Hallo,
dank der Unterstützung des Forums wurde der /6 eine gewisse Geländetauglichkeit nahe gebracht, die mit Heidenaus und einem Fehling-Lenker L6 zwar noch keine endgültige Endstufe erreicht hat. Die Konis haben die 40 Jahre alten Dämpfer ersetzt und ein Alublech soll die Ölwanne vor weiterem Rippenverlust bewahren. Nun zum eigentlichen Problem:
Nach mehreren Hin- und Umfallern wurde der Handbremshebel leicht verbogen. Ich habe dann den kompletten Gasgriff mit Handbremshebel getauscht und auch einen neuen Schalter eingebaut:
http://www.ulismotorradladen.de/uli...lichtKupplungsschalter-R606-100-ab-1074-.aspx
Die Bohrung für die Schalterbefestigung war vorhanden. Trotzdem funktioniert der Schalter, der eigentlich bei nicht gezogener Handbremse ständig Kontakt zum Handbremshebel haben müßte, nicht. Hat jemand diese Kombination? Gibt es einen speziellen Handbremshebel für die Trommelbremse?
Gruß aus Bremen
Uli
dank der Unterstützung des Forums wurde der /6 eine gewisse Geländetauglichkeit nahe gebracht, die mit Heidenaus und einem Fehling-Lenker L6 zwar noch keine endgültige Endstufe erreicht hat. Die Konis haben die 40 Jahre alten Dämpfer ersetzt und ein Alublech soll die Ölwanne vor weiterem Rippenverlust bewahren. Nun zum eigentlichen Problem:
Nach mehreren Hin- und Umfallern wurde der Handbremshebel leicht verbogen. Ich habe dann den kompletten Gasgriff mit Handbremshebel getauscht und auch einen neuen Schalter eingebaut:
http://www.ulismotorradladen.de/uli...lichtKupplungsschalter-R606-100-ab-1074-.aspx
Die Bohrung für die Schalterbefestigung war vorhanden. Trotzdem funktioniert der Schalter, der eigentlich bei nicht gezogener Handbremse ständig Kontakt zum Handbremshebel haben müßte, nicht. Hat jemand diese Kombination? Gibt es einen speziellen Handbremshebel für die Trommelbremse?
Gruß aus Bremen
Uli