Putzen

MM

Administrator
Teammitglied
Seit
26. Feb. 2007
Beiträge
51.560
Ort
in der schönen Pfalz
Motorrad (oder anderes) putzen ist eher eine lästige Angelegenheit.
Nach verschiedenen Empfehlungen habe ich mir "Atlantic Radglanz" besorgt und nun mal ausprobiert.
Zunächst eine Grundwäsche mit Wasser und nach dem Abtrocknen gings los.
Ein weicher Lappen, leicht mit dem auf Terpentinöl basierten Mittelchen getränkt, gehts zunächst
über alle Lackteile, dann Verkleidungsscheibe, Kunststoffteile, Chrom, Alu...
Außer Bremsscheiben und Reifen (steht auch so in den Hinweisen :D) kann man alles damit behandeln.
Das Ergebnis hat mich überzeugt. Was die Nasswäsche übriggelassen hat, nimmt "Radglanz" weg.
Kleine Lackmacken werden zupoliert, Kunststoffoberflächen werden "entmattet" und alles strahlt in feinem
Glanz. Auf dem zweiten Bild sieht man um das Zündschloss herum noch, wie es vorher aussah.
Sicher kein Wundermittel, aber ideal für ein schönes Finish.
 

Anhänge

  • RS1.jpg
    RS1.jpg
    231,2 KB · Aufrufe: 761
  • RS2.jpg
    RS2.jpg
    233 KB · Aufrufe: 846
Ne Pulle Radglanz habe ich schon seit über 20 Jahren. Irgendwann ist der Sprühkopf kaputt gegangen, sonst wäre sie bestimmt schon leer.
Das Zeug mit nem Lappen aufzutragen, die Idee hatte ich bis eben noch nicht. :fuenfe:

Also wird der Rest der Pulle nun auch verarbeitet....
 
@Michael:

Bist du wieder nüchtern?

Seit wann putzt du deine Moppeds und zerstörst so die Patina unzählbarer Schlachten auf der Totenkopfstraße? :schock:
 
Ich wende den alten "Rattenglanz" schon seit Jahren an. Auf Motor- und Getriebegehäuse sowie Zülindern und Vergaser kann man auch mit einem Pinsel auftragen und die Reste mit einem Lappen abwischen.

Insbesondere bei den Rahmenteilen bietet sich die Verwendung an.

Das Zeug verschwindet allerdings bei der ersten Ausfahrt. :nixw:
 
Original von dan-bike

:hurra:ich glaub, mein Mopped glänzt etwas mehr, seit ich hinter Dir hergefahren bin :hurra:

...vom Bügeltisch kommt gerade das Angebot, die naechste Flasche "Rattenglanz" brüderlich mit Dir zu teilen :D
 
heißt das jetzt, dass ich die nächste Ladung auch abkriege, oder soll ich mal vorneweg fahren, dann ist die verloren geglaubte Menge ja wieder bei euch und ich hatte sie leihweise - sogar ohne Gebühr ;)
 
Die Q-e wurden grad ueber Ostern frisch " getuncht" - also fährst Du am Besten wieder hinten - das gibt dann die doppelte Ladung :aetsch:

... und die eine oder andere Unterlegscheibe an deiner Q kann durchaus etwas Oel gebrauchen :&&&:
 
Original von Benno
@Michael:

Bist du wieder nüchtern?

Seit wann putzt du deine Moppeds und zerstörst so die Patina unzählbarer Schlachten auf der Totenkopfstraße? :schock:

Kein Problem, ich kann mir die Kampfspuren ja jederzeit erneuern. :aetsch:
 
Original von Benno
Bist du wieder nüchtern?
Seit wann putzt du deine Moppeds und zerstörst so die Patina unzählbarer Schlachten auf der Totenkopfstraße? :schock:
[/quote]

Hallo Benno,

die Totenkopfstraße ist doch etwas für Anfänger. Da kann man ja noch teilweise das Gas stehen lassen. In der Pfalz habe wir noch besseres auf Lager. Zum Beispiel zum Schmiernippel der Weltachse.

Gruß
Walter
 
Original von Euklid55

die Totenkopfstraße ist doch etwas für Anfänger. Da kann man ja noch teilweise das Gas stehen lassen. In der Pfalz habe wir noch besseres auf Lager. Zum Beispiel zum Schmiernippel der Weltachse.

Gruß
Walter

:schock: :entsetzten: Totenkopfstrasse :nixw:
 
Original von Euklid55
Hallo Benno,

die Totenkopfstraße ist doch etwas für Anfänger. Da kann man ja noch teilweise das Gas stehen lassen. In der Pfalz habe wir noch besseres auf Lager. Zum Beispiel zum Schmiernippel der Weltachse.

Gruß
Walter

Nun gut, es gibt besseres bei euch und vor allem reichlich davon. Aber die fiel mr gerade so ein und in der Nähe von Michael sollte es schon sein.

Wo ist denn der Schmiernippel der Weltachse? ?(
 
Guten Morgen Michael,

"kleine Lackmacken werden zupoliert"

Da hast du noch ein wenig zu tun, kannst bei mir üben kommen. Bitte bring das gute Mittelchen mit. Da ich seit September letzten Jahres einen Vertrag als Hausmann unterschrieben habe, fehlt mir nun die Zeit zum Motorradputzen.
 
hi folks
für den fototermin in bmw-mo habe ich auch radglanz genommen sonst hätte ich nicht so jugentlich ausgesehen.nee im ernst nach 2tagen war nix mehr davon zu sehen. mmmm
aber ich glaub der erich hat immer so ein fläschchen in seiner brieftasche wie sonst kommt der immer mit so einem blitzblanken sauberen teil.
nette grüsse jan der böse
 
Original von jan der böse

...aber ich glaub der erich hat immer so ein fläschchen in seiner brieftasche wie sonst kommt der immer mit so einem blitzblanken sauberen teil.

...hat mir als kleiner bub meine mutti schon erklärt!

mein teil immer schön sauberhalten...
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
....ist die Q gesund, freut sich der mensch...

gruß aus schwalmtal
rotkäppchen
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    167,2 KB · Aufrufe: 247
  • rennQ.jpg
    rennQ.jpg
    33,3 KB · Aufrufe: 268
Original von Benno
Original von Euklid55
Hallo Benno,

die Totenkopfstraße ist doch etwas für Anfänger. Da kann man ja noch teilweise das Gas stehen lassen. In der Pfalz habe wir noch besseres auf Lager. Zum Beispiel zum Schmiernippel der Weltachse.

Gruß
Walter

Nun gut, es gibt besseres bei euch und vor allem reichlich davon. Aber die fiel mr gerade so ein und in der Nähe von Michael sollte es schon sein.

Wo ist denn der Schmiernippel der Weltachse? ?(

Hallo Benno,

hier darfst du mit der Fettpresse vorbeikommen. :D
 
[youtube]1BHAqzKZlO8[/youtube]

Mein Lieblingspart sind die letzten 1:35, stetig bergauf, herrliche Kurven. :sabber:
Bevor ihr jetzt aber alle hierher stürmt: Die Strecke ist von April bis Oktober an den Wochenenden
für uns gesperrt. mmmm
 
... ist ja ne schöne Strecke :sabber:

Aber ! Habe ich was am Ohr ? War das ein Boxer ?

Nächstes Mal bitte mit dem richtigen Motorrad A%!

Gruß
Ewald
 
Zurück
Oben Unten