Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Brauchste aber nicht im Boxer, der hat keine Nasskupplung![]()
Genau das ist das Problem - da sterben die "gemachten"Boxer den Hitzetod. Mit "gemacht" meine ich höhere Verdichtung, Kopfbearbeitung, große Ventile, usw.
Maßnahmen:
Das Schwallblech (Kunststoff vorne am Motor, beim Stirndeckel) entfernen
größere Ölwanne, oder Ölwannenzwischenring montieren (Öl bringt die Kühlung)
immer etwas in Bewegung bleiben, der geringste Fahrtwind kühlt schon die Köpfe
Schnell und effektiv ist die Wank-Lösung eingebaut: 2. Ventil im Ölfiltermantelrohr=fertig![]()
Brauchste aber nicht im Boxer, der hat keine Nasskupplung![]()
... Der Luftwiderstand steigt quadratisch mit der Geschwindigkeit. Im geschilderten Fall fuhr ich bei 5000/min gute 60 km/h. Im fünften Gang wären es bei gleicher Drehzahl ca. 120 km/h gewesen - dabei wurde das Motoröl nie auch nur annähernd so heiß, wie bei der Fahrt im kleinen Gang. ...
Schön, dass es Dich belustigt
Sei doch nicht so empfindlich, das Lachen bezog sich auf dein Foto
....... mit der Kupplung war nur zur Info.
Hallo Matthias,... eine Frage zur Motoröltemperatur beim langsamen Fahren im Gelände.
... Der Verschleiß, insbesondere der Ventiführungen, wird jedoch deutlich höher.
Gruß, Wolfram
... und nicht perfekt eingesetzte Ventilsitze können sich lösen.
Ich fahre jetzt nimmer
Was da alles passieren kann![]()
... Als ich die Köppe beim Wank hatte wurde mir gleich gesagt das die Kalotten eingefallen sind. Wegen zu hoher Wärme. Interessant!
Länger als 10 min. im Leerlauf soll ich nicht machen. Steht so auch explizit im Bordbuch der G/S, bei der Vergasereinstellung.
Wenn ich also auf der Atobahn im Stau rum stehe mit 140 Grad Ölthemperatur s.u. ....
Was heißt Kalotte eingefallen?
dann solltest Du den Motor ausmachen.
Wenn ich also auf der Atobahn
Kleiner geworden. Oder war es größer? Weiß ich nicht mehr genau. Auf jeden Fall tut das der Kalotte nicht gut.
Die Alugierung verliert mit zunehmender Temperatur immer mehr an Festigkeit. Die vier Stehbolzen ziehen außen, der Zylinderhals drückt etwas weiter innen. Der Kopf sackt ab, verformt sich, beult sichEventuell ist hinterher die Kopfdichtung o.o.o. (out of order).
Mach ich doch.Es wird aber interessant wenn Du den Motor auf der BAB alle 10 min. aus machst, Schlange fährt an, Motor starten, anfahren und wieder aus machen, starten. Wie lange hält das die Batterie durch?
Bis sie den Motor nicht mehr startet. Dauert aber etwas. Wir sind ja im Hochsommer, sonst hätten wir nicht die 140 °C Öltemperatur. Und dann kommt der Kickstarter zum Einsatz!
Und dann kommt der Kickstarter zum Einsatz!
.Wobei ich mir momentan über die eventuellen Konsequenzen nicht klar bin
... Befahren der Rettungsgasse? Das wird sehr teuer ...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen