Q wirklich so sensibel??

ArminTamzarian

Teilnehmer
Seit
08. Okt. 2008
Beiträge
91
Ort
Sauerland OE
Hallo Boxerfreunde,

ich hatte ja neulich gepostet weil meine PD nicht richtig lief. Mittlerweile habe ich sie zwar besser zum Laufen bekommen, aber es war nicht zu meiner Zufriedenheit, zumal ich beim Kaltstart immer ein paar mal orgeln und vor allem 1-2 Minuten Gas halten musste damit sie nicht ausgeht.

Nun habe ich doch noch mal das Ventilspiel kontrolliert, obwohl ich es im Oktober erst einstellen (lassen) hatte. Siehe da, am rechten Zylinder war das Einlassventil zu knapp eingestellt, alle anderen Ventile waren ok.

Q angelassen: Lief wie eine Nähmaschine, kein Gasgeben, kein Ausgehen. Lag es wirklich an dem einen Ventil?? Wenn ja, dann ist die BMW ja ne richtige Diva, weil von meiner Suzuki kenne ich so etwas garnicht.

Gruß
ArminTamzarian
 
Na, wenn Du sonst nix verändert hast und die Q nach Einstellung lief, dann wars wohl das Ventil ;)
Die 2V-Boxer sind da schon etwas zickig, wenn das Spiel zu eng ist.
 
Hallo Armin,

das solltest du im Auge behalten.
Wenn sich nur an einem Ventil das Spiel verstellt, könnte das auch an einem nicht mehr richtig fest sitzendem Ventilsitzring liegen.
So etwas kann ganz schnell teure Folgen haben.

Gruß Uwe
 
Hallo,
danke für Eure Antworten.

@hubi: Zickig ist wohl genau das richtige Wort für meine Kuh :D
@Uwe01: Vielen Dank für den Hinweis, ich hoffe ja dass da nur bei der Einstellung "gepfuscht" wurde, äußert sich ein lose werdender Ventilsitz noch anders oder merke ich es nur am Ventilspiel? Dann sollte man ja ziemlich häufig Ventilspiel kontrollieren.
@Caferacer: Danke für den Hinweis, bei mir war es zwar das Einlassventil aber das liegt ja auch auf der "sagenumwobenen" rechten Seite :D

Aber schon interessant wie der Boxer auf winzige Veränderungen reagiert. Nun habe ich die Vergaser neu synchronisiert (diesmal klappte es oh Wunder oh Wunder auch direkt). Dabei habe ich die Kuh etwas magerer im Leerlaufgemisch gestellt, weil sie mir vorher leicht absoff wenn ich (im noch nicht betriebswarmen) beim Ausrollen vom Gas ging. Nun fängt sie aber an, beim Schiebebetrieb zu patschen (sagt man dass so) was sie vorher nicht getan hat. Drehe ich sie wieder ein wenig fetter ist es wieder weg. Da ich aber gerade die höchste Leerlaufdrehzahl einreguliert habe lasse ich es erstmal so. Irgendwann werde ich wohl hoffentlich mal schlau aus dem Boxer...

Grüße aus dem S(ch)auerland
ArminT
 
Zurück
Oben Unten