• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Polizeikontrolle bei Umbau

Hallo,

mich haben sie auf der Feldberg im Ts. zum Anschauungsunterricht gebraucht. 2 Woche nach der Vollabnahme mit kleinem H Kennzeichen. Geschätzte 10 PolAnWär/innen belagerten die Felgen nach den Eintragungen. Dabei gibt es bei so alten Dingern kaum was zu bemängeln. Die LED Leuchte im Scheinwerfer wurde kritisch hinterfragt vom Häuptling. Habe ihm erklärt, die LIMA gibt nicht so viel Leistung her, daß ich ständig mit vorgeschriebenen Abblendlicht fahren kann. Hat genügt.

Gruß
Walter
 
..na ja manchmal ists schon lustig - mich haben die Uniformierten dieses Jahr auch mal zu sich gebeten als ich fröhlich mit meinem Bastard so dahin schnürte.

Ein Pärchen mit nem Joghurtbecher hatten sie bereits in der Kontrolle. Nachdem ich den Helm aufgeklappt hatte und einem freundlichen Guten Tag, fingerte ich nach den Papieren. Der Polizist meinte aber ich solle mal stecken lassen, umkreist kurz mich und mein Mopped und sagte dann breit grinsend: gute Fahrt!

Die Kollegen mit dem Japaner blieben mit offenen Mündern zurück und sagten nur : wie jetzt?? Der Polizist : alles in bester Ordnung ! :D
 
Bei meiner letzten und bisher einzigen Verkehrskontrolle mit der GS stellte der Beamte sofort mit gehobenem Sachverstand fest, dass die Gabel nicht original sei.

Ich bestätigte, übergab ihm den Fahrzeugschein mit beidseitig bedruckter Allonge und harrte der Dinge. Nach drehen und wenden unter gekonnter Begutachtung wünschte er mir ca. 30 Sekunden später gute Fahrt.

Ich wünschte einen schönen Tag und hatte etwas Mühe, den Helm über das breite Grinsen zu ziehen.

18 Zentimeter habe ich übrigens auch nicht, zwischen den Blinkern ;)
 
Da meine BMW`s von außen weitgehend Original aussehen habe ich bis jetzt noch nie Probleme gehabt und wurde schon einige mal bei Schwerpunktkontrollen nach einem kurzen Blick auf`s Motorrad einfach weitergewunken während andere kontrolliert wurden.
Wie es darunter oder im Inneren aussieht wird wohl keiner ohne Zerlegen der BMW feststellen wollen. ;)

Die Stahlflexleitungen interessierten bis jetzt auch keinen und bei der letzten gößeren Kontrolle vor 6 Jahren durch Polizei und Technische Prüfer wurde bei der R 100R nur der seitlich stark abgefahrene vordere BT 45 beanstandet und ich musste 40 € Strafe löhnen.
Dass hinten ein schmälerer 130er Road Attack Radialreifen montiert war wurde wohl übersehen.
Aber die geänderte Dimension in R werde ich demnächst lieber doch eintragen lassen - sollte ich vielleicht mal nach Bayern fahre. :D

Bei der ST wurden mehrere Änderungen schon voriges Jahr eingetragen. ;;-)

Ich denke auch dass man mit einem älteren Motorrad das noch dazu in einem Top Zustand ist einen gewissen Symphatiebonus genießt. :gfreu:
 
Zuletzt bearbeitet:
... sollte ich vielleicht mal nach Bayern fahre. :D...

Salü,

du kannst das 'nach Bayern' auf den Kesselberg, Sudelfeld und Rusel einschränken.

Ansonsten wirst du selbst dann freundlich weitergewunken wenn du dich grad von hinten durch einen Pulk Sportfahrer nach vorn marodiert hast...

:pfeif:

Ernie
 
4
Ich denke auch dass man mit einem älteren Motorrad das noch dazu in einem Top Zustand ist einen gewissen Symphatiebonus genießt. :gfreu:
Ich denke, dass der Symphatiebonus eher vom normalen Aussehen, normalen Geräusch und dem normalen Fahrstiel kommt.
Wenn Du wie verrückt angebrettert kommst, das aber nicht beweisbar ist, wird erst mal richtig am Fahrzeug gesucht.
 
Kesselberg, Sudelfeld und Rusel

Kann ich bestätigen.

