Problem mit Zündschloss - Bmw R 80 RT

KlangGenießer

Einsteiger
Seit
12. Juli 2010
Beiträge
2
Hallo zusammen,

Ich hab ein problem mit meiner Bmw R 80 RT Baujahr 1986 deren Verkleidung ich abgebaut habe. Und zwar folgendes:

Als ich das Zündschloss ausgebaut habe, hab ich vergessen mir zu notieren wo welches Kabel hinten am Zündschloss befestigt worden war.

Daraufhin probierte ich alle möglichen Kombinationen durch, aber es half nichts. Nicht einmal der Scheinwerfer leuchtet. Nur die Ladekontrollleuchte leuchtet selbst bei abgezogenem Zündschlüssel UND vom Zündschloss abgezogenen Steckern, wobei sich da leuchten noch verstärkt wenn man die Vorderbremse betätigt.

Auch der Schaltplan von Powerboxer.de half nichts denn auf diesem stimmen die Farben der Kabel nicht mit meinen am Motorrad überein.

Die Farben der Kabel sind: Grau 2mm, Rot 2,5mm, Rot 1,5mm und 2,5mm, Grün 2,5mm, Grün/Schwarz 1,5mm

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen und sage jetz schonmal danke für Eure Mühe
 
Hallo,

vielleicht hilft dir das Foto weiter.. R100rs Bj.87, so ist jedenfalls die Belegung bei mir.

Gruß
Siegi
 

Anhänge

  • Kabel_Zuend.jpg
    Kabel_Zuend.jpg
    188,5 KB · Aufrufe: 248
Ok, erstmal vielen Dank für eure schnellen Antworten.

Aber ich bin immernoch nicht zu einer Lösung gekommen. Bei beiden Lösungsvorschlägen passiert es, dass die Ladekontrolleuchte selbst bei abgezogenem Schlüssel leuchtet und die Öl-Kontrollleuchte und die Leerlauf-Kontrollleuchte immer wieder langsam aufleuchten und dann aus gehen. Wobei bei der Schlüsselstellung auf ''Start'' nur noch die Ladekontrollleuchte stark aufleuchtet.

Wie gesagt weder Scheinwerfer, Bremslicht, Blinker oder Anlasser zeigen eine Reaktion.

Vielleicht kann mir ja einer helfen, ich blicke wirklich nicht mehr durch.
Meine Garage steht in Ansbach, Mittelfranken.
 
Kann dir per Ferndiagnose nach den Vorschlägen oben auch nicht weiterhelfen, habe aber das Gefühl, die Belegung des Zündschlosses ist das kleinere Problem. :entsetzten:

Steht dir denn ein Durchgangsprüfer/ Messgerät zur Verfügung? Dann mess doch die Kontakte des Zündschlosses erstmal auf Druchgang gegeneinander durch.

Das Leuchten der LKL könnte von einer defekten Diode in der Diodenplatte kommen die die LKL rückwärts mit Spannung versorgt. Auf der anderen Seite erhält die LKL über die Öl und und N Leuchte die Masse.

Wie gesagt hier ist Messen angesagt.

Nebenbei hab ich festgestellt, das in Jürgens Schaltplan der Fehlerteufel zugeschlagen hat, u.a. werden LKL, Öl und N Leuchte sowohl von der Masse als auch geschaltetem Plus versorgt. Das gibt Krach. :oberl:
 
Zurück
Oben Unten