Quitsch-Geräusch aus der Motorentlüftung bei warmem Motor

  • Ersteller Ersteller DL8JL
  • Erstellt am Erstellt am
Hast Du das Ringstoßspiel geprüft? Ich hatte schon augenscheinlich intakte Kolben mit Verbundzylindern in der Hand, deren Ringe dann fast 4mm Stoßspiel aufwiesen. Da weht dann ein heftiger Wind durchs Gehäuse.
 
Nein, das Stoßspiel vergrößert sich durch Verschleiß der Zylinder und der Ringe selber. In den Ringnuten der Kolben ist radial nach innen genügend Platz. Strammer werden kann da nichts.
 
Wenn es nur das Quietschen ist, könnte man zum Beispiel über einen Hoske Auspuff nachdenken.
Das Qietschen ist dann weg

Frank
 
Das fiese Quietschen allerdings kann im Standgas auch Hoske nicht verstecken.
Viele Weihnachtliche Grüße
Jochen

Ok, dann das ganz große Geschütz:
Offene Ansaugtrichter und Lafranconi ersatzweise auch offene Conti Tüten.

Das Idol meiner Jugend, in der Nachbarschaft fuhr jemand eine Ducati Mike Hailwood Replica.
Ich Honda CB50.

Glaubt mir, wenn die MHR startete, hört man nichts anderes als scharfes Einsaugen und den Knall der Explosion wie bei einer großkalibrigen Waffe.
Dank Königswelle kein Tickern von Ventilen, kein Steuerkettengerassel oder sonstiges Scheppern und Klappern, einfach nur die Arbeitstakte des Motors.
So ein quietschendes Schnüffelventil geht dann einfach unter.

Frohe Festtage an alle,

Frank
 
Moin,
ich möchte kein neues Thema aufmachen, da hier schon viel geschrieben wurde.
Seit kurzem habe ich ein fieses Quietschen bei meiner 60/5. Im Standgas ist das sehr stark. Ich habe jetzt mal sicherheitshalber alle Öle gewechselt.
Außerdem habe ich die Stahl-O-Ring Dichtung gegen den Original Gummi-Dichtring ausgetauscht.
wie schon von einigen beschrieben, habe ich ein ziemliches Geblase aus dem aufgedrehten Öleinfülldeckel. Aber das Quietschen ist dann weg.
Habt ihr einen Hinweis für mich?
viele Grüße aus Jever,
Jörg


Problem anscheinend gelöst!

Ich habe eigentlich nur 2 Liter Öl draufgekippt und nach kurzem Laufenlassen und warten bis der Ölfilter wieder gefüllt ist, war der Ölstand auf Maximum. Es pfiff und quietschte. Nachdem ich wieder 400 ml mit einem langen Schlauch abgezogen habe war das Quietschen weg!
Der Motor läuft wieder wie am ersten Tag!

Viele Grüße,

Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
ich möchte kein neues Thema aufmachen, da hier schon viel geschrieben wurde.
Seit kurzem habe ich ein fieses Quietschen bei meiner 60/5. Im Standgas ist das sehr stark. Ich habe jetzt mal sicherheitshalber alle Öle gewechselt.
Außerdem habe ich die Stahl-O-Ring Dichtung gegen den Original Gummi-Dichtring ausgetauscht.
wie schon von einigen beschrieben, habe ich ein ziemliches Geblase aus dem aufgedrehten Öleinfülldeckel. Aber das Quietschen ist dann weg.
Habt ihr einen Hinweis für mich?
viele Grüße aus Jever,
Jörg


Problem anscheinend gelöst!

Ich habe eigentlich nur 2 Liter Öl draufgekippt und nach kurzem Laufenlassen und warten bis der Ölfilter wieder gefüllt ist, war der Ölstand auf Maximum. Es pfiff und quietschte. Nachdem ich wieder 400 ml mit einem langen Schlauch abgezogen habe war das Quietschen weg!
Der Motor läuft wieder wie am ersten Tag!

Viele Grüße,

Jörg

Hallo,

wenn die beiden Kolben nach innen gehen muß das Luftvolumen irgendwo hin. Entweder quitschend über die Motorentlüftung oder über den offene Öleinfüllstutzen.

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten