Preis einer R 100 angemessen?

lundidklundi

Aktiv
Seit
23. Feb. 2008
Beiträge
511
Ort
Hamburg
Liebe BMW Freunde,

mir wurde folgende BMW angeboten:

R 100,
PS: 67
Farbe schwarz, mit schmalen roten uind weißen Streifen z.B. am Tank.
Baujahr 1982
2 Vorbsitzer
glaubhafte 55.000 km
Reifen o.k.

Motor, Getriebe, Kupplung, Bremsen alles o.k.

Technisch 1a, aber: völlig ungepflegt, an der Ölwanne tritt etwas Öl aus. Nur etwa Flugrost an den Speichen und an den Endtöpfen.

Soll 2.500.- Euro kosten mit neuem TÜV. Was haltet Ihr davon? Ist das angemessen? Kann man das so sagen?

Danke für Tipps

Gruß Jan
 
Hallo Jan,
den gleichen Typ habe ich letztes Frühjahr in Bergedorf gekauft. 70.000km auf der Uhr, optisch ungepflegt, technisch scheinbar ok.
Der Motor ist es auch, bis auf völlig festgegammelte Auspuffsternmuttern, undichte Stößelrohre und Ölwanne. 2000km später bekam das Getriebe Probleme (1. Gang sprang raus).
Fahrwerk ok, Endantrieb ok.
Bezahlt hatte ich 2000€, im nachherein betrachtet war das zuviel. Aber da ich das Motorrad für mich fertig gemacht habe, spielt das nun keine Rolle mehr. Inzwischen bin ich über 10.000km damit gefahren.
Du hast die Maschine ja auch gesehen, die Batterie, Du erinnerst Dich?
 
Hallo HM,

leider hat das Motorrad keine Speichenräder, ich fand sie aber relativ günstig.

Gruß Jan



Hallo Detlev,

ich erinnere mich an Dein Motorrad. Zieht die denn gut ab?

Gruß Jan
 
Flugrost ist Quatsch. Ich habe mir mehrere Maschinen angesehen. Die R 100 hat natürlich die derienmäßigen Speichenräder. Das war eine andere BMW, die mit dem Flugrost.

Ihr sollt mir lieber sagen, wie die Kiste anzieht und welche Fahreigenschaften sie hat. Habe nämlich keinen Testbericht gefunden


Gruß Jan
 
Original von lundidklundi

Ihr sollt mir lieber sagen, wie die Kiste anzieht und welche Fahreigenschaften sie hat. Habe nämlich keinen Testbericht gefunden


Gruß Jan

Moin Jan,

ist das nicht ein bisschen viel verlangt.
Solche Dinge sind immer subjektiv, jeder hat da andere Vokabeln und Meinungen.

Mein Rat: Fahr das Ding Probe.

Wenn es nicht möglich ist: Finger weg!
 
Original von lundidklundi
Flugrost ist Quatsch. Ich habe mir mehrere Maschinen angesehen. Die R 100 hat natürlich die derienmäßigen Speichenräder. Das war eine andere BMW, die mit dem Flugrost.

Ihr sollt mir lieber sagen, wie die Kiste anzieht und welche Fahreigenschaften sie hat. Habe nämlich keinen Testbericht gefunden


Gruß Jan

Jan,

vorausgesetzt diese Frage ist wirklich Dein Ernst: welche Antwort erwartest Du denn?
"Die hat n voll geilen Anzug und geht gut ab"?
Das ist erstens eine völlig subjektive Beurteilung, zweitens hängt die von dem Krad selber ab, zwei gleiche wirst Du nicht finden. Verlässt Du Dich bei Deinen Kaufentscheidungen auf Fremdbeurteilungen? Drauf setzen und fahren!
 
Original von udo
Original von lundidklundi

Ihr sollt mir lieber sagen, wie die Kiste anzieht und welche Fahreigenschaften sie hat. Habe nämlich keinen Testbericht gefunden


Gruß Jan

Moin Jan,

ist das nicht ein bisschen viel verlangt.
Solche Dinge sind immer subjektiv, jeder hat da andere Vokabeln und Meinungen.

Mein Rat: Fahr das Ding Probe.

Wenn es nicht möglich ist: Finger weg!

Bingo.
 
Dann schreibe ich nochmal was zur Maschine: Die R100/7T, so lautet die vollständige Bezeichnung, auf dem Typenschild steht nur "R100", stammt aus der allerletzten Baureihe der 2-Ventiler mit 2-Arm-Schwinge.
Sie ist mit Brembo-Doppelkolben-Doppelscheibenbremsen ausgestattet, die sehr gut ziehen und auch gut dosierbar sind.
Der Motor hat schon die leichte Schwungmasse und eine elektronische Hallgeberzündung. Die 67PS resultieren aus niedriger versdichtenden Kolben (8,2:1), ansonsten entspricht der Motor der RS bzw CS.
Das Fahrwerk ist um Längen besser als z.B. das /6 Fahrwerk. Die Gabel spricht feiner an. Hinten Trommelbremse. Die Verkleidungen der CS, RS und RT sind in der ABE schon enthalten.

Und einige Foristen können bezeugen, dass man damit ganz flott dabei sein kann! :&&&:
 
moin jan

deine frage ging ja mehr in richtung preiswürdigkeit des angebots.
für ein ungepflegtes exemplar halte ich EUR 2500.- für grenzwertig.

die leistung dürfte in etwa deiner ehemaligen 90/6 entsprechen
die eigenschaften leicht besser sein, speziell die bremse.

HM

edit. hergebrannt vom graureiher :D
 
Liebe BMW - Freunde,

ich danke Euch für die Antworten. Die Frage, die ich hatte ist für mich beantwortet. Das die Fahrempfindungen immer auch subjektiv sind, ist mir doch klar.

Hatte lediglich gehofft, dass der Ein oder Andere Erfahrungen mit diesem TYP hat. Und das ist ja so (Detlev).

Also besten Dank und beim nächsten Mal haben alle Fragen mindestens
Forumsdurchschnittsniveau.

Nun denn!

Euch einen angenehmen Tag wünscht

Jan
 
Och mach Dir nix draus, Rechnung kommt! :cool:

Hier mal die Preislisten für Fragen und Auskünfte: ::-))

Preisliste Fragen:
Einfache Fragen 1,- DM
Komplizierte Fragen 5,- DM
Unnötige Fragen 10,- DM
Dumme Fragen 50,- DM
Sehr dumme Fragen 100,- DM


Preisliste für Auskünfte:
Antworten 5,- EUR
Richtige Antworten 10,- EUR
Antworten mit vorherigem Nachdenken 20,- EUR
Beantwortung dämlicher Fragen 250,- EUR
Nichtssagende Smilies sind gratis

Nur Barzahlung oder online Überweisung!

Hast Du noch Fragen zur Preisliste? :D
 
Zurück
Oben Unten