R 100 Bj. 81, rechte Drosselklappe schliesst nicht. Was kanns sein?

tomreindel

Aktiv
Seit
17. Mai 2010
Beiträge
212
Hallo Gemeinde,
bei meinem rechten Vergaser berührt die Drosselklappeneinstellschraube
gar nicht den Hebel. Trotzdem läuft dieser Zylinder zu hochtourig.Zug hat 2mm Spiel, ist leichtgängig, und nicht defekt.
Habe noch nicht aufgemacht, wollte erstmal hören, auf was ich achten könnte. Kennt jemand das Problem?
Danke für Eure Tips, Tom
 
Hat sich die Verschlußschraube des Stutzens für die Synchronisierung gelöst? Oder zieht der Motor anderswo Falschluft?

Dazu mal bei laufendem Motor den Ansaugtrakt vom Zylinderkopf bis LuFi mit Bremsenreiniger einsprühen. Erhöht sich die Drehzahl, hast Du die Stelle gefunden; die in den Kopf eingeschraubten Ansaugstutzen z.B. lösen sich gerne mal - mit dem von Dir beschriebenen Ergebnis.

Gruß,
Florian
 
Die Stutzen wurden gerade angezogen.
Das Problem ist anderweitig zu beobachten: Die Schraube für die Leerlaufeinstellung (nicht Gemisch) berührt nichtmal den Drosselklappenhebel, und trotzdem läuft der Zylinder hochtourig.
kann sowas verklemmen, verdrehen, gibts das?
Grüsse, Tom
 
Tauchte dieser Zustand aus dem Nichts auf oder waren die Vergaser vorher mal zerlegt?
 
Die Frage von Franco war ja ob sie zerlegt wurden.
Wenn sie zerlegt wurden liegt es nahe das die Drosselkappen nicht wieder richtig ausgerichtet wurden.
 
Die Drosselklappe sitzt in einer geschlitzen Welle und wird von zwei Schlitzschrauben an ihrer Position gehalten. Prüf doch mal, ob die Schrauben festsitzen. An meiner R80 war eine Schraube an der Drosselklappe locker (keine Ahnung warum) und die Drosselklappe hat sich ab und zu mal im Ansaugkanal verklemmt. Zwar minimal, aber es hat gereicht, um nie einen wirklich zufriedenstellenden Leerlauf hinzubekommen.

Gruß Ralf
 
Drosselklappen kann man verkehrt auf die Welle setzen. Im Querschnitt sind sie ein "Parallelogramm". Richtigrum montiert, ist auf der motorzugewandten Seite eine Prägung (bei meinen "10") sichtbar.
 
Super, danke für die Tips. Die Vergaser wurden ja im Ultraschallbad behandelt. Dabei werden sie ja wohl zerlegt. Ich schau heute mal rein. Hab ja jetzt ein par Anhaltspunkte.
Ich berichte dann, ob ich was fand.
Tom
 
Die Auflösung: Ihr hattet Recht. Die Drosselklappe war nicht richtig ausgerichtet.
Danke an alle! Tom
 
Zurück
Oben Unten