R 100 RS zugelaufen - Entscheidungsfindung

Magnum

Aktiv
Seit
08. Apr. 2013
Beiträge
142
Ort
Römerberg
Hallo Gemeinde
dieser Tage ist mir ne 100RS Bj.77 zugelaufen, na ja genauer gesagt hab ich die gekauft, warum? Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Antriebsstrang für mein Wasp Gespannprojekt, bei dem es mal weitergehen soll, jetzt wurde es eben ein komplettes Moped. Wenn ich sie mir so anschaue eigentlich zu schade zum schlachten, zum fahren so wie sie ist brauch ich sie nicht da ich mit meiner Mystik auch nicht dazu komme. Also Idee - Motor und Getriebe raus, den Rest verkaufen. Aber wie , am Stück oder in Einzelteilen, das ist die Frage. Aber schaut selbst wie sie dasteht.
Gruß Jürgen
 

Anhänge

  • DSC_0337.jpg
    DSC_0337.jpg
    240,3 KB · Aufrufe: 298
Hallo Jürgen!

Das ist eine aus der ersten Serie mit Speichenrädern:sabber:
Die würd ich nie und nimmer schlachten :---)
sondern restaurieren und fahren:applaus:
oder komplett weiterverkaufen:bitte:

Guß Stefan
 
Hallo,
ich bin kein Fan von /7 oder RS aber diese scheint mir viel zu schade zum schlachten.

In dem Zustand wird sich bestimmt jemand freuen, sie kaufen zu können
und so original komplett wird sie nie wieder.

Wenn Du sie nicht behalten und selbst irgendwie umbauen willst,
verkauf sie weiter. Ein kleiner Gewinn ist sicher drin.

Grüße
Jörg
 
Hallo Jürgen,

meine Antwort wolltest du jetzt bestimmt nicht hören. Versuche sie im ganzen wieder zu verkaufen. Eine der ersten 100 RS mit blauen Bremssätteln, blau linierten Felgen in dem Zustand ist eigentlich zu schade zum zerlegen.

Wenn du Motor und Antriebsstrang für dich behalten willst, würde ich sie komplett zerlegen und in Einzelteilen verkaufen.
 
Hi Jürgen,

ähnliches ist mir auch widerfahren -> "Silberkugel"

Und Deine RS -> behalten und fahren - der Zustand ist den Bildern nach sehr gut, Speichenräder usw. und so fort.

Oder als ganzes in treusorgende Hände geben.

Gruß Holger
 
Heul , ja ich verstehe es ja , daß man solches Kulturgut erhalten sollte, da auch noch nummerngleich. Eventuelle Alternative wäre auch komplett verkaufen und vom Erlös ne R100R zu holen zum schlachten, ne R100R sollte auch etwas günstiger zu bekommen sein, und die 10PS mehr Leistung muß ich nicht unbedingt haben, und später könnte ich da ja auch mal mit nem Powerkit nachhelfen.
 
Schön, dass Du diese erhaltenswürdige Rarität nun doch nicht schreddern willst ))):

(In Hamburg wird bei mobile.de übrigens gerade eine identische RS angeboten.)

Für den von Dir geplanten Gespannbetrieb wäre der 60 PS-Motor auch nicht unbedingt nachteilig.

Viel Erfolg wünscht

Carsten )(-:
 
Grundsätzlich bin ich ja der Meinung, das jeder mit seinem Eigentum machen soll, wie ihm beliebt!
RS und RT schlachten und zum Caferacer umbauen herzlich gern. Wenn mir aber ne RS wie diese zulaufen würde, würde ich sie nehmen und für die Altersvorsorge parken! Ob´s klappt?:nixw:
Das ein oder andere Modell wäre mir zum Umbauen zu schade, RS 1.te Serie gehört dazu. In dem Zustand allemal!
Behalten, mit Gewinn verkaufen, alles ne Option, zerreissen: Für mich nicht!
Zum umbauen würde ich mir für weniger Wert was abgetrageneres besorgen!
 
Es gibt so viele Schröddelkarren zum Umbauen, diese gehört nicht dazu. So was erhält man, und zerreißt es nicht.

Meine Meinung, weil du gefragt hast.
 
wenn du die Maschine zum Auseinanderliegen gekauft hast, dann wir sie nicht sehr teuer gewesen sein. Soweit der Zustand nicht trügt, dann kannst du mit dem Verkauf gleich 2 Leute glücklich machen.

Einen Käufer der das Schätzchen zu einem immer noch fairen Preis bekommt.
Dich, der immer noch einiges an Gewinn herausholt.

Soweit meine Vermutung, Preise wurden hier ja nicht genannt (was ist ok finde)
Wenn ich damit recht habe, dann hast du ein feines Budget für deinen Umbau. Deinen Antriebsstrang und Motor kriegst du damit locker raus. Und darum gehts dir doch?

Viel Erfolg wünsche ich dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt mich überzeugt, Danke für die Entscheidungsfindung, sie bleibt am Stück. Wenn ich da schrub zugelaufen heist das nicht daß sie mich nichts gekostet hat, aber der Preis war für mich ok und ich hab nem Bekannten eventuell nen Gefallen getan. Mich lockte auch der Motor und das Getriebe, da er für mein Gespann Projekt direkt so brauchbar wäre und nicht erst mit Überholung angefangen hätte. Das war auch der Gedanke eventuell ein Motorrad, 1000er R100R zu kaufen mit nem Unfallschaden aber mit nem Antrieb der wenige Kilometer drauf hat - aber so was findet man ja überhaupt nicht. Dann werd ich mal ein paar aussagekräftige Bilder und Beschreibung zusammenstellen und mir nen Preis ausdenken und dann nochmal im Biete Bereich posten. Das Angebot in mobile hab ich mir angesehen und kommt meiner Vorstellung dann schon nahe. Am liebsten wäre mir dann ne R100R die ich dann noch suchen muß, aber da wird sich was finden lassen.
Dank und Gruß Jürgen
 
.....Am liebsten wäre mir dann ne R100R die ich dann noch suchen muß, aber da wird sich was finden lassen.
Dank und Gruß Jürgen

.... oder warten, bis die bärtigen, urbanen Junghelden ihrer unsäglich coolen Umbauten überdrüssig werden und feststellen, dass individuell bedeutet, dass niemand auch nur annähernd die Fantastillionen bezahlt, die ihnen dafür aus der Tasche gezogen wurden. :schock:
 
Zurück
Oben Unten