R 75/5 Motorprobleme ??

Hallo Detlev,
das mit dem ausdistanzieren wäre möglich,das würde auch erklären,warum der
Motor unter Druck,sprich nach verschließen der Entlüftung,leiser läuft.Vielleicht
nehme ich mal das Getriebe raus und sehe,ob die K-welle Spiel hat.Irgendwo
muß ich ja mal anfangen.Es war ja auch nicht immer,sondern wird langsam mehr.
Gabs das schon mal,das die K-welle wandert und irgendwo was schleift?
Sollte ich was finden,las ich es Euch wissen.

Hallo Micha,
Du hast nicht richtig gelesen.Eine Abweichung von 2bar ist sch.... da hast du
Recht.Hatte damals mit einem anderen Gerät gemessen,beide fast 11bar heiß,
jetzt 9bar eiskalt und wenn warm ca beide 10bar.Der Motor läuft super und das Kerzenbild ist top.
Gruß Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Motorprobleme gefunden ???

Hallo,
habe mich mal auf die Suche gemacht um meine schabenden Geräusche zu
finden.Die Idee mit dem ausdistenzieren war nicht schlecht.Habe Getriebe
ausgebaut,Kupplung raus,Schwungscheibe raus.Wedis waren eh undicht.Die
äußere Scheibe war wohl mal falsch nontiert?Man sieht deutlich eine Beule
von den Kerbstiften und div Materialausbrüche.Hoffe man kann es auf den
Bildern sehen und es klappt.Kann es sein,das diese schlechte Passcheibe
dieses Schaben oder kratzen verursacht hat.Aber warum ging das Geräusch
dann beim Zuhalten der Motorentlüftung weg.Ändert sich die Lage der KW
minimal durch die angeren Druckverhältnisse im Motor,vielleicht reichen hier
ja schon 100stel.Kann die KW ggf.im Motor noch wo gegenlaufen,oder kann
die Ölpumpe noch Lärm machen? Hoffe das dies derFehler war,die Scheibe
ist für mich so nicht mehr brauchbar,oder ????

Gruß ManfredP3112357.jpgP3112355.jpgP3112353.jpgP3112356.jpg
pencil.png
 
Hallo,
habe ich noch nicht nachgesehen.Jedenfalls sehen die Auflageflächen nicht
blank aus und das Tragebild ist sehr ungleichmäßig.Das Geräusch kam so wie
ich meine aus dem hinteren Bereich.Hoffe das war es.

Gruß Manfred
 
Zurück
Oben Unten