Q an die Decke hängen ???

Hallo,

die eingegossene Kette dürfte extrem solide sein (bis die Decke nachgibt :D ). Meine Garage ist halt eine Holzkonstruktion mit ursprünglich freitragendem Mittelbalken über 9 m. Weil auf der Zwischendecke allerhand Schrott ... äh, wertvolles Material eingelagert ist und wegen der oben beschriebenen "Lastfälle" habe ich in der Mitte einen Sprießen (Baustütze) eingesetzt. Ist mit einem weißen Regenfallrohr und einem aufgesägten Beistellschränkchen ansprechend verkleidet, s. Bild. Man möchte es ja wohnlich haben ... Extra für Detlev könnte ich noch Erleichterungsbohrungen in die Laufkatze setzen. ;;-)
 
Da in letzter Zeit mal der ein oder andere noch Details nachgefragt hat, habe ich in #12 nochmal ein paar Bilder nachgeschoben und mit Erklärungen versehen!
Wenn´s hilft!
Wenn nicht, Fragen stellen, die werden beantwortet, wenn noch weitere Bilder vonnöten sind, werde ich die gern ergänzen!
 
Hallo Volker,
ich habe auch noch mal eine Detailfrage zu Deiner Hebehängebühne.
Bei den Rollenhaltern habe ich zusätzlich neben den Stahlseilen noch parallele Ketten gesehen. Welche Funktion haben die (Sicherung, Entlastung?) und wie bringst Du die am Motorrad an?
 
Laufkatze, ein kleiner Elektroheber und eine Bierbank reichen auch bei mir.
Vorteil gegenüber Mopped-Hebebühne ist der Platzbedarf.
An den Haken am Stahlseil kommt das Mopped mittels Spanngurten,
die je nach Schwerpunkt entsprechend gelängt werden.

Wenn jedoch jemand den genialen 2V-Zentralrohrhaken nachbaut,
wäre ich glücklich eine zusätzlich angefertigte Version erwerben zu können.
Für die 2-Ventiler ein geniales Tool!)(-:

Lieben Gruß aus Franken - Ray

Lift.jpg
 
Oha, Volker sieht aufwendig aus. Obwohl, die heutigen Karabiner haben so'n Schutz an der Trennstelle http://fallarrestsafetynets.com.au/wp-content/uploads/2014/02/Karabiner-LARGE1.jpg

Ich hab, als die Garagendecke von Vater mit neuer Teerpappe belegt wurde, direkt eine 12er Gewindestange, samt Tragplatte, in die Garagendecke eingesetzt. Aber da die Garage auch nicht jünger ist, als ich, kommt da nur leichter Kram dran.

Das Problem mit den Dübeln, ist halt das da so schnell keiner zugibt was man da dran hängen darf. Wie schon bemerkt wurde, ist das stark von der Decke selbst abhängig.


Stephan
 
Zurück
Oben Unten