R 100 GS Billiggespann für den Spass

Hallo Reini,
dann mal Glückwunsch. Man sieht, es geht doch. Ja, jetzt ist noch die beste Zeit, diese Dinger winterfest zu machen. Ich fange auch bald damit an. Morgen fahre ich aber erst noch auf die Veterama nach Mannheim. Nächste Woche werde ich mal sehen, wie ich zeitlich hinkomme. Schneeketten kann ich keine draufmachen. Zu wenig Platz wegen den 135-er Reifen. Aber ich versuchs mal mit den Anfahrhilfen. Obwohl ich sagen muss, dass ich bis jetzt noch überall hingekommen bin. Fahre den Conti TS760. Eignet sich sehr gut für Winterbetrieb.
Viel Spaß weiterhin.
Ebenfalls Grüße an alle (Winter)-Dreiradler.
Gruß
Pit
 
Ketten hinten sind auf den Immler angepasst.
Hi,
sehr schönes Spielzeug ! Meine siht fast genauso aus - sogar die Tankfarbe ist gleich ! Ich habe hinten auch einen Immler drauf und spiele mit dem Gedanken eine Kette mitzunehmen. Welche Kette hast Du genommen ? Musstest Du einen Adapter benutzen damit die nicht an der Schwinge schleift ?
Viele Grüße aus NordOstHessen und hoffentlich schneit das bald....
Ferdi
Winter (12).jpg
 
Hallo Ferdi
Na ja, die Ketten sind vom alten Käfer, habe ich mal vor vielen Jahren gefahren.
Umgeschweißt und verlängert, aus 2 mach 1 halt, war ein wenig arbeit.
15 mm Adapter damit das ganze Platz hat, die sauberste und teuerste Lösung wäre umspeichen auf Mittenversatz, Radbolzen mußt 4 x neu machen, man nehme M12x110 Schrauben12.9, gekürzt auf 75mm, dann Gewinde 12x1,5 drauf.
Kegelscheibe wird Orginal verwendet.
Ich weis sehr wohl das jetzt der Bremsbelag nur die Hälfte trägt, aber das ist mir rauf auf's Gamstein egal, weil da brems ich eh nicht.
Im Tal wird wieder ummontiert, da habe ich wieder bremse.
Nächstes WE werde ich für vorne aus 2 Ringmatic was basteln, Spurkette erleichtert die Sache sehr.
www.3rad.jimdo.com
REINI
 
Hi,
sehr schönes Spielzeug ! Meine siht fast genauso aus - sogar die Tankfarbe ist gleich ! Ich habe hinten auch einen Immler drauf und spiele mit dem Gedanken eine Kette mitzunehmen. Welche Kette hast Du genommen ? Musstest Du einen Adapter benutzen damit die nicht an der Schwinge schleift ?
Viele Grüße aus NordOstHessen und hoffentlich schneit das bald....
Ferdi
Anhang anzeigen 23720

Hallo Ferdi,
na, bei dem Bild kommt doch Freude auf. So lässt es sich doch im Winter fahren.
Warte auch schon auf den Schnee.
Gruß
Pit
 
Hi Pit,
ich will Dich nicht neidisch machen :D am Wochenende fahre ich in den Schnee, es liegt zwar noch keine geschlossene Decke aber für den Anfang reicht es...
:sabber:

Viele Grüße aus NordOstHessen
Ferdi
 
Hallo Ferdi,
das hast Du aber gerade gemacht.
Wünsche schöne Pisten mit viel Schnee.
Hier wird es wohl noch etwas dauern, aber egal.
Umso schöner wirds dann werden.
Gespann ist schon winterfest gemacht.
Gruß
Pit
 
Hatte am Samstag keine Lust zum Fortfahren, habe mich in der Garage ein bar Stunden versteckt.
Das ist das Ergebnis.:applaus:

Weil der Gamsstein schreit schon recht laut, und ich habe keinen zum schieben mit, GAS AUF, und ab gehts ind die Höh.:sabber:


REINI
www.3rad.jimdo.com
 

Anhänge

  • Ketten vorne1.jpg
    Ketten vorne1.jpg
    295,8 KB · Aufrufe: 169
  • Ketten vorne2.jpg
    Ketten vorne2.jpg
    274,6 KB · Aufrufe: 173
  • IMG00075-20101105-1600.jpg
    IMG00075-20101105-1600.jpg
    295,2 KB · Aufrufe: 189
Ähm... gehören Ketten nicht vorrangig auf die Antriebsräder? ?(
Oder ist das eine falsch montierte Absperrkette?
 
Hallo Reini,
das schaut doch ganz brauchbar aus. Ich wünsche viel Erfolg beim ersten Test damit.
Am Dienstag soll es hier in unserer Gegend auch den ersten Schnee geben. Ich hoffe, dass es wenigstens mal zum Vorgeschmack ein paar Flöckchen sein werden. Schön kalt ist es ja mittlerweile schon.
Gruß
Pit
 
Für Hofe

Recht scharfsinnig hast es erkannt, aber Antriebseitig habe ich die Dinger schon.
Vorne solls nur zum besseren Spurhalten bei Tiefschnee sein.
Das Bild zeigt mich bei der Abfahrt vom Berg am Sonntag morgen, ist schon ein bar Jahre her.

3 rad Grüsse
REINI
 

Anhänge

  • Ketten hinten.jpg
    Ketten hinten.jpg
    250,2 KB · Aufrufe: 131
  • Reini im Winter.jpg
    Reini im Winter.jpg
    283,5 KB · Aufrufe: 199
Jo, jetzt siehts sinnvoller aus :D

Muss da ein besonders schmaler Reifen drauf, dass die Kette nicht an der Schwinge streift?
 