Ich wurde jetzt selbst bei meinen feierabendlichen Altherrenrunden zweimal rausgeholt - einmal Sudelfeld, einmal Kesselberg. Man lies mich, nach ausgiebigem Studium des Scheins (mit Anhang) inklusive zweimaliger Umrundung des Subjekts mit einem 'werd scho stimma' weiterziehen.

Aber: ich kann nur davor warnen mit dem Gespann, in dessen Beiwagen ein Rambomesser liegt, vor dem Viktualienmarkt einen Angeberdrift hinzulegen... ;;-) - das gab ne heftige, längliche Diskussion von wegen Fahrzeugbeherrschung, und ob die verbotene Waffe im Beiwagen nicht doch unter 'führen' und 'direkter Zugriff' zu zählen ist...

Bertl
 
Zuletzt bearbeitet:
Damals hat man mich mit der 100T mal angehalten.
Die beiden Polizisten gingen ums Motorrad rum und
meinten anschliessend das sie das Modell noch nicht kannten
und es gerne mal sehen wollten. Wir haben dann noch
nett geplaudert und die Beiden haben mir dann schöne Weiterfahrt
gewünscht.
Das ganze im Sauerland da ist man glaube ich entspannter
Gottfried
 
...
Ich denke, dass der Symphatiebonus eher vom normalen Aussehen, normalen Geräusch und dem normalen Fahrstiel kommt.
..............

Normal aussehen?
Aber nur solange ich den Helm nicht abnehme. ;)


Vor einigen Jahren unterwegs blinkte ich und reihte mich auf einer zweispurigen Einbahnstraße in Richtung zur linken Autobahnauffahrt ein.
Standen doch rechts vorne zwei Polizisten und deuteten mir rüberzufahren um mich anzuhalten.

Nachdem ich ihren Gruß freundlich erwiderte und den Helm abgenommen hatte bemerkte ich beläufig noch
" Ich hatte mich doch schon links eingereiht und nun veranlasst ihr mich über zwei Fahrstreifen wieder nach rechts rüber zu fahren. Ist ja nicht so ganz ungefährlich".

Ich sah wie sich das Gesicht des Älteren der beiden versteinerte und der Jüngere etwas ratlos wirkte, war mir aber keiner Schuld bewusst und sah eine Fahrzeugkontrolle entspannt entgegen.

Nach genauer Prüfung der Papiere und der BMW fragte der jüngere Pölizist noch nach dem Verbandpäckchen.
" Kein Problem". Ich klappte die Sitzbank auf und zeigte ihm das Gewünschte. "Wollen sie vielleicht noch die Reservelampenbox sehen, alles dabei."
Er schien mir nun fast begeistert zu sein während sein älterer Kollege nach Luft schnappte "Ja ja,ihr BMW Fahrer habt ja auch immer alles dabei." :D

Danach durfte ich weiterfahren und ich wünschte ihnen noch einen schönen Tag und viel Erfolg.
 
Warum sind nicht alle so eingestellt wie ein Bekannter, mit dem ich gestern sprach.

Ich berichtete jemanden überholt zu haben der, auf einer schmalen Straße zwischen Feldern, mit 20Km/h bei erlaubten 30, vor mir her fuhr. Dieser Jemand hielt bei jedem entgegen kommenden Fahrzeug an obwohl genug Platz ist sich gefahrlos mit zwei PKW zu passieren.
Naja, auf jeden Fall zog ich mit der MZ (10PS) vorbei um dann ein wildes Gehupe und Lichtgepupe mit auf den Weg zu kriegen. An der nächste Einmündung musste ich kurz waren, sprang der Vogel, der seit ich ihn überholte dann doch schneller fuhr, aus seiner Karre kam zu mir und begann mich zu beschimpfen.

Wie dem auch sei, mein Bekannter rügte meinen Überholvorgang mit den Worten dass ich kein Recht hätte, die erlaubte Geschwindigkeit zu fahren und warum ich denn nicht dahinter geblieben bin, wollte er wissen. Er würde solche Überholungen ablehnen und sich dann halt mit der durch den Vordermann vorgegebenen Geschwindigkeit begnügen. Wenn dieser in einer 30er Begrenzung nur 25 fahre, wäre es OK, auch 50 wo 70 gestattet sind, fand er sei kein Grund zu überholen.


