Pleuelschrauben

Friedolin

Aktiv
Seit
18. Nov. 2011
Beiträge
273
Ort
Radeberg
Hallo,

ich habe die Lagerschalen gewechselt und nach dem anziehen der neuen Pleuelschrauben gesehen, daß der Drehmo nicht auf 50 Nm sondern auf 52 Nm stand, könnte das gefährlich werden? In dem Fall würde ich nochmal neue Schrauben verwenden.
Ich muß mir eine Lesebrille besorgen, für die kleinen Zahlen.

Gruß Holger
 
Im Werkstatthandbuch steht 48-52 Nm. Gottseidank!
Hätte ich auch gleich gucken können.



Hallo,

ich habe die Lagerschalen gewechselt und nach dem anziehen der neuen Pleuelschrauben gesehen, daß der Drehmo nicht auf 50 Nm sondern auf 52 Nm stand, könnte das gefährlich werden? In dem Fall würde ich nochmal neue Schrauben verwenden.
Ich muß mir eine Lesebrille besorgen, für die kleinen Zahlen.

Gruß Holger
 
Im Rahmen der Messgenauigkeit wäre das auch kein Problem gewesen.
Wenn 50 Nm vorgegeben sind, hast du auch bei akuratem Vorgehen mal schnell 55. :fuenfe:
 
im WHB der Paraleve steht 20 NM + 40° +5°
Das habe ich heute gemacht und dann anlässlich dieses Freds mit 50 Nm überprüft - passt beides
 
Zurück
Oben Unten