Problem: Hauptständer R100CS (BJ1981)

mucbmw

Teilnehmer
Seit
26. Juli 2014
Beiträge
23
Hallo Kollegen,

seit gestern habe ich folgendes Problem:

Wenn ich meine R100 CS auf den Hauptständer aufbocken will (Ausgangsposition 3 Uhr), bleibt Sie nicht mehr aufgebockt in der Mitte stehen (Ständer auf 7 Uhr Postion), sondern der Ständer kippt weiter nach vorne (Ca auf 8-9 Uhr), als würde ein Anschlag auf einmal fehlen. Als ich Sie vor ein paar Tagen abgestellt habe, war noch alles perfekt.
Ich kann dann mit Gewalt, den Hauptständer von der nicht korrekten vorderen Postion wieder nach hinten klappen. Aber wenn ich Sie wieder aufbocken will, passiert wieder das gleich. Der Hauptständer klappt jetzt immer von 3 Uhr auf die 8-9 Uhr Position ohne in der Mitte zu arretieren, damit sie aufgebockt stehen kann. auf der 8-9 Uhr Position hat der Ständer keinen Bodenkontakt.

Wäre super, wenn jemand eine schnelle Idee hat, an was das liegen kann, bzw. mir sagen kann, auf was ich achten muss. Wie wird der Anschlag auf der ca 7 Uhr Posistion (Aufgebockt) normal sichergestellt?

Danke und Grüße Thomas
 
Hallo Thomas,

Der Hauptständer kann sich im Laufe der Jahre bzw. Jahrzehnte auf seinen beiden Lagerbuchsen nach außen verformen und geht dann im aufgebockten Zustand an den beiden Gegenflächen am Rahmen, an welchen er eigentlich anliegen soll, außen vorbei.
Abhilfe schafft vermutlich, den Hauptständer abzubauen und neu auszurichten (Abstand der beiden Holme auf Höhe der beiden Lagerbuchsen), ggf. muß allerdings evtl. am Hauptständer und/oder am Rahmen aufgeschweißt werden. Ich habe zusätzlich noch die beiden Buchsen etwas abgedreht, um dieses "Auseinanderwandern" zu unterbinden.
Sieh es Dir an Deiner CS einfach mal an, es handelt sich auf jeder Rahmenseite um eine schräge, von vorne oben nach hinten unten abfallende Fläche (glaube ich:gfreu:).
 
Zuletzt bearbeitet:
HAllo Peter,

danke für die schnelle und ausführliche Antwort. Hat mir weitergeholfen!


Grüße Thomas
 
Hallo Thomas.

Konntest du das Problem schon lokalisieren und beheben?

Ich hatte an meiner 81' R100RS letzten Herbst genau das gleiche. Nur das nach einigen Auf- und Abbocken der Ständer abgefallen ist, da beide Aufnahmebohrungen aufgeweitet und dann ein- und abgerissen sind.

Der Ständer musste dann geschweißt und die Anschläge neu angeschliffen werden, nun ist die Q wieder einwandfrei auf 7 Uhr aufgebockt.

Gruß
Volker
 
Auf die Art und Weise ist mir das Krad schon mal nach rechts umgekippt!
Glücklicherweise auf der rechten Brust zu liegen gekommen, weil ich noch kräftig zugepackt habe. Nicht an die Brust, eher an Lenker und Sitzbank!
 
Zurück
Oben Unten