Die Welt war an diesem Tage eh gegen mich, kurz darauf ein Bus der wohl weder ein noch austeigewillige Fahrgäste an drei Haltestellen vorfand fuhr also, zur Einhaltung der Fahrzeiten nehme ich an, in 50er Bereichen mit 25 durch die Gegend, ihn zu überholen war wegen des entgegenkommenden Verkehrs nicht gefahrlos möglich.
Dann als ich, etwas genervt, auf dem Rückweg auf ein kleines Stück autobahnähnlicher Bundesstraße einbog, (MZ mal frei blasen) fuhr jemand mit 50Km/h die Zufahrt hoch und beschleunigte auch auf dieser 100Km/h erlaubenden Straße nicht schneller.

Danach habe ich unseren Rasen gemäht, im Garten ist wenig Verkehr und ich kann so mit dem Mäher fahren wie ich möchte :applaus:


Immerhin habe ich die Teile für die 26er Bing bekommen und kann der nächsten Saison entspannt entgegen sehen, (Beitrag Kerzenbild).
Allerdings haben die Preise wohl etwas angezogen, ich habe schon komplette Apparate mit Verbrennungsmotor gesehen die billiger waren.

Gruß
Willy,
manchmal Nörgler :D
 
Nach genauer Prüfung der Papiere und der BMW fragte der jüngere Pölizist noch nach dem Verbandpäckchen.
" Kein Problem". Ich klappte die Sitzbank auf und zeigte ihm das Gewünschte. "Wollen sie vielleicht noch die Reservelampenbox sehen, alles dabei."
Er schien mir nun fast begeistert zu sein während sein älterer Kollege nach Luft schnappte "Ja ja,ihr BMW Fahrer habt ja auch immer alles dabei." :D

Danach durfte ich weiterfahren und ich wünschte ihnen noch einen schönen Tag und viel Erfolg.
In Österreich war das Verbandpäckchen schon in den 80ern auch bei Motorrädern Pflicht.
Jetzt in D auch? Ich hab nur auf Urlaubsfahrten eins dabei.
:do:
 
In Österreich war das Verbandpäckchen schon in den 80ern auch bei Motorrädern Pflicht.
Jetzt in D auch? Ich hab nur auf Urlaubsfahrten eins dabei.
:do:
Nein,in Deutschland nicht.

Bis jetzt habe ich das Verbandzeug auch noch nicht verwendet.

Ja doch, einmal vor vielen Jahren in der Garagenwerkstatt als ich mit der Schere abrutschte und die Fingerspitze vom linken Zeigefinger durchbohrte. :rolleyes:

Die nicht vorgeschriebene Lampenbox hat mir aber schon einige mal gute Dienste im Interesse der eigenen Sicherheit geleistet.
Die wichtigsten Glühlampen sind in einer selbst zusammengestellten kleinen Box leicht unterzubringen und führe ich immer mit.
 
.....und bei der letzten gößeren Kontrolle vor 6 Jahren durch Polizei und Technische Prüfer wurde bei der R 100R nur der seitlich stark abgefahrene vordere BT 45 beanstandet und ich musste 40 € Strafe löhnen.......


War das damals nicht die ST ?(

Gell Fritz, die 40 Taler ärgern Dich heute noch....:lautlachen1:

Ich muss da immer a bisserl schmunzel, wenn ich mich erinnere, wie Du einst aus der Wäsche geguckt hast, und das Portemonnaie öffnen durftest.... :aetsch:
 
War das damals nicht die ST ?(

Gell Fritz, die 40 Taler ärgern Dich heute noch....:lautlachen1:

Ich muss da immer a bisserl schmunzel, wenn ich mich erinnere, wie Du einst aus der Wäsche geguckt hast, und das Portemonnaie öffnen durftest.... :aetsch:

Servus Bernhard,
nein die R 100R.

Geärgert habe ich mich nicht wirklich, sondern die paar Euros als Vergnügungssteuer abgebucht. :D
Aber nicht für mich, sondern für euch Bande als ich die grinsenden und schadenfrohen Gesichter sah. :saecke:

* Böser, böser BT45 008.jpg :pfeif:
:wink1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sind nicht alle so eingestellt wie ein Bekannter, mit dem ich gestern sprach.

