blausonnenpferd
Boxerlust
Hallo zusammen,
ich habe eine R100RT Classic, Bj. 95, mit originalen 5.500km auf der Uhr.
Ich habee folgendes Phänomen festgestellt: Drehzahlabhängig (eher in unteren Drehzahlen) schwangt die Spannung sehr stark (Voltanzeige schlägt schnell und heftg aus). Dies tritt stärker auf, wenn das Licht angeschaltet ist. In den mittleren Drehzahlen ist sie relativ konstant und schlägt wenn, dann nur wenig aus. Neuerdings ist es auch vorgekommen, dasss nach dem Anlassen die Spannung kurzzeitig in den roten Bereich gestiegen ist. Nach ein paar Sekungen dann wieder in den Bereich um 14 Volt gefallen ist und dann auch während der Fahrt konstant blieb. Die Spannungsschwankungen waren aber bei anderen Fahrten zwischenzeitlich immer wieder da. Die Ladekontrollampe geht ordnungsgemäß aus und glimmt auch nachts nicht. Batterie, Lampen und Birnen sind bisher auch nicht abgeraucht. Ich tippe mal auf Regler oder Diodenplatte. Hat da jemand eine Idee? Und wo sitzen denn eigentlich Regler und Diodenplatte, unter dem Tank? Danke für Eure Tipps...Gruß Rolf
ich habe eine R100RT Classic, Bj. 95, mit originalen 5.500km auf der Uhr.
Ich habee folgendes Phänomen festgestellt: Drehzahlabhängig (eher in unteren Drehzahlen) schwangt die Spannung sehr stark (Voltanzeige schlägt schnell und heftg aus). Dies tritt stärker auf, wenn das Licht angeschaltet ist. In den mittleren Drehzahlen ist sie relativ konstant und schlägt wenn, dann nur wenig aus. Neuerdings ist es auch vorgekommen, dasss nach dem Anlassen die Spannung kurzzeitig in den roten Bereich gestiegen ist. Nach ein paar Sekungen dann wieder in den Bereich um 14 Volt gefallen ist und dann auch während der Fahrt konstant blieb. Die Spannungsschwankungen waren aber bei anderen Fahrten zwischenzeitlich immer wieder da. Die Ladekontrollampe geht ordnungsgemäß aus und glimmt auch nachts nicht. Batterie, Lampen und Birnen sind bisher auch nicht abgeraucht. Ich tippe mal auf Regler oder Diodenplatte. Hat da jemand eine Idee? Und wo sitzen denn eigentlich Regler und Diodenplatte, unter dem Tank? Danke für Eure Tipps...Gruß Rolf