Q ist nur fast ein Vollautomat

Jensibert

Aktiv
Seit
16. Feb. 2017
Beiträge
340
Ort
Hamburg
Genieße gerade mit miener Fru Sardinien während mein Sohn zuhause auf unseren Hund aufpasst. Dieser hatte mit 18 zunächst einige Jahre die Suzuki GS500 gefahren und war dann auf eine Yamaha XJ1300 umgestiegen, die aber letztes Jahr verkauft wurde. Nun ist er also bei bestem Wetter bei uns zuhause (Hundesitten) und rief mich an, ob er doch mal mit meiner /6 zur Arbeit fahren dürfte - obwohl er noch nie auf meiner Q gesessen hatte. Also telefonisch eine Kurzeinweisung gegeben: BTS schließen, Lenkschloss, Zündschloss, Choke, Mittelständer nach oben schubsen, Licht nach dem Starten einschalten, Blinker gehen NICHT von alleine aus… Getriebe/Kuppeln mit Vorsicht…Choke zurücknehmen und gute Fahrt… Mittags rief ich ihn an… wie ist es gelaufen..? Er was etwas angestrengt… musste die Q zurückschieben… war einfach ausgegangen. :-) Mist - hatte vergessen, den bzw. die Benzinhähne zu erwähnen…. Aber morgen versucht er es wieder… habe ich vielleicht noch was vergessen..? LG aus Sardinien Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja manchmal gucken die anderen komisch wenn man
da am Tank rumfukelt . Wenn ich dann erkläre das sie 33 Jahre
alt ist, sind sie beruhigt und finden das glaube ich ganz ok.

Was ja noch fehlt wäre so ein Tupfer am Vergaser.

Gottfried
 
Stimmt mein TÜV Prüfer hat sich deshalb nach dem Bremsentest auch schon fast auf die Nase gelegt. Fährt selbst 1200GS und da bleibt der Ständer halt draußen..
.
 
... nur Mut, ist doch schon ein schlauer Bub.
Findet den Weg zur Arbeit anscheinend ohne Navi ...

...oder hat die Kuh etwa Navi!??

An Aufklärung sollte man ihm noch flüstern, dass die Rotationsträgheiten bei ollen Kühen wegen Nicht-Reduktion der Kurbelwellendrehzahl an der Schwungscheibe und Kupplung ein sehr gemächliches Anwählen des nächsten Gangs empfehlen - ihm also den Spruch servieren, wer fährt, zahlt ...

Wie wir ja wissen, weiß man BMW-Getriebe zwar technisch exzellent zu reparieren, jedoch ist sowas nie für lau & umme zu machen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten