R 80 RT Bj.1982

Longi

Einsteiger
Seit
24. Juni 2015
Beiträge
4
Hallo liebe 2-Ventiler Gemeinde!

Erst mal möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 33 Jahre alt, wohne in Bonn und seit einiger Zeit bin ein stolzer Besitzer einer R80 RT Bj.82. Das schöne Stück war eher ein Zufallstreffer , ich habe nach einer gut erhaltener R80 gesucht, die ich mir als Basis für einen Umbau anschaffen wollte. Jaja, es ist mir schon klar, dass ich mir hier gleich auch einen „Shitstorm“ wegen dem Umbau der RT anhören werde :&&&:. Deswegen würde ich gerne alle Teile nur an einen RT Fan abgeben wollen, der die RT Tradition weiter führen möchte. Es handelt sich um die gesamte Verkleidung, 2x Koffer, Sitzbank, Kotflügel, Blinker und Chrom-Endschalldämpfer. Wie man auf dem Foto sehen kann, sind alle Teile wirklich gut erhalten. Zur Zeit sind die Teile noch nicht abgebaut aber in den kommenden Tagen möchte ich mit dem Umbau gleich los starten.
Wer Interesse hätte, sollte sich einfach melden. Ich will damit nicht reich werden, also ich bin mir ziemlich sicher, dass die Augen von einem RT-Fan sofort strahlen werden :hurra:.

Über die einzelnen Umbauschritte werde ich euch natürlich entsprechend immer wieder informieren. Ich bin mir auch sicher ,dass ich Euch das eine oder andere Mal um fachliche Unterstützung bitten werde. Der gesamte Umbau wird wahrscheinlich bei mir etwa länger dauern, weil ich "leider" geschäftlich ziemlich ausgelastet bin.

VG
Peter
 

Anhänge

  • R80RT.jpg
    R80RT.jpg
    183,5 KB · Aufrufe: 86
Hallo und willkommen,
stell doch die Teile, die du abgeben willst, mit Bildern und Preis in den Bietebereich - dann wird das auch was.

Viel Erfolg mit deinem Neuerwerb und dem Umbau

Hans
 
Hallo Peter,

ein freundliches "herzlich willkommen" hier!:wink1:

Viel Spaß beim Strippen deiner RT! Ein guter Entschluss! :hurra:

Edit sagt: Wieder eine weniger...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Peter,

erst mal herzlich willkommen in der Anstalt.
Da du mit deiner Aussage dem RT-blashing entgehen wirst ist dir gewiss.
Nachdem ich - auf meinem Gespann - aber die Vorteile der RT schätzen gelernt habe, bedaure ich, dass es bald eine RT weniger geben wird.

Aber dir jedenfalls viel Spaß beim Umbau.
 
Hallo Peter,

Schönes Teil! Wieviel Km hat die denn drauf? Wenn die Nivomaten noch gut funktionieren und gut aussehen, hätte ich Interesse daran.

Grüße, Ton :wink1:
 
Hallo Peter,

auch von mir ein herzliches Willkommen aus der Nachbarschaft. Mach' mit der RT mal das, was Du meinst, ist ja Deine. Anregungen und Beispiele gibt's hier ja genug.

Grüße


Sebastian
 
willkommen, und Bonn liegt nicht allzu weit weg, falls du dich mal "verschraubt" haben solltest oder nur so ein Benzingespräch führen willst.

Aber was ich mich frage ist was der Grund ist, dass - zumindest für meine Wahrnehmung - oft die RTs herhalten müssen als Ausgangsbasis um nachher ein ziemlich nackiges Bike aufzubauen.

Oder ist es einfach so, dass das Äussere sich so auf die Gebrauchtpreise auswirkt, dass es sich einfach finanziell anbietet? Die GS Varianten sind ja sehr preisstabil.

Gruss ede
 
[...]

Oder ist es einfach so, dass das Äussere sich so auf die Gebrauchtpreise auswirkt, dass es sich einfach finanziell anbietet? Die GS Varianten sind ja sehr preisstabil.

Gruss ede

Es ist meist eine rein wirtschaftliche Entscheidung: Die meisten RT's sind in einem sehr guten Zustand und gegenüber den GS'en meist deutlich günstiger. Somit eine gute Basis für einen Umbau. Und der ein oder andere mag kein Paralever.

