amico motociclista
๋๋࣭🛠 ⭑๋࣭✮⋆˙⭑๋๋࣭⋆✴︎˚。⋆🏞⭑๋࣭˙⋆✮⭑๋࣭ ๋✧˖°.⋆☆.˚🙂⌖
Hallo zusammen,
gibt es einen Trick um die Montage und Demontage von breiteren Hinterrädern zu erleichtern ? Wie behelft ihr euch ? Rad mit unbefülltem Reifen einfädeln ?, Ausbau Achsgetriebe ?, somstiges ?
Ich habe ein geändertes /6 Speichenrad mit Trommelbremse und die Reifen bis max. 150/70-18 eingetragen.
Die aussermittig gepeichte Felge, die Felgenbreite oder sonstiges ist alles nicht das Problem. Ich bringe alle meine eingetragenen Hinterreifen (130/80-18, 140/70-18 und 150/70-18) nicht zwischen Bremsbelag und Schwinge durch. Da hilft auch die Luft aus dem Reifen ablassen wenig. Die Felge ohne Reifen passt gut durch. Ich habe auch schon mit einer Schraubzwinge den Reifen zusammengedrückt (bringt nichts).
Einzige Lösung bisher ist Ausbau des Achsgetriebes, mit allen damit verbundenen Themen wie neues Öl, neue Dichtung, ... Ich dachte es hätte vielleicht einer eine andere Idee.
Eventl. auch für den Pannenfall im Urlaub.
gibt es einen Trick um die Montage und Demontage von breiteren Hinterrädern zu erleichtern ? Wie behelft ihr euch ? Rad mit unbefülltem Reifen einfädeln ?, Ausbau Achsgetriebe ?, somstiges ?
Ich habe ein geändertes /6 Speichenrad mit Trommelbremse und die Reifen bis max. 150/70-18 eingetragen.
Die aussermittig gepeichte Felge, die Felgenbreite oder sonstiges ist alles nicht das Problem. Ich bringe alle meine eingetragenen Hinterreifen (130/80-18, 140/70-18 und 150/70-18) nicht zwischen Bremsbelag und Schwinge durch. Da hilft auch die Luft aus dem Reifen ablassen wenig. Die Felge ohne Reifen passt gut durch. Ich habe auch schon mit einer Schraubzwinge den Reifen zusammengedrückt (bringt nichts).
Einzige Lösung bisher ist Ausbau des Achsgetriebes, mit allen damit verbundenen Themen wie neues Öl, neue Dichtung, ... Ich dachte es hätte vielleicht einer eine andere Idee.

Eventl. auch für den Pannenfall im Urlaub.