Ich berichtete jemanden überholt zu haben der, auf einer schmalen Straße zwischen Feldern, mit 20Km/h bei erlaubten 30, vor mir her fuhr. Dieser Jemand hielt bei jedem entgegen kommenden Fahrzeug an obwohl genug Platz ist sich gefahrlos mit zwei PKW zu passieren.
Naja, auf jeden Fall zog ich mit der MZ (10PS) vorbei um dann ein wildes Gehupe und Lichtgepupe mit auf den Weg zu kriegen. An der nächste Einmündung musste ich kurz waren, sprang der Vogel, der seit ich ihn überholte dann doch schneller fuhr, aus seiner Karre kam zu mir und begann mich zu beschimpfen.

Wie dem auch sei, mein Bekannter rügte meinen Überholvorgang mit den Worten dass ich kein Recht hätte, die erlaubte Geschwindigkeit zu fahren und warum ich denn nicht dahinter geblieben bin, wollte er wissen. Er würde solche Überholungen ablehnen und sich dann halt mit der durch den Vordermann vorgegebenen Geschwindigkeit begnügen. Wenn dieser in einer 30er Begrenzung nur 25 fahre, wäre es OK, auch 50 wo 70 gestattet sind, fand er sei kein Grund zu überholen.


Die Welt war an diesem Tage eh gegen mich, kurz darauf ein Bus der wohl weder ein noch austeigewillige Fahrgäste an drei Haltestellen vorfand fuhr also, zur Einhaltung der Fahrzeiten nehme ich an, in 50er Bereichen mit 25 durch die Gegend, ihn zu überholen war wegen des entgegenkommenden Verkehrs nicht gefahrlos möglich.
Dann als ich, etwas genervt, auf dem Rückweg auf ein kleines Stück autobahnähnlicher Bundesstraße einbog, (MZ mal frei blasen) fuhr jemand mit 50Km/h die Zufahrt hoch und beschleunigte auch auf dieser 100Km/h erlaubenden Straße nicht schneller.

Danach habe ich unseren Rasen gemäht, im Garten ist wenig Verkehr und ich kann so mit dem Mäher fahren wie ich möchte :applaus:


Immerhin habe ich die Teile für die 26er Bing bekommen und kann der nächsten Saison entspannt entgegen sehen, (Beitrag Kerzenbild).
Allerdings haben die Preise wohl etwas angezogen, ich habe schon komplette Apparate mit Verbrennungsmotor gesehen die billiger waren.

Gruß
Willy,
manchmal Nörgler :D


Oh Willy, ich kann deine Befindlichkeiten ob deiner Erfahrungen nur zu gut nachvollziehen. ())))

Ich hab mir angewöhnt, mir in solchen Situationen einzureden dass dies nur eine besondere Geduldsprobe ist die mir gerade auferlegt wird - manchmal hilfts. ;;-)
 
Servus Bernhard,
nein die R 100R.

Geärgert habe ich mich nicht wirklich, sondern die paar Euros als Vergnügungssteuer abgebucht. :D
Aber nicht für mich, sondern für euch Bande als ich die grinsenden und schadenfrohen Gesichter sah. :saecke:

* Böser, böser BT45 Anhang anzeigen 310999 :pfeif:
:wink1:

Fritz hast du den Reifen nicht reklamiert? Das war doch bestimmt ein Materialfehler ab Werk. :D
 
Ich wusste doch dass ich die BMW von irgendwoher kenne. ;;-)
https://www.mts-motorradtechnik.de/team.shtml


Hallo Gemeinde.

Also die Umbauten von MTS in aller Ehre )(-:
Das eine entzieht sich komplett meinem Verständnis, den rechten Außenspiegel zu entfernen ?(.
Was bringt das?
Sieht man auch in der Bildergalerie zu der blauen MTS-GS!
Was hatte bei der 1. Abnahme der TÜV Prüfer gemeint?
Und nun zur allgemeinen Verkehrskontrolle.

Ja, die Beamten haben Ihren Job gut und sachlich gemacht, Freundlichkeit und Einsicht des geprüften bring viel ;)
So ist es mir bei einer allgemeinen Kontrolle, dieses Jahr ergangen.

„Fahrzeugpapiere Bitte“

„Ohhh Mann“, sagte der Beamte, nach dem ich ihm meinen 2-seitigen Fahrzeugschein gegeben hatte!

