• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R 100 RT Bagger-Umbau

Oliver1965

Aktiv
Seit
08. Jan. 2017
Beiträge
466
Ort
München
Hallo zusammen,
ich bin sonst eher passiver Mitleser, möchte Euch heute aber meinen Umbau vorstellen, in dem Stadium in dem er sich gerade befindet. Ihr wisst ja: A Biker's work is never done. ;;-)
Es war eine R 100 RT Classic Bj. 1995 und ich wollte kein Schlachtfest wie die meisten veranstalten, sondern es sollte ein Tourer bleiben.
In Kürze: Fahrwerk 2 cm tiefer, Harley-Scheibenrad 19" vorne, Rückrüstung auf Einzelscheibenbremse, Harley-Koffer für die Stromlinie, hoher Lenker, Kellermann-Kombiblinker hinten, LED-Scheinwerfer vorne, SchutzBLECH hinten, Sitzbank Sonderanfertigung, BMW Zigarrenschalldämpfer fahrbahnparallel angebracht, Scheibe und Verkleidung gekürzt. Die blaue Farbe und die Flammen sind foliert.
Das war 2018/19. Alles mit TÜV. :applaus:

R100B_0023_812.jpg_D4_0023_1843.jpg_D4_0062_1037.jpg_D4_0038_922.jpg
Neu hinzugekommen seitdem: fetter Behördenkotflügel vorne, LED-Standlicht, große Ölwanne statt Ölkühler für aufgeräumte Optik. Bilder folgen.

Im Winter kommt noch das SLS weg und mal sehen was noch...
Jetzt ist sie ein Bagger und heißt R 100 B, so wie die 1600er Schwester.
Fährt gut, ist komfortabel, große Koffer, ein super Tourer!

Danke für Eure geschätzte Meinung.:D
Schöne Grüße und immer gute Fahrt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo...

man kann über alles streiten...nur nicht über individuellen Geschmack.

Ich finde die Idee zumindest interessant und etwas schräg. Sieht aus wie der Versuch eines Harley/BMW-Hybrids.

Das sind für mich 2 sehr unterschiedliche Welten....muss man so mögen.

Viel Spaß beim Schrauben

Volker
 
Hallo Oliver,

ich finde, dass Du zumindest mal was ganz anderes aus der RT gezaubert hast. :gfreu:
Die Linienführung ist konsequent. ;)
Einen gewissen Wiedererkennungswert kann man Deiner RT auch nicht absprechen.
Bei vielen Umbauten ist die ursprüngliche RT ja nur noch im Fahrzeugbrief ersichtlich.
Danke fürs Präsentieren! )(-:

Und .....ob es uns gefällt oder nicht, wäre mir an Deiner Stelle vollkommen egal. :D :D :D

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Oliver,

auf 'ner Intermot in Köln vor ein paar Jahren hab ich mal 'nen 2-Ventiler Bagger live gesehen, im Strassenverkehr auf 'nem Harley Trip von Vancouver nach LA so einige Harley-Bagger in Natura.

'Ne zeitlang hab ich auch mal mit dem Gedanken gespielt einen 2-V Bagger zu bauen.

Du hast 's gemacht und ich find es richtig klassse! Hebt sich vor allem von dem Bobber / Scrambler Einheitsbrei wohltuend ab.

Das einzig negative: Musste es den unbedingt 'ne Classic sein?
 
Hallo zusammen,
Ihr seid ja fix mit der Tastatur :gfreu:
Freut mich dass keiner Hasspickel bekommen hat.

Peter - ich habe alle Classic-Teile schön beiseite getan. Alle veränderten Teile sind zugekauft. Einzig der Original-Tank ist drin, deshalb die Folierung :-)

Bau Dir auch eine, mach Spass. Ich kann ja jetzt Tips geben ...
 
Also fahren würde ich damit nur im Dunkeln, und dann mit dunklem Visir. Aber das ist wenn schon, mein Problem.

Aber das Teil ist wirklich geil und in der Linie stimmig gemacht. :respekt: Also großes Kompliment, von einem der ganz anders tickt.

Grüße
Claus
 
Wenn es dir gefällt...

Auf alle Fälle mal was zum Hingucken.

Mir persönlich gefällt die Lenkerposition nicht. Die Gabel wirkt dadurch wie ein Fremdkörper.

Das Dekor erinnert mich an die Hot Wheels Spielzeugautos.

Aber wie gesagt: Von der Idee und Umsetzung her gut gemacht, wenn auch für mich persönlich zuviel Harley drinnen steckt.
 
Hallo Oliver, Respekt, zumindest für mich wirklich etwas Neues dein Crossover )(-:! Sehr gelungen. Beste Grüße Jens
 
Moin!

Absolut nicht mein Ding, son Bagger, aber cool und stimmig umgesetzt, mal was anderes als der ewige Mainstream Scrambler, Bratstyle, Bobber Umbau, fein gemacht, Respekt!


Grüße kimi
 
Schöner, eigenständiger Umbau, Respekt!

Sagt man eigentlich "Bätscher" oder "Bägger"?

Gruß

Werner
 
Wozu das Scheibenrad? Reines HSK (hat sonst keiner) oder technisch vorteilhaft? War ja bestimmt nicht einfach und der Bremsadapter haut etwas aufs Auge. Der Rest passt und Flammen sind immer gut. 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Rattenscharf! :applaus:
Ich würde sie achtern (hinten) so tief wie möglich legen, kurzes, härteres Federbein, das würde die Linienführung noch verstärken.
 
