Probleme Zündung?

Diderino

Teilnehmer
Seit
20. Nov. 2012
Beiträge
91
Ort
München
Hallo Leute,
ich habe mir eine R80 G/S Bj. 81 mit Motor von 84 gekauft mit 1000er Siebenrock drauf.
Ich bin gerade daran alle Fehler auszubessern, welche der Vorbesitzer verschwiegen hat oder verursacht hat.

Momentan glaube ich, dass ich ein Problem mit der Zündung habe (nach fast nur Wasser im Getriebe, Vergaser unsynchron, Diodenplatte und Regler getauscht, Sitzbankschloss etc.)

Das Fahrzeug startet relativ schlecht, geht wieder aus, auch wenn kurz gelaufen, dann nochmal starten und läuft wieder.

Dose relativ weit rechts gedreht.

Bei Volllast hört es sich an, als ob der Motor klingeln würde.

Beim Abblitzen kann ich weder im Leerlauf noch bei 3.500 U/min eine Markierung erkennen.

Kann es sein, dass der Vorbesitzer die Steuerkette getauscht hat und falsch zusammengebaut hat?

Als nächstes werde ich noch mal die Markierungen mit weißen Edding markieren und nochmal schauen.
Dann die Dose etwas noch weiter Richtung Spätzündung drehen.

Was würdet ihr machen?

Viele Grüße,
Thomas
 
Das kann an defektem Hallgeber liegen, keine Frage.

In der Regel sind die Dosen aber eher weiter nach links gedreht.
Ganz rechts hast du ja mehr Spät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
bei versetzter Steuerkette sollte der Motor richtig schlecht laufen. Vielleicht ist deine Schwungscheibe falsch montiert?

Anbei eine Doku zur Kontrolle der Steuerzeiten/Schwungscheibe/Nockenwelle/Kurbelwelle: LINK

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwungscheibe war auch bei mein ehemalige "Spezialist" falsch montiert.

Mein heutiger Schrauber hat das sofort korrigiert. Damit hat er mein Vertrauen bekommen.
Ist noch immer derjenige der ich 100% vertrauen kann.

Ein erfahrener Fachmann nimmt das Getriebe weg in 45 minuten, dreht die Schwungscheibe und baut das Getriebe wieder ein.
Alles zusammen innerhalb 2 Stunden.


Paul
 
Hallo Thomas,

an ne falsch montierte Steuerkette glaube ich nicht. Dann würde deine G/S laufen wie ein Traktor.
Die Schwungscheibe ist schnell kontrolliert.
Denk dran, wenn die falsch ist, sind auch meist die Ventile falsch eingestellt!
Fang mal vorne an. Ventile einstellen, Kipphebel prüfen, Zündfunken kontrollieren, dann Vergaser in Grundeinstellung bringen. Dichtheit Startvergaser herstellen, Züge kontrollieren, das volle Programm.
Teste auch mal ob deine Stroblampe einwandfrei Kontakt hat. Schau an den Zündkabeln nach Rissen etc.
Dreh beim Abblitzen mal den Hallgeber leicht (!!!) bei gelockerten Schrauben und hör dir den Motorlauf an. Wenn du Richtung S gehst müsste er im Stand ruhiger laufen. Bei höherer Drehzahl müsstest du auch ohne Markierung an den Zähnen sehen sehen, dass der ZZP nach Vorne wandert. Wenn er dies tut und der ZZP nicht "springt" lebt der H-Geber normal noch.

Einen solidarischen G/S Gruß
von

Kai
 
Hallo,
vielen Dank für die Antworten.
ja die Schwungscheibe ist falsch montiert :schimpf:
Hallgeber voll auf spät immer noch klingeln.
wenn die Ventile auch falsch eingestellt sind, dann fällt da Watschenbaum um und der Motorradhändler, wo ich das Motorrad gekauft habe kriegt einen Anruf.
ich bin wirklich tolerant, wenn ein Kupplungsseil reißt oder Kleinigkeiten wie das Sitzbankschloß kaputt ist, aber das ist schon ein großer Brocken.

dann werde ich das Moped wohl am Wochenende zerlegen.

aber ist trotzdem komisch wenn das Moped bei Vollast noch "klingelt" und der Hallgeber auf max spät ist oder?
oder kann das "klingeln" auch einfach nur die Ventile sein?

ich zieh einfach mal das volle Programm wie von euch empfohlen durch :(

Danke schon mal!
 
Hier die Bastelanleitung: LINK (es geht zur um das Abdichten, aber die Demontagearbeiten sind darin beschrieben).

Hans
 
Keine Panik, Schritt vor Schritt bekommst du das hin.
Zuerst mal die Schwungscheibe richtig montieren.
Dann Zündung kontrolieren und einstellen.
Ventilspiel und Vergaser einstellen.
Dann soll der Motor gut anspringen.
Warm fahren und Vergaser einstellen.
Viel Spass!

Paul
 
Zurück
Oben Unten