• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Projekt Nr 2 geht an den Start , BMW RT 100 bj 85

  • Ersteller Ersteller Adiozmm
  • Erstellt am Erstellt am
So, jungs, hier ist fertig.

Alles eingetragen, neuer Tüv ohne Probleme.

Jetz nur noch neue ventildeckel fräsen lassen und fertig für das Jahr.

Mfg
 
So nochmal Abschlussfotos.

Fertig für diese Saison. Ende des Jahres wieder zum Verkauf, wie jedes Jahr bei mir :)

Hat Spaß gemacht das Gerät zu bauen. Jetzt freue ich mich auf schönes Wetter.

Einzig die Leiste auf den Ventildeckeln will ich nochmal ändern, da muss noch etwas passieren, da fehlt irgendwie noch was. . . .


Mfg
 

Anhänge

  • CAM00640.jpg
    CAM00640.jpg
    188 KB · Aufrufe: 148
  • CAM00642.jpg
    CAM00642.jpg
    158,5 KB · Aufrufe: 155
  • CAM00643.jpg
    CAM00643.jpg
    166,6 KB · Aufrufe: 138
  • CAM00644.jpg
    CAM00644.jpg
    130,5 KB · Aufrufe: 125
Zuletzt bearbeitet:
Insgesamt sehr schön. Scheinwerfer gefällt mir nicht an diesem Moped. Geiler Tank. Aber die blanken Stellen wirken zu sehr gewollt und dadurch nicht authentisch, so ab ob man es nötig hätte. ;)

Gruß Martin
 
Hat jemand ne Idee wie ich die Abdeckungen auf den Ventildeckeln noch ändern könnte ? Der Streifen mit den Löchern ist noch nicht das optimale.

Mfg
 
Hat jemand ne Idee wie ich die Abdeckungen auf den Ventildeckeln noch ändern könnte ?
Der Streifen mit den Löchern ist noch nicht das optimale.

Mfg


Ich würde das so lassen, sieht ganz toll aus und lenkt von dem noch weniger Optimalen ab.)(-:

Hab' noch ein Wort eingefügt, sonst meint nachher wirklich noch einer dass ich das Ding gut finde :entsetzten:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde jetzt echt mal interessieren, was an den aktuellen Umbauten alles legalisiert wurde.
Ich meine jetzt nicht ne HU bei der der freundlich geneigte Prüfer mit Blick zur Seite den Stempel klebt, sondern im Einzelgutachten.
Bei jeder der in letzter Zeit vorgestellten Maschinen finde ich Details, die ein "Sachverständiger" nicht abnicken darf.
Seien es Kennzeichenwinkel (30° aus der senkrechten sind erlaubt, nicht mehr) gelbe Scheinwerfergläser, Abstand Kotflügel zum Reifen (der Reifen wächst im Durchmesser bei höheren Geschwindigkeiten), offene Luftfilter bei Maschinen mit EZ nach 01/89, Auspufftüten die man gar nicht so stopfen kann, dass sie den Geräuschvorschriften entsprechen und einiges mehr.
Sollen diese Dinge eingetragen werden muss der Sachverständige, egal ob TÜV oder Dekra (die anderen dürfen das eh nicht abnehmen) die Änderungen auch mit Bild dokumentieren und steht dann verantwortlich für die Eintragungen da.
Es wäre schön, wenn wir die Einzelgutachten für unsere Datenbank bekommen könnten, das dürfte dann anderen Umbauern die Argumentation bei TÜV und Dekra etwas erleichtern.
 
Das wird nicht viel bringen:

einfaches Beispiel, ich hatte letztes Jahr ne 600er Honda.
Diese hatte eine Drosselung. Ich wollte diese austragen lassen.
Alles vorbereitet und zum DEKRA Stützpunkt hingefahren. Das Problem war nicht die Drossel sondern die Scheinwerferverkleidung die eingetragen wurde mit der Drosselung. In der ABE stand nur das Motorrad nicht welche Leistungsstufe. Die entrdosselung wurde nicht zugelassen da er nicht wusste ob es richtig ist. Er hatte einen Azubi dabei, der meinte schauen wir im www nach bei der Herstellerfirma. Dieses wurde leider vom "verständigen" abgelehnt. Seit dem gehe ich nur noch zu Firmen die Umbauten machen. Da werden direkt Sachverständige hingeschickt die sich mit dem Thema 2 Rad auskennen und weiterbilden ( egal ob Beruflich und Privat) . Es ist alles sache des ermessens. Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
So heute nach der Anmeldung mal die ersten 40km gefahren.

Läuft top, einzig die Sitzbank muss er nochmal ran, da ist die Polsterung irgendwie komisch.

Das schönste war die gut auf der zulassungstelle, die musste die 2 Seiten Fahrzeugbrief von hand eintippen :) Keine ahnung warum die Eintragungen noch nicht im Rechner standen ;)

Mfg
 
Zurück
Oben Unten