R 100 GS PD - Preis angemessen?

Brauer

Teilnehmer
Seit
16. Jan. 2012
Beiträge
33
Ort
35083 Wetter/Hessen
Tach Leute,
auf meinem Weg ins 2-Ventil-GS-Abenteuer ist mir eine R 100 GS PD über den Weg gelaufen.
Ca. 59 TKM Bj 93.
Zustand ist ziemlich verranzt, d.h. Sturzbügel sind leicht eingedrückt und angerostet, Ventildeckel verschrammt und Tank hat eine kleine Schramme.
Am Rahmen ist die Lackierung im Bereich des Schalthebels leicht defekt.
Die Maschine fährt sich aber gut (hat bei der Probefahrt super Spass gemacht) und hat ein neues Wilbers-Federbein und Federn vom gleichen Hersteller in der Gabel.
Stahlflex Bremsleitung.
Tiefe Fussrasten mit Schalthebel und Sitzbank aufgepolstert.
BMW-Koffer sind auch dabei.
Großer Pflegedienst ist gemacht.
Felgen sind von Akront. (Original oder hat ein Vorbesitzer mal einen Radsatz im Gelände geschrottet???)
Sind 3.700 Euro zu viel oder ist der Preis ok?
Hat jemand eine Bessere günstiger anzubieten?
Gruß, Brauer.
 
Hallo,

so wie es sich liest, bewegt sich der Preis im oberen üblichen Rahmen.

Wenn der Km Stand plausibel nachvollziehbar ist, dann handelt es sich zwar nicht um ein Schnäppchen, aber so in etwa um den aktuellen Handelswert dieser Moppeds.

Nachtrag:
In deinem anderen Beitrag schriebst du was von "geländegängig" - da halte ich die PD persönlich für zu kopflastig.
Ist ein gutes Reisemopped, aber im richtigen Gelände (Sand-Schlamm) eigentlich etwas schwer.
 
Wenn Du Zeit hast, dann läuft immer mal was besseres oder günstigeres über den Weg.
Wenn Du jetzt was suchst, mit dem Du ab März/April fahren willst und vllt. noch ein bisschen dran machen willst, dann musst Du Dich schon fast sputen, somit zahlt man dann schon mal den ein oder anderen Hunderter "zuviel". Wichtig ist, das Ding ist technisch i.O. und es weckt Deine Emotionen!
Das bisschen Lack kannst Du auch nächsten Winter machen!
Ganz nebenbei, das Instrument der Verhandlung hat Du in der Tasche!:oberl:
 
...und nicht vergessen: Manche optisch schöne Maschine hat sich technisch oder "hinter den Kulissen" schon als üble Bastelbude herausgestellt. Wenn sie also technisch tadellos ist und optisch ehrlich da steht, kaufen.
 
Die Akront-Felgen gehören da hin (meine '92er hat auch welche). Behr-Felgen gab's erst sehr viel später.
 
Hi,

bevor Du zuschlägst, dreh' mal das Hinterrad im Leerlauf (aufgebockt) durch. Da darf nix rasten, pulsieren, knacken etc. Nur ganz am Anfang ein Anschlag (wegen Zahnflankenspiel).
 
Hallo Volker,
meine Taschen sind leer, ich bin vollkommen unbewaffnet.
Naja, vom technischen her schien sie ja ok.
Zudem ist sie genauso ausgestattet, wie ich es gern haben wollte.
Passt halt für einen 1,90-er und fährt sich auf jeden Fall leichtfüssiger als meine 1150 GS, die jetzt weg soll.
Naja, bis morgen abend habe ich noch Zeit zu überlegen.
Morgen Vormittag muss ich erst mal meine R 80 RT - Behörde grün-weiß abholen (für Schlechtwetter).
Naja und ehrlich steht sie da, Detlev. Ist auf jeden Fall kein Blender.