Hans
 
der Gedanke, dass eine durchschnittliche RT nicht so hart rangenommen wurde wie eine durchschnittliche GS ist natürlich auch nicht so ganz abwegig. Gruss ede
 
Hallo Zusammen,

vielen Dank schon mal für die nette Begrüßung! Es ist mir schon klar, dass nicht jeder von meiner Idee überzeugt ist, aber ich muss sagen, dass es für mich auch andere Grunde für die Anschaffung dieser RT gab. Die Maschine ist genau an meinem Guburtstag zugelassen... :D Deswegen werd ich sie mit voller Liebe auch behandeln! :D

@Ton: sie ist nur 42t km gelaufen, alles nachweisbar und scheckheftgepflegt. Die Teile sehen wirklich sehr gut aus, aber man muss sich davon schon selber überzeugen. Brauchst du nur die Nivomaten oder auch was anderes? Wenn du Interesse hättest kannst gerne jeder Zeit vorbeikommen und bis dahin kann ich es für dich einfach reservieren.

@hg_filder: Vielen Dank für den Tipp. Danach habe ich hier gesucht.

@ede_duembel: Vielen Dank für das Angebot. Ich komme gerne beim "Verschrauben" auf dich zu :gfreu:

Schöne Grüße
Peter
 
Deswegen würde ich gerne alle Teile nur an einen RT Fan abgeben wollen, der die RT Tradition weiter führen möchte. Es handelt sich um die gesamte Verkleidung, 2x Koffer, Sitzbank, Kotflügel, Blinker und Chrom-Endschalldämpfer.

Was die Verkleidung angeht, würd' ich mir nicht solche Mühe machen. Einfach abrupfen und ab in die Tonne.:oberl:
 
Hi Peter, vorbeikommen werde ich wohl nicht, ich wohne bei Eindhoven NL und die Fahrt nach Bonn ist mir im Moment zu weit. Aber Du hast PN :D.

Grüße, Ton :wink1:

... @Ton: sie ist nur 42t km gelaufen, alles nachweisbar und scheckheftgepflegt. Die Teile sehen wirklich sehr gut aus, aber man muss sich davon schon selber überzeugen. Brauchst du nur die Nivomaten oder auch was anderes? Wenn du Interesse hättest kannst gerne jeder Zeit vorbeikommen und bis dahin kann ich es für dich einfach reservieren.
 
Hallo liebe 2-Ventiler Gemeinde!

Erst mal möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 33 Jahre alt, wohne in Bonn und seit einiger Zeit bin ein stolzer Besitzer einer R80 RT Bj.82. Das schöne Stück war eher ein Zufallstreffer , ich habe nach einer gut erhaltener R80 gesucht, die ich mir als Basis für einen Umbau anschaffen wollte. Jaja, es ist mir schon klar, dass ich mir hier gleich auch einen „Shitstorm“ wegen dem Umbau der RT anhören werde :&&&:. Deswegen würde ich gerne alle Teile nur an einen RT Fan abgeben wollen, der die RT Tradition weiter führen möchte. Es handelt sich um die gesamte Verkleidung, 2x Koffer, Sitzbank, Kotflügel, Blinker und Chrom-Endschalldämpfer. Wie man auf dem Foto sehen kann, sind alle Teile wirklich gut erhalten. Zur Zeit sind die Teile noch nicht abgebaut aber in den kommenden Tagen möchte ich mit dem Umbau gleich los starten.
Wer Interesse hätte, sollte sich einfach melden. Ich will damit nicht reich werden, also ich bin mir ziemlich sicher, dass die Augen von einem RT-Fan sofort strahlen werden :hurra:.

Über die einzelnen Umbauschritte werde ich euch natürlich entsprechend immer wieder informieren. Ich bin mir auch sicher ,dass ich Euch das eine oder andere Mal um fachliche Unterstützung bitten werde. Der gesamte Umbau wird wahrscheinlich bei mir etwa länger dauern, weil ich "leider" geschäftlich ziemlich ausgelastet bin.

VG
Peter
Eine wirklich schöne RT!
Exemplare aus der Vor-Monolever-Ära werden ja langsam selten.

Zum Schreddern würde ich lieber eine weniger gut erhaltene Nackte wählen und diese in kundige Sammlerhände weiter geben.

Gruss
Carsten
 
Eine wirklich schöne RT!
Exemplare aus der Vor-Monolever-Ära werden ja langsam selten.

Zum Schreddern würde ich lieber eine weniger gut erhaltene Nackte wählen und diese in kundige Sammlerhände weiter geben.

Gruss
Carsten

Hallo Carsten,

na soooo selten sind die Stereoschwingen RT's ja auch noch nicht. Da bietet sich genügend Bastler- und Umbaupotenzial.

Ich denke, dass man den kreativen Umbautrieb am besten mit einer (alten) RT umsetzen kann. Da das Versandproblem der entledigten Verkleidung immens groß ist, lohnt sich ein Verkauf eher nicht.

Also: Abrupfen und weg damit!
 
Zurück
Oben Unten