Hach ja, den ganzen Fred nochmal zu lesen wäre angebracht gewesen, dann hätte sich auch meine erste Frage erübrigt... :pfeif:
 
GS-Gespann, verbogene Ausführung

Leider war der Spass nur von kurzer Dauer, jetzt ist der Rahmen verbogen.
Familienkutsche :entsetzten: kam im falschen Moment entgegen.
Selber unverletzt,:applaus: bin vorher noch abgesprungen,:gfreu: Moped hat den alten Fiat alleine geküsst.
Ist zum Verkauf, aber nur im ganzen, habe keine Zeit zum schlachten der Kuh.
Typisierung 09/10 in Österreich.

3radgrüsse

REINI

3rad.jimdo.com
 
Hallo Reini,
Mensch, das sieht ja bös aus. Erstmal gut, dass kein Personenschaden entstanden ist. Material kann man ersetzen. Klar, die Sache ist sehr ärgerlich. Was soll man da machen? Neu aufbauen? Obs das wert ist, steht auf einem anderen Blatt. Du hast nun bestimmt die Schnauze gestrichen voll. Zumal nun das Gespann-Wetter erst richtig angefangen hat. Bleibst Du beim Gespann, oder nun wieder solo?
Wirklich sehr schade das Ganze.
Weiterhin alles Gute.
Gruß
Pit
 
Hallo Pit
Sieht wilder aus als es ist, hätte alle Teile im Regal aber die Zeit, Job geht vor.
Bin durch den Wald geräubert, natürlich Schneefahrbahn, vorne Spikes hinten Immler aber leider ohne Spike, da fährt am Tag 1-2 Autos weil Forststrasse
und Benützung im Winter auf eigene Gefahr, ich war viel zu schnell unterwegs, und die blöde Tussi hat das Bremspedal nicht gefunden, bin dann von der Kiste abgesprungen. Es fehlten vielleicht 1-2 Meter den Bremsweges, hat sie verschenkt. Jetzt versuche ich mal das im Ganzen zu verkaufen, und mus meine alte Kuh mit 350TKM wieder für die nächsten Treffen aktivieren, wollte ich der 31 Jahren alten Lady eigentlich ersparen, wiel zu schwer und 15" geht im Schnee nicht so gut.
Die ganzen GSen sind in Österreich so hochpreisig das es ein Jammer ist.
Das Gepannlern werde ich erst lassen wenn ich nix mehr sehe oder andere Beschwerden habe.
Wennst meine HP ein wenig durchschaust wirst mehrere Baustellen finden die fertiggemacht gehören.
Gruss an alle 3radler
REINI
6. Gespanntreffen in der Südsteiermark
 

Anhänge

Hallo Reini,
diese Einstellung ist gut. Ja, versuchs halt im Ganzen zu verhökern, wenn keine Zeit zum Neuaufbau da ist. Hast recht, der Job geht vor. Aber 15Zöller mit guter Winterbereifung sind nicht so schlecht. Hat man halt eben weniger Bodenfreiheit. Ich fahre damit schon seit Jahren. Klar, die 18Zöller sind im Winter die bessere Wahl. Aber ich hätte keine Lust, jedesmal umzubauen.
Weiterhin viel Spaß auf den Baustellen.
Sei froh, dass nicht mehr passiert ist.
Gruß
Pit
 
Endscheidung ist auf Neuaufbau gefallen, bei der Gelegenheit wird eine Schwinge
eingebaut, das Hinterrad eventuell auf 15" Smartfelge ein Wilbers-Federbein montiert. Tank wird schwarz matt angespritzt.
Kurzer 1. Gang kommt noch rein.
Einen geraden Rahmen hatte ich im Lager. Im August soll's wieder Laufen.
Noch eine Frage.
Wer weis wo man solche Gummiabdeckungen herkriegt die über den Federbeinen montiert werden, oder Neoprenhülsen ????

3radgrüsse aus Österreich

REINI
 
Hallo Pit
habe ich mal bei den Crossgespannen gesehen, soll den Dreck fernhalten, dachte mir das wäre für den Winter im Salz eine gute Idee, oder ganze Faltenbälge die man drüberstülpen könnte.
REINI
 

Anhänge

  • untitled.jpg
    untitled.jpg
    123 KB · Aufrufe: 161
  • P3180073.jpg
    P3180073.jpg
    300,1 KB · Aufrufe: 161
Hallo Reini,
als komplette Faltenbälge würde ich mir da im Fachhandel ganz einach diese flexiblen Gummischläuche nehmen. Die bekommst Du in jedem Baumarkt. An jeden Gabelholm mit zwei Schlauchschellen befestigen.
Gruß
Pit
 
Jetzt gehts wieder los, weil der Winter kommt bald.
Neuaufbau hat begonnen. Aber zuerst mal alles auseinander, kommt ja nur der Rahmen neu.
Reinigen der Teile wäre auch nicht schlecht.
Getriebe mit 1te kurz liegt im Regal (Hubi nochmals dank)

REINI
 

Anhänge

  • P7250192.jpg
    P7250192.jpg
    144,2 KB · Aufrufe: 107
  • P7250193.jpg
    P7250193.jpg
    267 KB · Aufrufe: 106
Zuletzt bearbeitet:
Die Kuh fährt wieder geradeaus, der Winter kann kommen, he ist ja schon da der Glockner hat 50cm abgekriegt.

3radgrüße aus der Steiermark
REINI
 

Anhänge

  • DSCN0008.jpg
    DSCN0008.jpg
    268,3 KB · Aufrufe: 99
  • IMG00366-20110917-1138.jpg
    IMG00366-20110917-1138.jpg
    306,6 KB · Aufrufe: 135
Zurück
Oben Unten