Dietmar, ich bin auch nicht gerade leicht. Geländegängig bedeutet bei mir auch eher, dass ich damit und den entsprechenden Reifen mal einen Feldweg fahren kann, bin ja kein Umweltferkel, dass durch die Walachei fährt.

Wer noch was weiß, bitte weiter posten.

Gruß, Armin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Armin,
wenn Du alleine vor dem Mopped stehst...........................................
was fühlst Du?............................................................................
Kann ich?...................................................................................
Will ich mir die Krücke wirklich antun?..............................................
Oder sieht sie ehrenhaft aus? Wie ein Fischkutter der aus Grünland zurückkommt?
Das* Und den Preis - das kannst nur DU entscheiden.
Viel Glück
Karl
 
Je nach Zustand geht das in Ordnung. Optische Macken sollten sich bei dem Preis in Grenzen halten und die Technik sollte in gutem Zustand sein. Bei 56.000 km ist es auf jeden Fall ratsam, dem Getriebe bei der Besichtigung etwas mehr Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Auf alle Fälle eine langdauernde Probefahrt vereinbaren, damit das auf Temperatur kommt. Erst dann kann man beim Durchdrehen genau hören, ob was ansteht oder noch nicht.
 
Karl,
Emotionen sind da; ein geiler Kutter. Besonders weil er so verranzt aussieht.
Hubi,
ich hab das mit dem Drehen am Hinterrad im kalten Zustand gemacht.
Da war es ok denke ich.
Hat keine Geräusche abgegeben.
Lediglich ein mechanisches aber für mich nicht bedenkliches "vibrieren" (kaum zu spüren) war zu spüren.
Beim Fahren hat eigentlich alles super geklappt.
Besonders das Schalten ging butterweich.
Hat mich echt überrascht.
Gruß, Armin.
 
Dann wiederhol das mal in warmem Zustand, Du wirst überrascht sein, wie deutlich man sogar das Öl auf den Zahnflanken schmatzen hört.
 
Hubi,
dafür muss ich sie kaufen.
Motorrad steht rd. 200 km weit weg.
War heute zum Probefahren da.
Nochmal eben so hinfahren geht nicht.
Hole morgen schon die RT aus rd. 200 km ab, leider andere Richtung.
Ist schmatzendes Öl denn jetzt gut oder schlecht.
Ich hoffe, dass das kalte Durchdrehen ohne nennenswerte Geräusche oder Vibrationen bzw. Schläge auch ausreichend ist.
Ist eigentlich deine silberne Q noch zu verkaufen?
Gruß, Armin.
 
Hubi,
dafür muss ich sie kaufen.
Motorrad steht rd. 200 km weit weg.
War heute zum Probefahren da.
Nochmal eben so hinfahren geht nicht.
Hole morgen schon die RT aus rd. 200 km ab, leider andere Richtung.
Ist schmatzendes Öl denn jetzt gut oder schlecht.
Ich hoffe, dass das kalte Durchdrehen ohne nennenswerte Geräusche oder Vibrationen bzw. Schläge auch ausreichend ist.
Ist eigentlich deine silberne Q noch zu verkaufen?
Gruß, Armin.
Mit dem schmatzenden Öl wollte ich nur verdeutlichen, daß man warm mit dünnem Öl wesentlich mehr hört. Das kalte Öl dämpft zu stark ab, da kann auch ein krankes Getrieoch recht maulfaul sein.
Die silberne ist noch zu haben, pressiert aber nicht ;)
 
Hallo Volker,
meine Taschen sind leer, ich bin vollkommen unbewaffnet.
Naja, vom technischen her schien sie ja ok.
Zudem ist sie genauso ausgestattet, wie ich es gern haben wollte.
Passt halt für einen 1,90-er und fährt sich auf jeden Fall leichtfüssiger als meine 1150 GS, die jetzt weg soll.
Naja, bis morgen abend habe ich noch Zeit zu überlegen.
Morgen Vormittag muss ich erst mal meine R 80 RT - Behörde grün-weiß abholen (für Schlechtwetter).
Naja und ehrlich steht sie da, Detlev. Ist auf jeden Fall kein Blender.

