hallo Forum,
ich weiß, dieses Thema hat schon fast die Qualität eines Öl-oder Ölkühler-threads - ein gewisses Endlosigkeits- und Sinnlosigkeitspotential ist gegeben.
Beim Neuaufbau einer Monolever (1000cc, SR-Zylinder/Kolben 9,5.1, Köpfe R100GS mit DZ-Option, Serien-NW, 32er Bing) stehe ich nun vor der Entscheidung: Verwende ich den serienmäßigen Plattenfilter mit unterschiedlich großen Ansaugrüsseln oder baue ich gleich ein Rundfiltergehäuse ein?
Hat jemand Erfahrungswerte, d.h. hat jemand eine serienmäßige R100 Monolever von Platten-Lufi auf Rund-Lufi umgerüstet?
Macht sich das, in welcher Form auch immer, bemerkbar (z.B. im Verbrauch) oder ist das lediglich eine optische Maßnahme?
Auf Inspirationen hofft
Alfons
ich weiß, dieses Thema hat schon fast die Qualität eines Öl-oder Ölkühler-threads - ein gewisses Endlosigkeits- und Sinnlosigkeitspotential ist gegeben.
Beim Neuaufbau einer Monolever (1000cc, SR-Zylinder/Kolben 9,5.1, Köpfe R100GS mit DZ-Option, Serien-NW, 32er Bing) stehe ich nun vor der Entscheidung: Verwende ich den serienmäßigen Plattenfilter mit unterschiedlich großen Ansaugrüsseln oder baue ich gleich ein Rundfiltergehäuse ein?
Hat jemand Erfahrungswerte, d.h. hat jemand eine serienmäßige R100 Monolever von Platten-Lufi auf Rund-Lufi umgerüstet?
Macht sich das, in welcher Form auch immer, bemerkbar (z.B. im Verbrauch) oder ist das lediglich eine optische Maßnahme?
Auf Inspirationen hofft
Alfons