Polycarbonat / Macrolon Verkleidungsscheibe Löcher "verschließen"

feuerlibelle

Aktiv
Seit
16. Juli 2011
Beiträge
997
Ort
Bielefeld / NRW
Moinsen, ich bin ja nicht so der Kunststoffreak.

Ich habe eine BMW Verkleidungsscheibe bekommen in die zwei Löcher gefeilt wurden.
Wie bekomme ich diese wieder zu? Gibt es Firmen oder Leute die das können und die auch optisch aufarbeiten durch schleifen und polieren?

Schwarmwissen geragt.

Gruß Marco
 

Anhänge

  • IMG_1480.jpg
    IMG_1480.jpg
    137,3 KB · Aufrufe: 128
Hallo Marco, das kannst du säubern und mit transparentem Epoxidharzklebstoff auffüllen, schleifen und polieren. Es wird aber sichtbar bleiben, weil bei transparenten Kunststoffen für eine "unsichtbare" Reparatur neben dem Farbton auch der Brechungsindex gleich sein müsste. Aus diesen Gründen sieht man das Loch überhaupt.

Edit: ich würde die Löcher "rund" aufbohren um die Kerbwirkung der Ecken rauszunehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Marco, ich durfte beruflich das Ultraschall-Schweißen kennenlernen,
wird sehr viel bei der Herstellung von Zylinderkopfhauben eingesetzt.

Funktioniert sehr gut mit allen Thermoplasten, zu denen auch Polycarbonat gehört.

Mit "Herrmann" hab ich schon zusammengearbeitet, siehe auch:
https://www.herrmannultraschall.com...ststoffen/welche-kunststoffe-sind-schweissbar

Nur wegen, welche Temperatur. Danach kann man das sicher auch glätten/ polieren.

Machen übrigens (illegal) viele Aufbereiter mit alten Scheinwerfern.
So jemanden würde ich dann zwecks polieren fragen.
 
Zurück
Oben Unten