher.
Mehr fällt mir in Kurzform momentan nicht ein. ;)

Würde ich spekulieren und alle Möglichkeiten in Betracht ziehen würde es hier wohl Seiten füllen.

Aber Kai wartet auch schon hier zu schreiben. :D
 
Klingt nach Falschluft. Sprühe doch mal bei Standgas beide Ansaugbereiche (von Zylinderkopf bis Luftfilter) mit Bremsenreiniger ein. Ändert sich dabei die Drehzahl, hast Du den Schuldigen gefunden.

Gruß,
Florian
 
Ok. Mache ich morgen:

1. nochmal Ventile kontrollieren
2. Einsprühen

danke.

PS: die BMW hat Doppelzündung 🤣🤣🤣 vielleicht ist das jeweils der zweite Zündfunke?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend. Folgendes habe ich gemacht:

Ventile eingestellt
Zündung eingestellt
austausch vergaser eingebaut
kerzen gewechselt

war besser aber tuckerte immer noch

gerade mal Bremsenreiniger auf die Zylinder gesprüht => dann geht sie aus bzw. verliert Drehzahl.

Morgen geht es weiter. Gute Nacht Dirk
 
Hallo Hans. Danke für die Erinnerung. SLS ist draussen und ich wollte die Schrauben schon prüfen. Hatte es aber vergessen. Das mache ich dann morgen auch noch. Danke Dirk
 
Hallo Michel. Ja, die sind fest. Wie stelle ich sicher, dass sie dicht sind? Mit Kupferpaste? Oder Motorsilikon? Danke Dirk

Bin nicht der Michel, aber Ich würde den Motor warm (heiß) fahren, dann die Vergaser abmachen und mit der Rohrzange versuchen zu drehen!
Wenn die richtig fest sind , sind die auch dicht.

Gruß

Kai
 
Ja, die sind fest. Wie stelle ich sicher, dass sie dicht sind?

Bin nicht der Michel, aber Ich würde den Motor warm (heiß) fahren, dann die Vergaser abmachen und mit der Rohrzange versuchen zu drehen!
Wenn die richtig fest sind , sind die auch dicht.

Eine Rohrzange würde ich nicht unbedingt verwenden. Aber die Ansage, dass sie, wenn fest, dann dicht sind, unterschreibe ich. Du könntest sicherheitshalber den Bremsenreinigertest nochmal ganz gezielt am Spalt zwischen der Gummimuffe über dem Einlassstutzen und dem ZK machen.
 
Du schreibst beim Einsprühen mit Bremsenreiniger " auf die Zylinder " geht sie aus.
Was meinst du mit "auf die Zylinder" ?

Auf jeden Fall tat sich ja was beim Einsprühen.
Also scheint der Motor das ja auch anzusaugen.

Versuch das zu lokalisieren.
 
Danke euch!

ich habe an die Gummis gesprüht und auf den Spalt vom Zylinderkopf zum Zylinder. Dort hat sich dann die Drehzahl reduziert und die BMW ging fast aus. Ich mache heute wieder Tests und melde mich wieder. Grüsse Dirk
 
Guten Abend liebe Freunde der gepflegten Boxerkunst. Ich bin am Ende vom Latein. Ich habe heute alles schön in Ruhe gemacht: Zylinderkopfschrauben, Ventile eingestellt, Zündung eingestellt, SLS Schrauben mit neuen Dichtungen eingesetzt, …

Aber. Gerade bei der Probefahrt: das Ruckeln im unteren Bereich ist nicht weg. Insgesamt läuft der Motor schön ruhig. Startet sofort und ab 60/70 km/h geht die Post ab und alles läuft super.

ich kann noch die Vergaseraufnahmen am Zylinder noch einmal prüfen aber das habe ich schon gemacht. Mache ich nochmal.

keine Ahnung 🤷*♂️ Grüsse Dirk
 
Moin,

wechsel mal die Zündkabel und Stecker, ich hatte so was ähnliches auch mal. Da hat es mir beim Gasgeben aus dem Leerlauf heraus bis 2000 Touren den Funken "ausgeblasen". Ansonsten lief sie gut.

