Position der Gummipuffer im Zylinder & Kopf

Rally

Teilnehmer
Seit
06. Nov. 2008
Beiträge
23
Ort
Rhein-Main
Hallo zusammen,

habe mir den Kipphebel-Nachrüstsatz zugelegt und suche nun einen Hinweis auf die (genaue) Position der 14 Gummipuffer, die dem Satz beiliegen.

Ich weis, sie kommen zw. die Kühlrippen. Nur am Zylinder oder auch am Kopf? Da nur BMWs vor '85 in der Scheune stehen, kann ich nirgends schauen.

Gruß,
Ralf
 
Hallo Ralf

Ralf die Gummis kommen zwischen die Kühlrippen vom Zylinderkopf. Bei meiner sind es aber nur 6 pro Seite. Ist eine R80.
Hier noch ein Bild von der Sache.
 

Anhänge

  • IMG_1600.jpg
    IMG_1600.jpg
    116,7 KB · Aufrufe: 432
Danke Dieter & Peter,

das passt.
Und den jeweils übrigen bekomme ich auch noch unter.

Ach ja, ich hatte vergessen zu sagen, dass es für eine '79 R100RS ist.

Grüße,
Ralf
 
Hallo


Ich glaub die Dinger sind wichtig!!


Bei mir klingelts rechts und links wenn ich meinem Kälbchen etwas zu viel Drehzahl im kleinen Gang zumute. Hört sich scheusslich an:D, fahr ne R 80 RS
 
Ob die Teile eine wesentliche Reduzierung der Geräusche beim Boxer bringen, sei mal dahingestellt.
Da sie aber das Leistungsgewicht nicht wirklich verschlechtern sind sie zw. den Kühlrippen am besten aufgehoben. Und die "Große Kiste" mit den Teilen, die immer übrig bleiben geht leer aus.

Gruß,
Ralf
 
Original von Rally
Ob die Teile eine wesentliche Reduzierung der Geräusche beim Boxer bringen, sei mal dahingestellt.
Da sie aber das Leistungsgewicht nicht wirklich verschlechtern sind sie zw. den Kühlrippen am besten aufgehoben. Und die "Große Kiste" mit den Teilen, die immer übrig bleiben geht leer aus.

Gruß,
Ralf

Bei uns wird die einmal die Woche geleert! :lautlach:
 
AW: Position der Gummipuffer im Zylinder & Kopf

Da bisher immer noch über die Platzierung der Gummielemente spekuliert wird, hier eine Montageskizze dazu:
 
AW: Position der Gummipuffer im Zylinder & Kopf

Mensch Dirk, ist wie bei der Post, besser spät als nie! :D
 
AW: Position der Gummipuffer im Zylinder & Kopf

Bist Du sicher? Nach acht Jahren?? ;;-) :---)

:D

Ganz interessant ist aber der Hintergrund der Geschichte.
Anfang der 80er Jahre wurde erforscht, wie man das Geräuschniveau der Zweiräder reduzieren könnte; dazu war auch die Ingenieurtechnik von Porsche im Auftrag des Bundesumweltamtes mit im Boot. Das Ergebnis war eine ganze Liste von Maßnahmen, die schon damals das Geräuschniveau der späteren 4V erreicht hätte. :schock:
Geblieben sind davon
- der Vorschalldämpfer
- die Kipphebellagerung mit Kunststoffbuchse
- die Gummistopfen zwischen den Kühlrippen.
 
Zurück
Oben Unten