Preis für R100 RT

matm911

Aktiv
Seit
03. Juni 2011
Beiträge
197
Ort
WAW, Polen
Hallo zusammen !
Ich schaue mir morgen eine R100RT, US-Modell, Bj. 1983, 15kmls (also 25tkm), pearl white (Originallack), 2 Besitzer - der letzte hat sie seit 1989 im Besitz ist ist seither nur 5kmls damit gefahren.

Wie gesagt, ich werde mir das Teil morgen mal genauer ansehen, Zustand, Lackierung, wenig gefahren - also Standschäden?, Originalzustand - also einige Teile erneuern? ... naja ... aber was darf sowas kosten?

Die geforderten 5.700,- sind zu hoch, da müsste der Zustand schon mehr als TOP sein, wie ich gesehen habe, werden "schöne" Modelle so 2500-4500,- gehandelt. Scheunenfunde deutlich darunter, gute Restaurationen deutlich darüber. Passt so in etwa, oder?
 
Hallo Markus,

den Preis halte ich für total überteuert. Bei max. 2500€ wirst Du bei www.mobile.de eine solche finden. Für eine Monolever sind bis 3500€ aufgerufen.
Egal wie der Zustand auch ist, Geld wirst Du immer noch reinstecken müssen, so hat es die Erfahrung gezeigt.

Viel Glück auf der Suche
Hans-Jürgen
 
Hallo Hans-Jürgen,
danke für die schnelle Antwort.
Hab auch oubei mobile, autosct24 und 1000ps nachgeschaut ... die Preise liegen i.d.R. zw. 2000 bis 3500,-
Ausschlaggebend scheint in erster Linie das Baujahr (ab '92 gehen die Preise rauf) und dann der Zustand zu sein - die gefahrenen Kilometer (ob 40tkm oder 150tkm) scheinen gar nicht so wichtig zu sein ... ?(
 
Im Originalzustand war sie ja: keine 3500mls (etwa 5000km) am Tacho, Originalreifen von 1983, originale Bremsbeläge - aber: keine Verkleidung :rolleyes: ... dafür eine riesen Beule im Tank, die von einem Umfaller kommt, als er mit der BMW einem geparkten Auto hinten reingefahren ist :schadel:

... naja, und dem Zustand nach zu urteilen war sie mindestens die letzten 10 Jahre in der Garage ... schade für die kleine Q :(

Nachdem ich aufgezählt habe, was alles zu machen ist, hatte der Verkäufer gemeint, er geht auf 5500,- runter. Ich habe ihm 1000,- angeboten ... war wohl nichts :D

ach ja, es war eine RS ... stand zumindest am Seitendeckel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten