• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R 100 R mit RT Verkleidung

Seit
17. Nov. 2011
Beiträge
42
Ort
BSS
Ein Frage an die Umbauprofis:
Anbau einer RT Verkleidung an die R100 R.
Was ich schon weis:
-Tank passt nicht.
Anderen Tank verwenden und Sitzbank anpassen ?
Die Innenfächer weglassen damit der dicke R100R Tank passt,
und passt dann die Qerstrebe unterm Tank durch ?
-Passt der Orginallenker?
Oder braucht man den RT Lenker und verlängerte Züge und Bremsleitung?

Was mus noch Umgebaut, modifiziert werden damit das Funktioniert?

Danke schon mal im Voraus für Brauchbare Antworten.

Gruß, Peter
 
hab erst kürzlich bei mobile eine R 100 r mit RT Verkleidung gesehen.
Weiß aber leider nicht mehr wo genau.

Jedenfalls hatte der den Originaltank der R drauf und dafür keine Staukästen montiert. Original-R-Lenker und Armaturen waren ebenfalls drauf.
Sofern der Lenkkopf vorne die Gewinde für das Geweih hat dürfte das also kein großes Problem sein.

Hast Du schon eine RT Verkleidung? Wenn nicht, schlag zu, jetzt sind die noch billig zu haben. Wer weiß, wie lange noch.

Du brauchst:
gesamte Verkleidung samt Halter, RT-Scheinwerfer, am besten auch noch den Kabelbaum dazu wegen Licht und Blinker (da muss man dann eben improvisieren).
Entweder RT-Tank, oder Staukästen weglassen. Die RT hat einen Lenkanschlag-Begrenzer - wie das mit der Verkleidung und der R funktioniert weiß ich nicht.

Edit:

hier ist sie

Wie er das mit der Gabel und den Gummimanschetten gemacht hat, weiß ich nicht, ist auf den Bildern nicht zu sehen. Die R-Gabel ist nämlich breiter als die RT-Gabel und dann passt sie zwar durch die Verkleidungsöffnung, aber evt. nur ohne Manschetten.
Die Strebe unter dem Tank dürfte kein Problem sein, denn die Rahmen der Qe unterscheiden sich in dem für die RT-Verkleidung relevanten Punkten praktisch nicht. Und die Tankunterkante dürfte beim R-Tank auch nicht tiefer liegen als beim RT-Tank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

eine R100R habe ich nicht umgebaut, sondern eine RS mit R100R/K75 Gabel. Das Problem liegt im Gabelauschnitt der Verkleidung. Da ist die RT und RS gleich. Nur mit einer Gabelbrücke mit 38mm Versatz geht es sonst wird der Wendekreis wie bei einer Dampflok. Die Gummis passen ebenfalls nicht mehr, einfach den inneren Teil entfernen.
Eine K75S Verkleidung anzubauen, an eine R100R, ist zwar etwas kniffliger, aber zum Fahren schöner.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • P1030280a.JPG
    P1030280a.JPG
    89,4 KB · Aufrufe: 81
  • P1020354a.JPG
    P1020354a.JPG
    188,6 KB · Aufrufe: 91
Zuletzt bearbeitet:
Wenn schon dann eine LT Verkleidung um dem Schrecken eine neue Qualität zu geben. :schock:
 
Wenn schon dann eine LT Verkleidung um dem Schrecken eine neue Qualität zu geben. :schock:

Hallo,

so nee LT Verkleidung wäre schon eine richtige Herausforderung. Da paßt zunächst mal garnix. Eine LT habe ich noch herumstehen. Die strippen und die Verkleidung an die R90/6 annieten ist zu überlegen und aus den Resten der LT einen Chopper machen.mmmm

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten