Qualm aus Auspuff

Pyzerd07a

Einsteiger
Seit
13. Aug. 2015
Beiträge
6
Ort
74842 Billigheim

Hallo,
bei meiner R 100 T, Bj. 80 kommt nach dem Starten immer ziemlicher Qualm aus dem Auspuff, insbesondere dann wenn sie auf dem Seitenständer stand. Ausserdem habe ich den Eindruck, dass sie nicht so gut durchzieht. Kann mir vielleicht jemand sagen wonach ich da schauen muss?

Gruss Andreas
 
Kolbenringe! Da drückt sich Öl vorbei wenn sie schräg auf dem Seitenständer steht.

Grüße Kimi
 
ist bei mir ähnlich...allerdings keine großen Mengen Qualm, Ölverbrauch ist auch im Rahmen

ist das schlimm? bzw. heißt das Kolbenringe wechseln?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit qualitativen Aussagen allein ist es nicht möglich den Zustand zu beurteilen oder gar Maßnahmen abzuleiten. Hier hilft nur quantitative Bestimmung:
- Guß- oder Nikasilzylinder?
- Laufleistung
- Ölverbrauch in l/1000 km
- Werte Kompressionsprüfung
- Stoßspiel der Kolbenringe im Zylinder
- Spiel der Ventile in den Führungen
...
 
Insbesondere der letzte Punkt ist bei vielen Maschinen nicht unkritisch und kommt häufiger mal vor. Dann wird Öl, welches am Ventilschaft klebt, angesaugt und verbrannt.
 
Ich dachte es hätte sich schon herum gesprochen, das Boxer wie auch K-Modelle, nach Parken auf dem Seitenständer beim Anlassen kurz blau blasen.

Iss völlig normal, auch bei neuen Motoren. Abhilfe -> Hauptständer benutzen.

Mahlzeit
Claus

P.S. bei den K-Modellen soll es helfen, den Seitenständer rechts zu montieren :D
 
.... wenn man den Seitenständer benutzt und das Motorrad eine längere Zeit stand (z.B. über Nacht) ist ein gelegentliches blaues Wölkchen normal beim anlassen, vorausgesetzt der Ölverbrauch liegt nicht höher als 0,3 - 0,5 l / 1000km.
Je
1.länger
und
2.schräger
die Q auf dem Seitenständer steht - z.B. im Sand oder Matsch, desto entwickelter ist das Ölwölkchen nebst zugehörigem, beizendem Gestank. Es sickert halt mehr Öl von der Zylinderwand an den Ringen vorbei in den Brennraum.
Wenn Ölverbrauch ok, dann keine Panik !
Liebe Grüsse :wink1:
Martin
 
Moin,

hatte im vergangenen Jahr eine 60/5 auf dem Tisch da wurde das gleiche Problem bemängelt. Zylinder und Ringe vermessen, es war alles neuwertig. Auf dem Seitenständer stand das Fahrzeug recht schräg...

Also s.o. wenn der Ölverbrauch nicht extrem ist mach dir keinen Kopp.

Gruß Krischan
 
Also das mit dem Seitenständer habe ich verstanden. Ölverbrauch werde ich messen.
Im Vergleich zu einer anderen R100/7, die ich vor kurzem Probegefahren bin habe ich das Gefühl, dass meine /7 nicht so gut beschleunigt, obwohl sie ja 65 PS hat. Woran kann das liegen?
 
Also das mit dem Seitenständer habe ich verstanden. Ölverbrauch werde ich messen.
Im Vergleich zu einer anderen R100/7, die ich vor kurzem Probegefahren bin habe ich das Gefühl, dass meine /7 nicht so gut beschleunigt, obwohl sie ja 65 PS hat. Woran kann das liegen?
...

  • Vergaserzustand / -synchronisation
  • Zündungseinstellung
  • Ventileinstellung
...

Hol Dir Bier und Chips und mach Dich auf die Suche in den einschlägigen Threads ;).
 
Hol Dir Bier und Chips und mach Dich auf die Suche in den einschlägigen Threads ;).[/QUOTE]

Du weisst schon, das das auf Dauer gesundheitsschädlich ist!:&&&:
 
Zurück
Oben Unten