Problem bei Schaltvorgang

Timbo

Einsteiger
Seit
18. Juni 2008
Beiträge
2
Freundliches Hallo an die Expertenrunde!

Habe folgendes Problem bei meiner R100 GS:

Beim Schaltvorgang vom 3. in den 2. Gang bleibt der Schalthebel in der unteren Stellung fest, so dass ich diesen per Pedes wieder in die Mittelposition legen muss um z.B. in den 1. Gang hinunter zu schalten.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

Getriebe wurde kürzlich überholt und funktioniert im "Teststand" beim Durchschalten von Hand problemlos, nur wenn ich im Fahrbetrieb schalte habe ich dieses Problem...

Viele Grüße,

Timbo
 
Moin Timbo,
die Frage wird hier des öfteren gestellt, und in die Kategorie
"Wartungsschlampe" gestellt.

Spass beiseite: Trenne die Kugelgelenke des Schaltgestänges, reinige und fette sie, dann klappts auch mit dem Schalten.

Grüße Frank
 
Moin Erich,
den Ausdruck "WS" hab ich mal vor kurzem auf einem Treffen afgeschnappt. Ich weiss aber nicht mehr genau wo.
Ich glaube es ging um verschweißte Radlager oder so.

Grüße Frank

(am WE Grab the Flagg in Schleiz)
 
Hallo Frank,

am Schaltgestänge liegt es nicht, das habe ich natürlich überprüft. Es muss wohl im Getriebe sein.

Kann das irgendwie falsch zusammengebaut sein? Federbruch scheidet ja auch aus weil es nur an einem Gang hackt...

Viele Grüße,

Timbo
 
Original von schorsch3
Moin Erich,
den Ausdruck "WS" hab ich mal vor kurzem auf einem Treffen afgeschnappt. Ich weiss aber nicht mehr genau wo.
Ich glaube es ging um verschweißte Radlager oder so.

Grüße Frank

War das dieses Treffen, von dem erzählt wird, dass manche Teilnehmer sich strikt geweigert haben,
ihren Auspuffsound zu Gehör zu bringen?
 
Hallo Timbo bei deine Angaben wirst du das Getriebe Leider Öffnen müssen
den ich Denke das der Fehler am Schaltautomat liegt.Der läst sich bei offenen
Getriebe leicht Rausschrauben und dann auf Freigängigkeit Überprüfen
 
Original von schorsch3
...Trenne die Kugelgelenke des Schaltgestänges, reinige und fette sie, dann klappts auch mit dem Schalten.Grüße Frank

Wenn ich mich mal hier anlehnen darf:
Die zitierte Anweisung habe ich vor kurzem beim Umbau des Schalthebels befolgt.
Über der Kugel, die in der Pfanne steckt, war ein arg verschlissener Gummi oder Moosgummi, der wohl das Eindringen von Feuchtigkeit und Schmutz verhindern soll, am oberen Gelenk war gar keiner mehr vorhanden.
Gibt's die Dinger beim Freundlichen einzeln oder drängen die einem gleich das komplette Gestänge auf?

Edit: Ortho ;)
 
Lieber Ralf,

da hast du einen Volltreffer gelandet!
Das Gestänge gibts für 27,- Euronen, aber der ETK schweigt sich über das Gummiteil aus, stellt es nicht
mal in den Bildern dar! Vielleicht ist es ja dabei... :nixw:
 
Liebster Pfälzer ;)

Ich hab sowas befürchtet.
Meine frisch gedrehte Kugelaufnahme aus VA hat zwar Null Spiel, aber genau deswegen möchte ich, dass das auch so bleibt. Das Fett, das im Moment reichlich drauf ist, hält dem Regen nicht ewig stand und mit Staub ausm Offroad gibt das 'ne prima Schmirgelpaste.

Gab's da schon 'nen Workaround oder Ersatzstoffe?
 
Original von flattwin755
Also die schaumgummiringe gibt es auch einzeln, Letztens grad bei BMW für eine R80 erstanden. Preis weiß ich nicht mehr, war aber nicht sehr hoch.
Heiko
Gut, dann kann ich da mal anklopfen. Danke!
 
moin,

...mit zwei locheisen aus einem rest moosgummi selbstgeklopft...

hält auch bei "WS" seit jahren...

gruß von der hebenühne
erich
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 104
Zurück
Oben Unten