Ein stimmiger Umbau und wie die anderen schon schrieben, er muss zuallererst dir selbst gefallen.

Mir gefallen die Flammen nicht und der Lenker ist auch etwas sehr hoch.
 
Hallo Oliver,

eigentlich mag ich kaum was von dem, was da über den Großen Teich zu uns herüberschwappt.
Ist bei Baggern im Prinzip nicht anders.
Dein Umbau ist natürlich aufgrund der BMW Basis was anderes;)
Ich freue mich über den mit deiner Vorstellung verbundenen fischen Wind
Und Fragen/Anregungen habe ich auch dazu.
Könnte man das Hinterrad nicht mit sowas wie einer Radkappe optisch dem Vorderrad angleichen?
Die Harley Vorderräder passen wg deren Nabenbreite normalerweise nicht in unsere Gabeln, Lager passen glaube ich auch nicht plug und play.
Deshalb vermutlich auch "nur noch eine Bremsscheibe"?
Wie bist du da vorgegangen?
Die Eregonomie des Lenkers scheint ja zu passen, in der Seitenansicht
stört mich aber der nicht zur Gabel passende Winkel.
Aber man kann nicht immer alles haben, da geht Bequemlichkeit schon vor.

Gruß, Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
dachte als ich Bagger gelesen habe, an was Anderes. Deshalb hab ich da mal reingeschaut. Jedem das Seine. Ich finde, das sieht schxxxe aus. Nix für ungut. Muss jedem persönlich so gefallen. Nur meine Meinung.
Gruß
Pit
 
Hallo Oliver,
das ist ja mal ein außergewöhnlicher Umbau für eine BMW. Mit dem Oberteil der RT-Verkleidung und den Koffern erinnert mich das an die FXR Touringvariante von Harley aus den 80er Jahren. Irgendwie gut umgesetzt. Durch die gekürzte Scheibe und den aus der Verkleidung rausragenden Ape schon fast clup-style mäßig. Gefällt mir, und man sieht sowas nicht an jeder Straßenecke.

Gruß
Uwe
 
Nicht erst seit es dieses Forum gibt, wissen wir, dass Umbauten immer polarisieren, manchmal sogar zu Streitereien führen.
Daher jedem seinen Geschmack!
Eindeutig ist das hier konsequent und stimmig umgebaut. )(-:
 
Immerhin sagt jetzt keiner, dass Du es gemacht hast wie alle anderen :D

Mal was anderes für die Interstate 40 zwischen Bochum und Dortmund Derne... aber warum nicht?

Ich frage mich nur, warum Du freiwillig die zweite Bremsscheibe zurückgebaut hast. Ich sag mal so: die besten Wünsche von mir, dass Du diesen Teil der Verzögerung nie brauchen wirst!

Ansonsten: weitermachen.
 
Hallo alle,
danke nochmal für die Rückmeldungen!
Da hab ich ja ein Fass aufgemacht... :D
Klar dass so ein Fahrzeug polarisiert, deshalb auch danke für die "Gegenstimmen".
So wie kimi auch schreibt: ich konnte einfach keine Stollenreifen, Stummelauspuffe und Dünnbrett-Sitzbänke mehr sehen, haha. Und ich fand es schade dass immer die RTs geschlachtet wurden, nur weil sie billiger als die Nackten waren.
BMW hat ja nun mal auch eine sehr lange Tourer-Tradition. Die wollte ich interpretieren.

Man spricht es neudeutsch Bägger, stimmt, Peter.

Frank, das Scheibenrad ist nur wegen der Optik. Und weil 19". Mit der Idee fing der ganze Umbau an. Da musste natürlich kräftig die Nabe abgedreht werden und ein Adapter für Achse/Aufnahme her. Das Systemgewicht ist gleich wie Original mit zwei Bremsscheiben.

Thomas - die Bremse bremst. Nicht zu stark, hat ja kein ABS. Werde noch mit anderer Übersetzung und anderen Belägen experimentieren...
Es durfte nur eine Bremse sein damit rechts richtig spiegelnde Schokoladenseite ist. ;;-)

Das Hinterrad ist etwas stiefmütterlich, stimmt, Axel. Da wäre ein Umbau wegen HAG und Bremse sehr aufwendig geworden. Über eine Abdeckung habe ich auch schon nachgedacht. Bei der mickrigen Breite ist aber eh Hopfen und Malz verloren.

Bernd und Axel - der Lenker steht so dass ich gut drauf sitze. Das muss mit der Gabel auch nicht fluchten in der Customszene.

Bernd, das Dekor ist tatsächlich "Matchbox"-Design, also bewußt simpel.

Interessant, dass die einzigen Harley-Teile - Koffer und der hintere Kotfügel - bei vielen einen totalen Harley-Eindruck erzeugen, obwohl ich durch Schalldämpfer, Verkleidung, Tank und natürlich Motor eindeutig BMW bin...

Habt alle Spaß mit Euren Mühlen und eine schöne Woche
Ich Bagger dann Mal Wieder, Gerhard, haha

Baggerei.JPG<- kleiner Scherz, isch 'abe gar keine Firma
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten