Problem mit (Trommel-)Bremslichtschalter vorn an einer R &0/6 aus 03/1976

gigaherz

† 05.10.2017
Seit
16. Aug. 2009
Beiträge
77
Ort
Bremen
Hallo,
dank der Unterstützung des Forums wurde der /6 eine gewisse Geländetauglichkeit nahe gebracht, die mit Heidenaus und einem Fehling-Lenker L6 zwar noch keine endgültige Endstufe erreicht hat. Die Konis haben die 40 Jahre alten Dämpfer ersetzt und ein Alublech soll die Ölwanne vor weiterem Rippenverlust bewahren. Nun zum eigentlichen Problem:
Nach mehreren Hin- und Umfallern wurde der Handbremshebel leicht verbogen. Ich habe dann den kompletten Gasgriff mit Handbremshebel getauscht und auch einen neuen Schalter eingebaut:

http://www.ulismotorradladen.de/uli...lichtKupplungsschalter-R606-100-ab-1074-.aspx

Die Bohrung für die Schalterbefestigung war vorhanden. Trotzdem funktioniert der Schalter, der eigentlich bei nicht gezogener Handbremse ständig Kontakt zum Handbremshebel haben müßte, nicht. Hat jemand diese Kombination? Gibt es einen speziellen Handbremshebel für die Trommelbremse?
Gruß aus Bremen
Uli
 
Hallo Ulli,

haste den Schalter einmal durchgeklingelt?

Wäre nicht der erste der ...

Funzt das Bremslicht denn wenn du den Schalter ausbaust, aber angeklemmt läßt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Heiko,
selbstredend hab ich das geprüft, bevor ich über 150 € für Griff, Bremshebel und Schalter ausgegeben habe. Es fehlt dem Handbremshebel der Anschlag für den Schalter. Ausgebaut oder mit Schraubendreher durchs geöffnete Dreieck zwischen Griffeinheit und gezogenem Bremshebel funktionierts.Ich werde es mal mit dem linken Schalter vergleichen, der für die Anlasserbetätigung bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung zuständig ist.
Gruß aus Bremen Uli
 
Hallo Uli, es gibt 2 unterschiedliche Handhebel, laut ETK.

Haste den falschen erwischt?? ;(
 

Anhänge

  • 2016-12-06 17_29_06-ETK.jpg
    2016-12-06 17_29_06-ETK.jpg
    127,2 KB · Aufrufe: 20
  • 2016-12-06 17_30_33-ETK.jpg
    2016-12-06 17_30_33-ETK.jpg
    125,7 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten