R 100 GS mit Elektrik Problem Kombischalter

PeteGuitar

Aktiv
Seit
01. Okt. 2017
Beiträge
397
Ort
Minden, ungefähr....
Hallo zusammen,

ich habe eine R 100 GS mit einem komischen Problem.
Die hoffentlich Lösung zuerst. Ich habe den Kombischalter rechts durch einen Neuen ersetzt.

Das Problem ist etwas schwierig zu schildern. Nachdem ich den USB/Navi Anschluß angeschlossen hatte und die Batterie durch das Navi leergesaugt wurde, dachte ich gut kein Problem neue Gel Batterie rein, Fertig.

Neue Batterie rein startet, aber nur ein paar Mal. Mal geht es mal geht es nicht, also Internet..... Ohhh vielleicht ist es die LIMA bzw der Dioden Gleichrichter, Massefehler, nee alles gut, also vielleicht der Valeo Anlasser.
Also Anlasser raus alles prüfen ..... Und wieder rein....
Ein paar Mal starten, oh wieder Mist.
Was nun ???? Selbstverändlich habe ich gemessen ob überall Spannungen sind wo sie hin müssen.....
Alles Gut ??!!

Sooo nach nun unzähligen Flüchen und Versuchen habe ich bei Probelauf, manchmal lief sie ja... und sprang auch normal an. Festgestellt, das beim Licht anschalten manchmal die Zündung aussetzte .... Dann auch wieder nicht.

Also kurzundgut ich hatte in der Bucht einen brandneuen Kombichalter ersteigert .... Eingebaut und siehe da .... Alles läuft so wie es soll....

Hmmm ....
 
Hallo zusammen,

ich habe eine R 100 GS mit einem komischen Problem.
Die hoffentlich Lösung zuerst. Ich habe den Kombischalter rechts durch einen Neuen ersetzt.

Das Problem ist etwas schwierig zu schildern. Nachdem ich den USB/Navi Anschluß angeschlossen hatte und die Batterie durch das Navi leergesaugt wurde, dachte ich gut kein Problem neue Gel Batterie rein, Fertig.

Neue Batterie rein startet, aber nur ein paar Mal. Mal geht es mal geht es nicht, also Internet..... Ohhh vielleicht ist es die LIMA bzw der Dioden Gleichrichter, Massefehler, nee alles gut, also vielleicht der Valeo Anlasser.
Also Anlasser raus alles prüfen ..... Und wieder rein....
Ein paar Mal starten, oh wieder Mist.
Was nun ???? Selbstverändlich habe ich gemessen ob überall Spannungen sind wo sie hin müssen.....
Alles Gut ??!!

Sooo nach nun unzähligen Flüchen und Versuchen habe ich bei Probelauf, manchmal lief sie ja... und sprang auch normal an. Festgestellt, das beim Licht anschalten manchmal die Zündung aussetzte .... Dann auch wieder nicht.

Also kurzundgut ich hatte in der Bucht einen brandneuen Kombichalter ersteigert .... Eingebaut und siehe da .... Alles läuft so wie es soll....

Hmmm ....




Hallo,
sei doch froh, dass es jetzt geht. War dann wohl der Schalter.
Gruß
Pit
 

Dachte ich auch beim Lesen. ;)

Sorry, aber das Vorgehen klingt reichlich chaotisch oder intuitiv, aber es war definitiv nicht systematisch. Bei der Fehlersuche in der Elektrik lässt man sich selbst mit viel Erfahrung manchmal durch Eingebungen zum Narren halten.

Schon beim ersten Symptom "den USB/Navi Anschluß angeschlossen hatte und die Batterie durch das Navi leergesaugt" wäre es zweckmäßig gewesen, die Ursache zu erforschen. Möglicherweise hast du bei dieser ersten Aktion einen Fehler gemacht und bei den Folgeaktionen irgendwann unbemerkt beseitigt.

Nur mal als Denkanstoß...
 
Moinsen,

es ist eine '93er GS.
Danke für die Tips, meiner Meinung nach war die Fehlersuche keineswegs chaotisch. Es ist nun mal so, dass ein Navi über kurzoderlang die Batterie leersaugt. Oder nicht ??

LG pete
 
PS: Das Navi ist tatsächlich an Dauerplus, natürlich mit Sicherung dazwischen und geeignetem Kabel.
So hatte/habe ich es bei meinem 2./3. Moped auch.
LG pete
 
Moinsen,

es ist eine '93er GS.
Danke für die Tips, meiner Meinung nach war die Fehlersuche keineswegs chaotisch. Es ist nun mal so, dass ein Navi über kurzoderlang die Batterie leersaugt. Oder nicht ??

LG pete

Hi,
kannst du mir noch mitgeben, wo du am Kabelbaum das Navi angeschlossen hast?

Hans
 
Hi,
nach allem, was du so aufgezählt hast, würde ich den Killschalter in Verdacht haben. Schaltet der nicht durch, so kannst du auch den Starter nicht betätigen. Das gleiche für die Zündung: macht der Killschalter Probleme, so hast du dann auch Aussetzer.

Hans
 
Hallo Pete,

würdest du dich ggf. von dem defekten Schalter trennen? Ich habe da gerade ein Forschungsprojekt zum Thema Legoschalter am laufen und suche noch Schlachtmaterial. ;)
 
Zurück
Oben Unten