1.Hausmeister
Teilnehmer
Liebe Gemeinde,
wie der Titel schon sagt, habe ich eine Frage zur Motoröltemperatur beim langsamen Fahren im Gelände.
Meine GS hat einen 1000er Motor mit Siebenrock Replacement Kit, 40er Bing, Ignitech Doppelzündung mit (moderater) Kennfeldzündung per Unterdruck, HPN Ölkühler Thermostat und Ölkühler mittig montiert, Kotflügel vorne unten montiert und HAG mit 1:3,2.
Bei langsamen Passagen mit Steigung geht die Öltemperatur nach oben und ich lege dann immer mal wieder bei einer Öltemperatur von 120°C Pausen ein.
Auf der Straße habe ich selbst bei 40°C keine Probleme.
Ich habe schon mal über Lüfter hinter dem Ölkühler nachgedacht, aber wegen Platzmangel wieder verworfen.
Wie könnte ich das Problem in den Griff bekommen?
Liebe Grüße,
Matthias
wie der Titel schon sagt, habe ich eine Frage zur Motoröltemperatur beim langsamen Fahren im Gelände.
Meine GS hat einen 1000er Motor mit Siebenrock Replacement Kit, 40er Bing, Ignitech Doppelzündung mit (moderater) Kennfeldzündung per Unterdruck, HPN Ölkühler Thermostat und Ölkühler mittig montiert, Kotflügel vorne unten montiert und HAG mit 1:3,2.
Bei langsamen Passagen mit Steigung geht die Öltemperatur nach oben und ich lege dann immer mal wieder bei einer Öltemperatur von 120°C Pausen ein.
Auf der Straße habe ich selbst bei 40°C keine Probleme.
Ich habe schon mal über Lüfter hinter dem Ölkühler nachgedacht, aber wegen Platzmangel wieder verworfen.
Wie könnte ich das Problem in den Griff bekommen?
Liebe Grüße,
Matthias