R 60/5: Gabelöl ablassen, aber wie ?

Thomas65

Teilnehmer
Seit
20. Apr. 2010
Beiträge
34
Hallo Q-Freunde,

ich habe ja schon unter"Vorstellung" berichtet, dass ich eine R60/5 aus 1971 günstig bekommen haben. Unter:
http://picasaweb.google.ch/10209342...authkey=Gv1sRgCI3r08zjt9-G1gE&feat=directlink
kann man Bilder schauen.
Nun habe ich heute versucht, das Gabelöl zu wechseln.
Also oben die Verschlusskappe gelöst und dann unten die Kontermutter von der Imbussschraube gelöst.
Und dann? Die Imbussschraube dreht sich endlos und man hört innerhalb des Rohres etwas drehen. Aber die Schraube kommt nicht raus. mmmm
Also kommt auch kein Öl raus.

Ich erinnere mich an meine R90/6, da gab es einen Trick, aber lang her, keine Ahnung wie das war, (evt mit Luftschrauber???)

Wieviel Gabelöl kommt denn dann wieder hinein???
 
Die INbusschraube bleibt auch drinnen!
BEIDE M8-Muttern lösen und die Tauchrohre nach unten ziehn, dann hast Du's kommen sehn! :D

Edith sagt: 280 ml / Holm
 
Probiere ich gleich morgen, habe nicht gesehen, dass da noch eine 2te Mutter sitzt. :nixw:

Danke
 
Da sitzt auch nur eine: auf jeder Seite! Du musst beide Tauchrohre nach unten ziehen, es sein denn Du hast das Vorderrad raus.
 
Original von dan-bike
Im Zweifelsfall die Inbusschraube durch den Ringschlüssel mit einem Inbus gegenhalten, weil sich evtl sonst beides dreht ;;-)

Eben, die Imbussschraube kann man ja durch den Ringschlüssel drehen...
Die Muttern sind so lose, die kann mit der Hand abdrehen.

Übrigens, ein HOCH auf die Schraubenqualität oder auf meinen Vorbesitzer.
Alle Schrauben sind bisher ohne Gewalteinwirkung meinserseits lösbar gewesen !!! :applaus: :applaus: :applaus:
 
Eigentlich ist das Wurst aber nochmal aus Prinzip: die Inbusschraube wird fixiert, gelöst wird die Mutter, die muss ganz runter und dann ist das Tauchhrohr frei. Montage in umgekehrter Reihenfolge, und dann bitte die Muttern handfest anziehen, die dichten nämlich (mit dem Kupferring auf der Innenseite des Tauchrohrs).
 
Ich versuche es morgen, bin gespannt...
Aber ich euch für die rasche Hilfe !
 
Original von Luggi
Und das schon gelesen?

Nein, habe ich nicht, aber Danke ::-))

Das ist immer das Problem mit der Such-Funktion.
Habe verschiedene Begriffe in die Suche eingegeben, aber es kam eben nur das falsche Ergebnis....
 
Ich habe es probiert, eingefedert soweit ich es auf dem Arbeitstisch konnte.
Es gluckerte wie wild, aber unten blieb alles trocken... mmmm
 
Tauchrohr nach unten abziehen, nicht einfedern! Ist die andere Richtung. Haste das gemacht?
 
Hat ja auch gedauert.... ;)
War ich deratig undeutlich in meinen bisherigen Ausführungen?? Ist sonst gar nicht meine Art.... :entsetzten:
 
Original von BlueQ
Hat ja auch gedauert.... ;)
War ich deratig undeutlich in meinen bisherigen Ausführungen?? Ist sonst gar nicht meine Art.... :entsetzten:
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil... :D

Jetzt ist alles fertig, altes Öl raus, neues drin.

Bin gespannt, wie es sich fährt....

Danke nochmals für die Hilfe !!! :wieder:
 
Zurück
Oben Unten