• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

r 80 rt mutiert !! *gg*

Suche idee für eine kennzeichenhalterung rechte seite !! hat von euch schon jemand so etwas umgesetzt ?:pfeif:

Hallo Bull,

so sieht das bei mir aus. Ich habs anfertigen lassen - der Halter ist gleichzeitig Kotflügel.

Ich habe allerdings noch keinen TÜV darauf, aber das sollte werden, ggf. muss noch eine kleine Querstrebe zum äußersten Rand vom Halter. Wenn sich da jemand verletzt, der nicht schon Bekanntschaft mit dem Zylinder gemacht hat, dann weiß ich auch nicht...

Auf der anderen Seite vom Mopped finde ich den Kennzeichenhalter absolut deplatziert, schließlich soll man ja einen guten Blick auf das freie Rad haben!

vg
Dille

cng93tu0imcdfgul5.jpg
 
geile umsetzung

nun ein neues bild meiner , das erste mal in freiheit. ohne nummer eine kleine runde um den block !!


IMAG0556.jpg
 
Sieht gut aus der Hobel, gefällt mir.

Nur der Sitzbank - Abschluß, find ich net so prall.

Ansonsten gutes Teil
 
Wie kommt ihr drauf das die Sitzbank nich gelungen is ?

Kommt doch drauf an für was sie gedacht is.
Genau wie wie der Aufkleber statt Tankemblem.

Ich hab´schon einiges gesehen denk ich, aber beides erzeugt bei mir Augenkrebs. :---)

Das is jedenfalls "gelungen" ;)
 
Wie kommt ihr drauf das die Sitzbank nich gelungen is ?

Kommt doch drauf an für was sie gedacht is.
Genau wie wie der Aufkleber statt Tankemblem.

Ich hab´schon einiges gesehen denk ich, aber beides erzeugt bei mir Augenkrebs. :---)

Das is jedenfalls "gelungen" ;)

wie gesagt die Sitzbank ist nicht das gelbe vom Ei , Aber über meine neuen Tankembleme lasse ich nichts kommen . Du hast wahrscheinlich den Sinn dieser nicht verstanden . in meiner nun über 30jährigen Praxis bin ich schon ziehmlich jede Marke gefahren und überall das gleiche Bild .

"Nur meine Marke ist die beste!!"
mmmm
Genau für solche bornierten Leute ist dies gedacht !!


Maybee see ya on Road .
 
Reifen sind "Conti TKC 80 , 90/90/18 vorn und 3,5/18 hinten"
Speedindex ? denke "S" - keine Ahnung wird scho passen sintscht hau i mein Gummi-Dealer !! Bei uns gibts Gottseidank nicht eure beschissene Reifenbindung !! Was Platz hat darf im Prinzip gefahren werden !! habe seit heute die Nummer und die ersten Km hinter mir . Bin eigentlich vom Fahrverhalten des Reifens positiv überrascht , auch bei Nässe !!
 
Was es in Österreich für serienmäßige Reifengrößen in den Papieren gab, weiß ich nicht. In D ist hinten bei den Monolever ein 120/90-18 in den Papieren, vorne besagter 90/90/18 - was Anderes gab´s serienmäßig nie.
 
Hurra %hipp%, Seit heute "Tante Louis Universal Endrohre Kurz" , Bestellnummer 10027109, eingetragen !! nun steht dem Fahr- und Klangerlebniss :sabber: nichts illelgales mehr im Weg !! Pics folgen !!
 
Servus,
würdest Du mir verraten, wie Du die Schalldämpfer an die Krümmer angebunden hast? Adapter selbst gemacht oder gekauft?
 
Danke für die Antwort, aber ich meinte die Verbindung Enddämpfer->Originalkrümmer, siehe Bild
 

Anhänge

  • farbspiel.jpg
    farbspiel.jpg
    249,2 KB · Aufrufe: 62
da hängt bei mir ein Zentralsammler den ich an dieser stelle belassen habe . einfach draufstecken !!
 
...oh ja, das würde mich auch interessieren!
Verbindung vom Sammler zum Endtopf. Hab mir nämlich auch ein paar Tüten für meine Mono gekauft. Anschluss hätte gepasst, aber der Winkel vom Sammler geht sehr schräg nach außen. Hab ich nicht montieren können....

Gruß
Franky
 
Aufstecken mit sanfter gewalt in dei gewünschte Position drücken und festschrauben . FERTIG !! :kue:
 
Hallo,

die Louis- Tüten sind gerade im Angebot für 35,-€ statt 59,-€. Werde heute mal 2 Stück holen und einen Montageversuch unternehmen....:D.
Werde dann mal berichten....

Viele Grüße
Franky
 
Hallo zusammen,

hab heute bei Louis in M zwei Universal- Töpfe gekauft und anschließen gleich montiert.
Ging wirklich einfacher, als ich gedacht habe. Die Dinger sehen gut aus und sind auch nicht zu laut.
Mal sehen, ob sich da beim Tüv irgend etwas machen lässt, wenn man z.B. Zahlen einschlägt (...hat glaube ich hier im Forum schon mal jemand gemacht). Anbei ein Foto.

Grüße
Franky
 

Anhänge

  • Louis Topf.JPG
    Louis Topf.JPG
    156,2 KB · Aufrufe: 81
Zurück
Oben Unten