• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Projekt "Flexxster", oder wie ich die Zeit im Winter totschlage....

AW: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter totschlage....

Nochmals vielen dank an Franco, super - ich beginne dieses Forum zu lieben!!!!

Gibt es hier jemanden im Forum, der

a. in Hamburg lebt und
b. mir dabei behilflich sein kann meine Lenkkopflagerschalen erst zu entfernen, also abzuziehen (nicht raus dengeln ;-)) und nach erledigter Pulverbeschichtung wieder zu montieren, also reinzudrücken?

Ein Kasten Bier wäre immer drin!!!!

Vielen Dank und viele Grüße aus dem klammen Hamburg
Peter
 
AW: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter totschlage....

Nochmals vielen dank an Franco, super - ich beginne dieses Forum zu lieben!!!!

Gibt es hier jemanden im Forum, der

a. in Hamburg lebt und
b. mir dabei behilflich sein kann meine Lenkkopflagerschalen erst zu entfernen, also abzuziehen (nicht raus dengeln ;-)) und nach erledigter Pulverbeschichtung wieder zu montieren, also reinzudrücken?

Ein Kasten Bier wäre immer drin!!!!

Vielen Dank und viele Grüße aus dem klammen Hamburg
Peter

Ich lebe
a. nicht in Hamburg, aber etwa 80km nordwestlich und könnte
b. die Lagerschalen rausziehen und wieder reindrücken. Dafür trinke ich
c. kein Bier.
 
AW: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter totschlage....

Hi Detlev,

das wäre super-klasse, wenn Du mir helfen könntest. Ich wohne an der Grenze zu Norderstedt, also Poppenbüttel (falls Du das kennen solltest). Dürfte ich, sobald ich soweit bin, auf Dich zu kommen und wahrscheinlich ne halbe Stunde Deiner zeit beanspruchen?

Viele Grüße
Peter
 
AW: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter totschlage....

Dann kommen wir der Sache näher......:D
 
AW: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter totschlage....

Ich liefere gerne "untypische" Arbeit ab.
 
AW: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter totschlage....

Gents,

ob 120 Grad, 180 Grad oder 210 Grad, ist mir eigentlich total Latte!!
Hauptsache ich bekomme meine Lenkkopflagerschalen smart aus dem Rahmen bzw. auch wieder smart in den Rahmen. :applaus:
Das Pulvern überlasse ich dann den Experten ;-)

VG
Peter
 
AW: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter totschlage....

Gents,

ob 120 Grad, 180 Grad oder 210 Grad, ist mir eigentlich total Latte!!
Hauptsache ich bekomme meine Lenkkopflagerschalen smart aus dem Rahmen bzw. auch wieder smart in den Rahmen. :applaus:
Das Pulvern überlasse ich dann den Experten ;-)

VG
Peter

volle zustimmung
mein einwand sollte niemanden kritisieren, wollte nur einwenig meiner kenntnisse einbringen. denke das es hier schon interessant ist welchen temperaturen ein bauteil bei pulveraufschmelzen ausgesetzt ist. das ist meiner praktischen erfahrung nach 160-200°C. je nach pulver und lage des temperturfühler im ofen und und und...

ich schreib hier wenig lese aber zu umbauten immer mit - sollte ich mal mit meinem projekt fertig:kue: werden stell ich das mal hier vor.
 
AW: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter totschlage....

so, irgendwas ist ja immer....

Nachdem ich mir ne vernünftige 27er schlanke Nuss organisiert habe und ich heute voller Tatendrang endlich die Schwinge und das Getriebe ausbauen wollte, mussten meine trüben Augen feststellen, dass ich einen 10er 12-Kant-Ringschlüsselbrauche, der nicht gekröpft ist - grrrr.
Keine Chance den noch irgendwoher zu organisieren, ohne durch die halbe Stadt zu cruisen.
Egal, der Kabelbaum muss ja auch runter und da ich gerade vor der Elektrik am meisten Respekt habe, habe ich versucht nachvollziehbar (Beschriften und Fotos) den Kram runterzureißen. Ist mir auch zu 98% gelungen.

Jetzt aber meine Frage!!!!???
Beim mir ist der Anschlussstrang für Blinker, Licht, etc. zwischen Gabeljoch und Rahmen verlegt! Ich bekomme weder die beider Stecker, noch die Armatur da durch! Muss ich etwa die Armatur auseinander prökeln, oder die Kabel aus diesen Blockstecker reissen, oder gibt es irgendeinen Trick, den ich noch nicht geblickt habe!?