Meine SWT-BMW ist umfangreich umgebaut und hat 27 Eintragungen im Fahrzeugschein!
Also ging der Beamte um meine GS prüfte und schaute, dann, das Nummernschild würde zu flach stehen.
Ich sagte, „Hr. Beamter, die GS steht auf dem Seitenständer und ist ausgefedert, Vorschlag, ich stelle sie auf und nehme Platz, dann können sie in einem angemessenem Abstand prüfen, ob mein Nummernschild lesbar ist.“
Gesagt, getan.
Er kam zu mir zurück, übergab mir meinen Fahrzeugschein „Gute Fahrt wünsche ich“

Und meine GS ist Bj.95, der Blinker Abstand beträgt im Moment 220 mm, sollte aber 240 mm haben. Ab Baujahr 99 sollten es 180 mm sein. (Hatte der Prüfer im Video auch gesagt).
Doch meinen Prüfer hatte es bei meiner Kontrolle nicht interessiert.

Meine Meinung: Hätte die MTS-GS einen rechten Außenspiegel gehabt, wäre die Prüfung anders verlaufen!

Grüße
Uwe
 
Oh Willy, ich kann deine Befindlichkeiten ob deiner Erfahrungen nur zu gut nachvollziehen. ())))

Ich hab mir angewöhnt, mir in solchen Situationen einzureden dass dies nur eine besondere Geduldsprobe ist die mir gerade auferlegt wird - manchmal hilfts. ;;-)

Wenn ich spazieren fahre also nicht in dieselbe Richtung muss wie der Bummler, dann biege ich bei nächster Gelegenheit einfach ab. Überholen mit 10PS ist ja wirklich nur selten möglich, darum fahre ich damit eigentlich sehr, sehr gelassen.

Willy
 
War vielleicht eine Version für Niederlande mit wenig Kurven und viel Geradeausfahrt. :D
In der Reifenmitte hätte das Profil sicher noch für 2000 km oder mehr gereicht.

Son Dingen habe ich auch noch hier liegen, der hintere (Bild) ist platt abgefahren, der vordere Reifen spitz.

Willy
 
Wenn ich spazieren fahre also nicht in dieselbe Richtung muss wie der Bummler, dann biege ich bei nächster Gelegenheit einfach ab. Überholen mit 10PS ist ja wirklich nur selten möglich, darum fahre ich damit eigentlich sehr, sehr gelassen.

Willy

:D

Ich hatte dieses Jahr (irgendwo auf einer Tour) in einer Ortschaft mal einen älteren Herrn vor mir, der hatte sich ein bemaltes Pappschild auf die Innenseite der Rückscheibe seines alten Opel Astra geklebt: "Ich fahre zum Schutz der Umwelt langsam."
Das hat er dann auch gemacht. Max. 15 bei erlaubten 50 km/h. :pfeif:

An der näGSten großen Kreuzung ist er glücklicherweise nach links und ich nach rechts abgebogen.

VG
Guido
 
:D

Ich hatte dieses Jahr (irgendwo auf einer Tour) in einer Ortschaft mal einen älteren Herrn vor mir, der hatte sich ein bemaltes Pappschild auf die Innenseite der Rückscheibe seines alten Opel Astra geklebt: "Ich fahre zum Schutz der Umwelt langsam."
Das hat er dann auch gemacht. Max. 15 bei erlaubten 50 km/h. :pfeif:

An der näGSten großen Kreuzung ist er glücklicherweise nach links und ich nach rechts abgebogen.

VG
Guido

Der Herr sollte mal wieder die StVO (§ 1 Abs. 2) lesen und den Spritverbrauch bei 15 km/h und 50 km/h vergleichen!

Gruß aus dem Taubertal

Ecke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr Armen!
Ich wohne direkt hinter der Grenze in Belgien (dem Traumland aller Mitirradfahrer). Hier gibt es keinen 2RadTÜV. Es ist so ziehmlich alles erlaubt und zulassungsfähig.
Und wenn ich in Deutschland in eine Kontrolle geraten, dann lassen die immer sofort wieder weiterfahren, sobald sie das belgische Nummernschild sehen (selbst das ist hübsch klein...).
LG
Zoltán
 
Zurück
Oben Unten