Dietmar, ich bin auch nicht gerade leicht. Geländegängig bedeutet bei mir auch eher, dass ich damit und den entsprechenden Reifen mal einen Feldweg fahren kann, bin ja kein Umweltferkel, dass durch die Walachei fährt.

Wer noch was weiß, bitte weiter posten.

Gruß, Armin.

Wenn das Moped schon für Deine Größe passt, dann sparst Du schon mal Geld für die Fussrasten und die Sitzbank, das sollte man beachten und ein Gabelservice und neues Federbein ist auch ein Batzen der so schnell nicht fällig wird.
Wichtig ist ob der Motor (da sollte es keine Probleme geben) ok ist und was viel wichtiger ist das Getriebe und der Kardan ok ?
Das ist schwierig zu beurteilen, wenn es da aber keine Geräusche gibt, dann würde ich nochmal nachverhandeln, jeder gesparte Hunni passt dann in den Tank :D

Und zur Walachei: da stört es niemanden wenn Du durchs Unterholz fährst, ausser die Gänse auf der Strasse.

Schau mal hier, da war ich Anfang letzten Jahres:
 

Anhänge

  • walachei.jpg
    walachei.jpg
    289,4 KB · Aufrufe: 44
Habe die PD jetzt abgesagt.
Ist mir für den Zustand doch zu teuer.
Werde mir Sonntag eine andere ansehen, ohne PD, also eine R 100 GS.
Mal sehen.
Gruß, Armin.
 
Wenn das Moped schon für Deine Größe passt, dann sparst Du schon mal Geld für die Fussrasten und die Sitzbank, das sollte man beachten und ein Gabelservice und neues Federbein ist auch ein Batzen der so schnell nicht fällig wird.
Wichtig ist ob der Motor (da sollte es keine Probleme geben) ok ist und was viel wichtiger ist das Getriebe und der Kardan ok ?
Das ist schwierig zu beurteilen, wenn es da aber keine Geräusche gibt, dann würde ich nochmal nachverhandeln, jeder gesparte Hunni passt dann in den Tank :D

Und zur Walachei: da stört es niemanden wenn Du durchs Unterholz fährst, ausser die Gänse auf der Strasse.

Schau mal hier, da war ich Anfang letzten Jahres:


@Herbert, die Walachaei war das aber nicht ganz. oder? http://www.trailsylvania.de/walachei/

@Armin,
klingt doch alles ganz gut und mit den ganzen Extras erstrecht. Die Technikchecks würd ich beim abholen auf jeden Fall machen und ggf. den Preis nachverhandeln - falls du nicht schon deffinitiv zugesagt hast! Überraschungen gibts an so'ner Kiste eh immer.

Und wieso die 1150 gegen einen alten 2V auswechseln? Vor einem Jahr wollte ich genau sowas haben und hab mich dann aber letztlich wegen der hohen Preise doch für ne PD entschieden. Eckdaten ähnlich deiner.
 
Hallo Frank,
die 3.700 sind schon nachverhandelt.
Kannst ja mal bei Mobile gucken.
Ist die PD, die mit 3.990 in Herdecke drinsteht.
Unter 3.700 will er sie nicht vom Hof gehen lassen.
Mein Angebot waren höchstens 3.500.
Willst du immer noch ne 1150 GS.
Ich hätte da eine ;-)
Gruß, Armin.
 
Hallo Armin,
sorry, die GS1150 ist für mich derzeit kein Thema. Obwohl ich überlege nochwas für den Alltag zu kaufen. Hab 'ne schöne und preiswerte 16V Ziegel an der Hand (sofern man hier von schön reden kann)
Ich finde das an dem Angebot nichts auszusetzen ist. Klar, Preis ist kein Sonderangebot, aber auch nicht zu viel. Normal würd ich behaupten.
 
Zurück
Oben Unten