Gruß

Kai
 
Guten Morgen :)

Gerne ein kleines Update, weil ich nicht weiterkomme:

- die GS hat noch unruhigen Leerlauf - die Drehzahl springt zwischen 900 und 1200 U/ min (und fällt dann auch wieder ab)
- Startverhalten normal und (sehr) gut mit und ohne Choke
- Motor stottert bei wenig Gas bis ca. 3250 U/min
- danach läuft sie super ordentlich und ruhig wie eine Turbine

=> Zündsteuergerät gewechselt, Vergaser gewechselt und eingestellt (danach war es bereits deutlich besser), alle Teile sind dicht (Stutzen und Verschraubungen), Ventile eingestellt, Zylinderkopfschrauben geprüft, Doppelzündung eingestellt, Kerzen gewechselt, ...

Muss ich vielleicht die Vergasernadel eine Stufe höher hängen?
Bekommt sie untenrum zu wenig Benzin? Die Kerzen sind eher schwarz

Danke und Grüsse - Dirk
 
Hallo Dirk,

sowas hatte ich auch mal, wenn ich ohne Ruckeln durch die Ortschaft wollte ging das max im 2. Gang. Es hat sich dann gezeigt, dass im Kanal der Leerlaufdüse was festgesetzt hatte. Der Schrauber meines Vertrauens hat es zwar mit Ultraschall und Chemie probiert, war vergeblich. Da musste ein neuer Vergaser rein.

Danach lief die Gute wieder wie ein Uhrwerk. Ohne den Profis vorgreifen zu wollen, ich hab im Hinterkopf, die Leerlaufdüse im unteren Drehzahlbereich einen recht großen Enfluß hat.

Gruß
Joachim
 
Hallo Joachim. Ich glaube, das sind wir der Lösung auf der Spur. Danke Dirk

Hallo Dirk,

sowas hatte ich auch mal, wenn ich ohne Ruckeln durch die Ortschaft wollte ging das max im 2. Gang. Es hat sich dann gezeigt, dass im Kanal der Leerlaufdüse was festgesetzt hatte. Der Schrauber meines Vertrauens hat es zwar mit Ultraschall und Chemie probiert, war vergeblich. Da musste ein neuer Vergaser rein.

Danach lief die Gute wieder wie ein Uhrwerk. Ohne den Profis vorgreifen zu wollen, ich hab im Hinterkopf, die Leerlaufdüse im unteren Drehzahlbereich einen recht großen Enfluß hat.

Gruß
Joachim
 
Hi. Jippie 🙌 habe es wohl hinbekommen. Ich denke, jetzt bin ich bei 95-98 Prozent. Läuft viel besser. Waren die Leerlaufdüsen und der Luftkanal dazu.
Sie hält das Standgas bei 600 U/min und das Stottern bis 3000 U/min ist auch weg. Noch minimal aus dem Standgas raus. Aber das ist entweder Einstellung oder noch etwas weiter säubern 🧼. Grüsse Dirk
 
Vielen vielen Dank euch!!! Insbesondere auch Hendrik und Joachim, da bin ich heute der Leerlaufsache noch mal richtig hinterher. Düsen wechseln, säubern, Vergaser neu innen säubern, Vergaser alt, Düsen von links nach rechts, super!!! Jetzt freue ich mich. Grüsse und Danke Dirk
 
guten Morgen Dirk,

600 U/min Standgas ist aber zu wenig.
Da ist der Öldruck am aller untersten Ende.
1000 sollten es schon sein.

Gruss Holger
 
Danke euch!

ich habe an die Gummis gesprüht und auf den Spalt vom Zylinderkopf zum Zylinder. Dort hat sich dann die Drehzahl reduziert und die BMW ging fast aus. Ich mache heute wieder Tests und melde mich wieder. Grüsse Dirk

Hi. Jippie 🙌 habe es wohl hinbekommen. Ich denke, jetzt bin ich bei 95-98 Prozent. Läuft viel besser. Waren die Leerlaufdüsen und der Luftkanal dazu.
Sie hält das Standgas bei 600 U/min und das Stottern bis 3000 U/min ist auch weg. Noch minimal aus dem Standgas raus. Aber das ist entweder Einstellung oder noch etwas weiter säubern 🧼. Grüsse Dirk

Ich finde den Zusammenhang interessant bzw. kann ihn mir nicht erklären. Was könnte das sein?

Hans
 
Zurück
Oben Unten