Danke und viele Grüße aus dem tristen HH
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter totschlage....

Wenn Du due Stecker der Lenkerschalter meinst: geht. Ist aber fummelig. Bau mal erst alles andere weg, was da im Weg sein könnte. Dann geht das.:D
 
AW: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter totschlage....

Hi Franco,

genau die meine ich!
Kann ich mir kaum vorstellen, dass der Schronz da durch geht.

Stell mir eh die Frage, ob ich nicht dieses extrem hässliche Plastikgeraffel gegen irgendwat anderes austausche.
Geht sowas eigentlich Plug'n'Play? Und wenn ja, gibt es Empfehlungen?

Grüße
Peter
 
AW: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter totschlage....

Plug&Play wofür? Für die Stecker nicht.....
 
AW: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter totschlage....

nun gut, dann werde ich auch noch löten lernen:applaus:.
Jetzt versuche ich erst einmal den Kram da durch zu zwängen, oder ich reisse die Sch.... gleich ab, um mich in die "Selbstverpflichtung" zu bringen, dann eben neue Lenkerarmaturen dran zu nageln.;;-)

Cheers
Peter
 
AW: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter totschlage....

Strike!
Heute habe ich einen großen Schritt nach vorn machen können. Schwinge ist ab und nächste Woche werde ich dann das Getriebe demontieren. Dann gilt es nur noch den Motor rauszuwuchten und die Gabel abzubauen. Ich hoffe es kommt jetzt nix mehr dazwischen. 30 Jahre alte Schrauben und Muttern abzuschrauben, bedeutet teilweise mehr bohren und flexen, als schrauben.
Dann kommt hoffentlich der schönere Teil des Projekts und ab dann werde ich auch ein paar Fotos hochladen.
Was ich noch nicht hinbekommen habe, ist diesen besch.... Kabelstrang für die Blinkerarmatur durch das Gabeljoch-Rahmen-Dreieick zu zwängen.
Das versuche ich auch nächste Woche und notfalls kommt der Seitenschneider zum Einsatz:D

Schönen Sonntag noch
peter
 
AW: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter totschlage....

Peter, Du schaffst das !!! Wenn Du die Stecker nicht rausgefummelt bekommst, ist der Rahmen gestaucht. Hatte ich letzte Woche bei einer 88er GS.......

Und bevor Du gröbere Werkzeuge ansetzt: anrufen.;)
 
AW: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter totschlage....

Gestaucht :schock:, mach keine Sachen!!! Das müsste man erkennen, oder!?
Ich könnte mir gut vorstellen, dass an der "Hütte" andere Stecker angefummelt worden sind!?
Also nur mal so kurz zum verifizieren! Es handelt sich hier um einen roten und weissen Stecker.
Bildschirmfoto 2016-11-06 um 16.26.04.jpg

Ist das orischinoll?

Cheers
Peter
 
AW: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter totschlage....

Das passt schon so......musste drehen und wenden und vor allem: schlanke Finger machen !!!:D:D:D:D
 
AW: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter totschlage....

Also ich kann jetzt nicht behaupten, dass ich Wurstfinger habe!!!!
Ich glaube ich brauch nochmal telefonischen Support von Dir, Franco%hipp%.

Würde Dich morgen dann mal zur gewohnten Zeit anrufen, wenn es OK für Dich ist.
Gebe dann auch mal, wenn ich mich wieder in "dickes B" aufhalte, ne ordentliche Berliner Weisse aus ;-)
Nochmals zum Thema gestaucht, kannst Du anhand eines Fotos erkenne, ob evtl eine Stauchung vorliegt - grmmpf?

Peter
 
AW: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter totschlage....

Das sieht gut aus.
Und es hat auch keiner behauptet, dass Du Wurstfinger hast.....:D

Morgen anzurufen ist ne super Idee: da bin ich nicht da......:lautlachen1::lautlachen1::lautlachen1::lautlachen1:

Im Ernst, versuchs einfach. Wenn keiner rangeht: Dienstag.
 
AW: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter totschlage....

Dienstag ist auch supi!
Ich darf mich eh die nächsten zwei Tage wieder im schönen Ländle aufhalten und Spätzle mit Soß essen.

ich melde mich dann einfach

Danke Franco - bis denne

Peter
 
AW: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter totschlage....

