Motorrad (oder anderes) putzen ist eher eine lästige Angelegenheit.
Nach verschiedenen Empfehlungen habe ich mir "Atlantic Radglanz" besorgt und nun mal ausprobiert.
Zunächst eine Grundwäsche mit Wasser und nach dem Abtrocknen gings los.
Ein weicher Lappen, leicht mit dem auf Terpentinöl basierten Mittelchen getränkt, gehts zunächst
über alle Lackteile, dann Verkleidungsscheibe, Kunststoffteile, Chrom, Alu...
Außer Bremsscheiben und Reifen (steht auch so in den Hinweisen
) kann man alles damit behandeln.
Das Ergebnis hat mich überzeugt. Was die Nasswäsche übriggelassen hat, nimmt "Radglanz" weg.
Kleine Lackmacken werden zupoliert, Kunststoffoberflächen werden "entmattet" und alles strahlt in feinem
Glanz. Auf dem zweiten Bild sieht man um das Zündschloss herum noch, wie es vorher aussah.
Sicher kein Wundermittel, aber ideal für ein schönes Finish.
Nach verschiedenen Empfehlungen habe ich mir "Atlantic Radglanz" besorgt und nun mal ausprobiert.
Zunächst eine Grundwäsche mit Wasser und nach dem Abtrocknen gings los.
Ein weicher Lappen, leicht mit dem auf Terpentinöl basierten Mittelchen getränkt, gehts zunächst
über alle Lackteile, dann Verkleidungsscheibe, Kunststoffteile, Chrom, Alu...
Außer Bremsscheiben und Reifen (steht auch so in den Hinweisen

Das Ergebnis hat mich überzeugt. Was die Nasswäsche übriggelassen hat, nimmt "Radglanz" weg.
Kleine Lackmacken werden zupoliert, Kunststoffoberflächen werden "entmattet" und alles strahlt in feinem
Glanz. Auf dem zweiten Bild sieht man um das Zündschloss herum noch, wie es vorher aussah.
Sicher kein Wundermittel, aber ideal für ein schönes Finish.