• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R 100 T Umbau

Nils Rot

Einsteiger
Seit
20. März 2009
Beiträge
3
Hallo liebe Umbaugemeinde. Ich bin hier neu und hab doch gleich mal einige Fragen. Ich habe heute eine schöne sehr gepflegte r 100 von meinem Vater übernommen. Sie soll aber umgebaut werden. ein schöner cafe racer. nix dran (weil nix wiegt nix), gutes fahrwerk, bessere bremsen, neuer kardan, Stummellenker, was man eben in den Kopf bekommt wenn man einen alter Boxer etwas besser machen will. Nur komme ich eigentlich aus dem Ducati lager und kenne mich überhaupt nicht aus. Welche Gabel passt, welchen Kardan kann man reinstecken? das Fahrwerk soll voll einstellbar sein. Bremsen je neuer desto je besser.

Tips, Anregungen, Bilder von eigenen Umbauten (bitte mehr als ein Paar Hoske Beinschilder) dürfen in diesem Fred zwischengelagert werden.

Herzlichen dank für eure Mühen!
Nils
 
Hallo Nils,
willkommen im Forum :gfreu:

Sowohl in der Umbauecke als auch in der Galerie wirst du genügend Anregungen finden, um deine Vorstellungen reifen zu lassen und letztendlich auch zu verwirklichen.

Viel Spaß hier
 
Hallo Dominik,

habe gerade deinen Zweiventiler bestaunt ...hinreißend schön!
Und da kam mir eine Frage zur Abgasanlage: Ist der Sammler unterm Motor ein BMW-Teil, evtl. ein 4V Sammler, der da zurechtgeschnippelt wurde?
Welches Endrohr ist das? TÜV?

Fragen über Fragen, und für eine Antwort wäre ich sehr dankbar!

Gruß aus dem Nordsaarland, wo's wieder kälter wird

Alfons
 
Original von Alfons
Hallo Dominik,

habe gerade deinen Zweiventiler bestaunt ...hinreißend schön!
Und da kam mir eine Frage zur Abgasanlage: Ist der Sammler unterm Motor ein BMW-Teil, evtl. ein 4V Sammler, der da zurechtgeschnippelt wurde?
Welches Endrohr ist das? TÜV?

Fragen über Fragen, und für eine Antwort wäre ich sehr dankbar!

Gruß aus dem Nordsaarland, wo's wieder kälter wird

Alfons

Hallo Alfons,

Danke für die Blumen... )(-:

TÜV kommt noch wenn´s wieder wärmer wird.... A%!
Vorbesprochen habe ich schon alles letzten Sommer.

Die Krümmer-Anlage ist komplett Eigenbau (VA) bis hin zum Endtopf, der ist von SR. Ursprünglich wollte ich einen Underseat-Topf dran machen, da habe ich aber noch nicht das Passende gefunden, was mir genügend Freiraum zum Reifen lässt. Der SR- Topf ist aber vorerst nur von meiner GS geborgt, da werde ich also noch nach einer anderen Lösung suchen müssen, oder ich besorge mir eben nochmal einen SR-Endtopf für die GS.
mmmm
Klingen tut sie jedenfalls prima, nicht zu laut, genau richtig :fuenfe:

Hier in Landau ist es auch wieder Ar...kalt ;)
 
@ detlev
Die "T" wird 30.

@Q-schraubär
gerne usd, paioli und showa habe ich schon gesehen, geht also. Die k 1100 oder k1 Forken passen wohl ohne Anpassungen. Dazu muss die schwinge der r 1100 gs implantiert werden. 17 " Felgen sind obligatorisch um moderne Reifen fahren zu können.
Aufbauen möchte ich mit guten gebrauchten Teilen. Ich will keine 10000 € investieren. das es mehr wird als einen Kino Karte ist schon klar...
naja jetzt wird erstmal (Info)-material gesammelt.

Kennt jemand den Friedbert Günter? Ist der hier aich im Forum aktiv? Ich habe einen seiner Umbauten mal in Oschersleben bestaunt. So etwas Feines könnte ich mir schon vorstellen...
 
Hallo Nils,
wenns keine USD sein muss, gehören die letzten Showa Gabeln der K1100, K1 und R100R zu den besten BMW Gabeln. Dazu die 4-Kolben Brembos. Das wäre noch plug and play. 17" Räder dann am Besten mit Kreuzspeichenfelgen. Oder Gußräder.
Zum Paralever befrag mal Hobbel, der hat das in seine anfang-80er R100RS implantiert.
 
Original von detlev
.....gehören die letzten Showa Gabeln der K1100, K1 und R100R zu den besten BMW Gabeln.......

Hi Detlev, hallo Nils,

die R100R_Gabel ist eine Showa mit 41mm und für die 285er Bremsscheiben der R100R von den Angüssen her mit den 4-Kolbenzangen ausgelegt.

Die K1/K1100-Gabel ist eine Marzocchi M1R mit 41,7mm Standrohrdurchmesser und ist von den Angüssen her für 305er Bremsscheiben mit den 4-Kolbenzangen ausgelegt... :oberl: ;)

Die ist dann auch Plug&Play mit den 3-Speichen-Gussräder der K-Modelle.
3.5x17" vorne und 4,5x18" hinten
 
Original von Q-Schrauber
Original von detlev
.....gehören die letzten Showa Gabeln der K1100, K1 und R100R zu den besten BMW Gabeln.......

Hi Detlev, hallo Nils,

die R100R_Gabel ist eine Showa mit 41mm und für die 285er Bremsscheiben der R100R von den Angüssen her mit den 4-Kolbenzangen ausgelegt.

Die K1/K1100-Gabel ist eine Marzocchi M1R mit 41,7mm Standrohrdurchmesser und ist von den Angüssen her für 305er Bremsscheiben mit den 4-Kolbenzangen ausgelegt... :oberl: ;)

Die ist dann auch Plug&Play mit den 3-Speichen-Gussräder der K-Modelle.
3.5x17" vorne und 4,5x18" hinten

Ich sehe:
Hier muss mal wieder dringend was in die Datenbank. :oberl:
:rotwein:
 
Männer! Das ist ja Spitze hier!

Ich habe schon viel Material zum lesen. Beobachte erste Teile bei egay etc.

Kann jemand etwas zum Einbau einer R1100 Schwinge sagen? Gibt es unterschiede zwischen S/GS/RS ?

Warum werden für sportliche Umbauten die Rahmen der GS favorisiert?

Wie bekomme ich den Rahmen steif? HPN kann das gut... aber wie machen die das?

linke Hand hoch!
 
Zurück
Oben Unten