Perfetto!!!
Wochenende und es geht weiter mit dem "nackig" machen.
Es ist doch tatsächlich gelungen :applaus:

image3.JPG

Das blöde Kabel für die Blinkerschalter am Lenker ist draussen und was soll ich sagen, kaum macht man es richtig, dann klappt es auch mit dem "Nachbarn". Nochmal vielen Dank an Franco für die seelische Unterstützung ;-)
Das Projekt "Scracer" ist wieder im Zeitplan und der Rahmen ist fast fertig zum Pulvern:gfreu:
image2.JPG

Jetzt brauche ich nur noch die Unterstützung von Detlev, um die Gabelschalen rauszuziehen und dann geht es los.
Der Keller sieht jetzt aus, wie ein Ersatzteillager und ich hoffe ich verliere nicht den Überblick. Aber jetzt kommen ja die filigranen Dinge.
image1.JPG

Grüße
Peter
 
AW: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter totschlage....

Moin,

ich mal wieder )(-:
Nachdem mir Detlev (vielen Dank an dieser Stelle nochmal) äusserst erfolgreich die Lenkkopflagerschalen gezogen hat, stehe ich vor der Herausforderung, das untere Kegelrollenlager abzuziehen. Im Manual steht, dass man das Lenkrohr erwärmen und danach ca. 5mm nach unten drücken soll!
Ist das richtig, also auf Temperatur bringen, nach unten "dreschen" Kegelrollenlager raushebeln, Rohr in Ausgangsposition drücken und hoffen, dass das neue Lager einfacher zu installieren ist?

Ist das gängige Praxis??

Grüße aus HH
Peter
 
AW: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter totschlage....

...
Ist das richtig, also auf Temperatur bringen, nach unten "dreschen" Kegelrollenlager raushebeln,...



Nur nicht von unten nach oben dreschen, das wäre sonst die "Kurvenfieber Methode" :oberl:
 
AW: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter totschlage....

hmmm, unter dem Lager ist so ein Plastikgedöns, wohl so ne Art Schmutzfänger für das Lager. Fackelt mr der Kram nicht beimi heiß machen ab, bzw. schmurgelt mir an?

Und was heisst denn hier rein und rausdrücken? Brauche ich da mal wieder Spezialwerkzeug, oder gibt es da Tricks?

VG
Peter
 
AW: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter totschlage....

Super, Detlev,

gibt es auch hemdsärmeligere Möglichkeiten das Gabeljoch rein und raus zu drücken?
Ich wollte eigentlich nächste Woche Rahmen und Gabelbrücke zum pulvern bringen.

VG
Peter
 
AW: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter totschlage....

Und wieder eine Herausforderung gemeistert:applaus:
Und wiedermal ein dickes Lob an Detlev und seine Presse.
Also 4 T Druckkraft auf das Gabeljoch ausüben und dann flutscht es aus der Brücke ;-)
Ich sach ma, mit heiß machen und hämmern is da nicht viel, oder man ist Weltmeister im "Hau den Lukas""

Jetzt geht das ganze Geraffel zum Pulvern.

Grüße aus Norddeutschland
Peter
 
AW: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter totschlage....

So, wenn jetzt alles so läuft wie vorhergesagt, dann bekomme ich meine Teile, die zum Pulvern und lackieren gegangen sind übernächste Woche zurück, so dass ich mit der Montage beginnen kann. Ich habe jetzt eigentlich alles zusammen und bin bestens gestimmt, dass ich bis zu einem bestimmten Punkt, alles wieder zusammen gedengelt bekomme. Das werde ich dann auch mittels Fotos aus meinem Heizungskeller bzw. Geräteschuppen dokumentieren.
Bei der Elektrik wurde mir kompetente Hilfe angeboten, die ich auch sehr gerne annehme, da mein Kabelbaum aussieht wie "Salat Mista".
Meine Felgen werden auch gepulvert und hierzu musste ich die Ventile entfernen. Das ist mir nicht, ohne sie komplett zu zerstören gelungen. Da auch die Felgen, weiß jetzt nicht wie sie original heissen - sind aber die Y-Felgen einer 87er R80RT beim Pulvern sind, müsste ich mal den Durchmesser der Ventillöcher wissen!?
Sind das 11,3 mm?

Viele Grüße
Peter
 
Zurück
Oben Unten