Pitschen, Patschen, Zischen, Knallen… meine R 100 GS

Hi. Die Düse war eher verschmutzt durch Ablagerungen = zu klein. Also hat sie dadurch eher zu wenig Benzin bekommen. Den Kanal habe ich nochmal mit gesäubert, damit ggf. das Verhältnis richtig stimmt.
 
Hallo Dirk,

aber nochmal wie Hans schon sagt: wennn Du mit Bremsenreiniger auf den Ansaugstutzen spritzt und der Motor reagiert ist da was undicht.

L.G. Ralf
 
Oder anders herum!
Bei Abmagerung hätte der Bremsenreinigertest zu einer Drehzahlerhöhung führen müssen!
Der Motor hat eventuell zu fettes Gemisch bekommen weil der Luftkanal irgendwo doch zu war. Ähnlich wie wenn der Choke bei warmen Motor noch drin wäre.
Das schafft dann die Zündkerze nicht mehr, das Gemisch sauber abzufackeln und die Übergänge stimmen nicht mehr.
Aber das lässt sich im Nachhinein nicht mehr feststellen.

Gruß

Kai
 
Bei der ersten Autobahnfahrt als ich die BMW geholt habe, waren die Kerzen braun. In den kurzen Abstimmungstest gegen das Ruckeln waren sie dann stark schwarz also eher sehr fett.
 
Dirk,
Du hattest doch die Vergaser getauscht?
Und dann bei den neuen die Leerlaufdüsen gemacht?

Seltsam, daß beide Vergaserpaare die gleichen Symptome haben.

Nicht, daß der Fehler ganz woanders (Stutzen?) liegt und Du mit der Optimierung der Vergaser nur was kaschierst.

Gruß, Frank
 
... darum mein Hinweis auf die Zündung.... Ein Symtom kann auch mehrere Ursachen haben... :nixw:

Gruß

Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen Zweizylinder, dessen Werkstattmeister-Vorbesitzer die um 5mm daneben liegende Synchronisation mit der Schieberanschlagschraube ausgeglichen hat.

Und die Karre ist sogar gelaufen.

Deshalb der Hinweis, daß man sich manchmal ganz entspannt hinsetzen sollte und mal alle möglichen Fehlerursachen notiert, die man dann eine nach der anderen abarbeitet.
Sonst verrennt man sich leicht in etwas und findet den Ausgang nicht mehr.

Viel Erfolg und lieber Gruß, Frank
 
Guten Abend. Wirklich seltsam, dass beide Vergaser die gleiche Krankheit 🦠 haben. Aber sie läuft jetzt mit beiden Vergasern aber nur mit einem Paar LLD-Düsen. Ich werde aber weiter beobachten und am Wochenende noch einmal genau einstellen und synchronisieren. Und dann mache ich nochmal den Bremsenreiniger-Test.

hat mal jemand bei seiner funktionierenden BMW Bremsenreiniger an die Anlage gesprüht? Passiert dann nix?

nach euren Ratschlägen habe ich penibel drauf geachtet, dass alles dicht ist.

Leider regnet es bei uns wie verrückt und somit ist Schrauberpause.

Grüsse Dirk



QUOTE=Tam92;1320630]Dirk,
Du hattest doch die Vergaser getauscht?
Und dann bei den neuen die Leerlaufdüsen gemacht?

Seltsam, daß beide Vergaserpaare die gleichen Symptome haben.

Nicht, daß der Fehler ganz woanders (Stutzen?) liegt und Du mit der Optimierung der Vergaser nur was kaschierst.

Gruß, Frank[/QUOTE]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dirk,

ja da passiert absolut nichts. Kannst Du probieren indem du bei einem dichten Ansausysthem Bremsenreiniger in den Luftfilter sprühst wie sich der Leerlauf verändert.

L. G. Ralf
 
Servus. Gestern Abend habe ich noch einen Test mit dem Bremsenreiniger gemacht. Auf der rechten Seite passiert absolut nix. Auf der linken Seite verändert sich die Drehzahl und der Motor geht sogar aus. Ich weiss nur nicht genau, welche Stelle dort undicht ist. Wenn es der Zylinder wäre, müsste ich doch auch Ölaustritt und Schmutz irgendwo haben?!? Aber es ist alles total sauber: Der Schraubstutzen ist fest, die beiden Gummis sind neu, die Schellen richtig platziert… komisch.

sie läuft ja mittlerweile ganz anständig aber nicht perfekt. Die Kerzenbilder haben eine hellgrau-hellbraune (perfekte) Farbe

Grüsse Dirk
 
Hallo Dirk,

genau das wollten wir hören. Versuche doch mal mit dem Bremsenreiniger (am besten mit einer Flasche mit einstellbarer Düse) direkt an den Stellen Gummi vorne, Gummi hinten zu probieren. Wenn das nicht hilft Gummi ab und genau nachschauen bzw. von links nach rechts tauschen. Ansaugrohr abschrauben und evtl. mit Flüssigdichtung einschrauben und wieder testen. Das muss irgenwie dicht werden.

L.G. Ralf
 
Hallo,
zum probieren bestimmt. Hauptsache Du kannst die undichte Stelle finden.

L.G. Ralf
 
Guten Abend!

ich denke, die richtige Antwort ist: FALSCHLUFT!

Da ist der Ansaugstutzen genau an der Kante zum Zylinderkopf durchgerostet. Wer soll denn das finden?!?

ich hatte mir ja vorgenommen, die Stutzen mit Silikon einzukleben und schraube den Lümmel raus und siehe da - ein unsichtbares Loch.

neben allen Kleinigkeiten war das sicher ein großer Übeltäter.

wo bekomme ich denn so ein Einschraubding?

ich habe mal zum Testen den Kameraden mit Silikon eingesetzt und probiert. Ist ziemlich gut.

Danke und Grüsse Dirk

PS: Bremsenreinigertest war negativ. Keine Symptome mehr.

FB3ECB50-41F1-499E-9526-DAF1E7F8A2BA.jpg3598E2B1-EA8F-49DB-9F59-3AE19F677BBF.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal: DANKE an ALLE, die mich motiviert haben, weiter zu suchen!!! Helge und Ölfuss usw.

ich habe mich gar nicht getraut, diesen Fehler einzustellen 🤔😳🙄 hatte jemand sowas schon mal?!? Ich dachte, vielleicht hilft es mal jemanden anderes.

Grüsse Dirk
 
Hallo Dirk,
das ist gar nicht unüblich. Aaaber Herzlichen Glückwunsch zum Erfolg. Es ist doch immer wieder schön zu sehen was solche Kleinigkeiten für Auswirkungen haben können.
L. G. Ralf
 
Da ist der Ansaugstutzen genau an der Kante zum Zylinderkopf durchgerostet. Wer soll denn das finden?!?

Das habe ich auch noch nie gesehen, noch nie gehört...sehr interessant! Bist du dir sicher mit "gerostet"...?

Ansaugstutzen gibt es bei Qtech, BMW hat auch noch welche, falls dir keiner angeboten wird.

Grüße, Hendrik
 
Erstmal: DANKE an ALLE, die mich motiviert haben, weiter zu suchen!!! Helge und Ölfuss usw.

ich habe mich gar nicht getraut, diesen Fehler einzustellen 🤔😳🙄 hatte jemand sowas schon mal?!? Ich dachte, vielleicht hilft es mal jemanden anderes.

Grüsse Dirk

Hallo Dirk

Danke für das posten. Grad solche Fehler helfen doch allen weiter.

Grüsse Ralf
 
Ja Hendrik - wahrscheinlich stand die R 100 GS sehr lange auf dem Seitenständer und dort hat sich Wasser/ Schwitzwasser gesammelt.

Grüsse Dirk



Das habe ich auch noch nie gesehen, noch nie gehört...sehr interessant! Bist du dir sicher mit "gerostet"...?

Ansaugstutzen gibt es bei Qtech, BMW hat auch noch welche, falls dir keiner angeboten wird.

Grüße, Hendrik
 
Hallo zusammen. Heute kamen die neuen Stutzen von Q-Tech. Musste ich natürlich gleich anbauen. Wie auch den neuen Fehling Lenker.

die GS läuft jetzt super!!! Macht richtig Spass. Im Standgas zickt sie noch ein wenig, aber ich habe 2 Vergaser beim Baron und schaue dann, wenn ich die revidierten Vergaser retour habe.

super geil 🤩 freue mich. Grüsse Dirk

64831356-9CD2-45F2-9040-14CE8D074754.jpgA0F2C587-DA30-4790-8C7B-193348CEF1DE.jpg
 

Anhänge

  • E3E75EDE-A734-447A-B3DB-8F7DDAC4F568.jpg
    E3E75EDE-A734-447A-B3DB-8F7DDAC4F568.jpg
    231,3 KB · Aufrufe: 57
Hallo Dirk,

aus welchem Material sind die Neuen denn? Nicht dass die gleich wieder in 30 Jahren durch sind. :gfreu:

L. G. Ralf
 
Zurück
Oben Unten