Hallo, guten Morgen,
ich habe hier einen Hinterradantrieb (R 80ST)bei dem das große Kugellager
(85-120-18) etwas rau läuft.
Das Seitenspiel des Tellerrades ist sehr streng eingestellt,verübt Druck
auf das Kugellager,was ja nicht förderlich für dessen Lebensdauer ist.
Möchte das Seitenspiel optimieren.
Im WHB ist aber das Seitenspiel mit 0,1 mm angegeben,was mir recht viel
vorkommt.
Die ST hat eine Einarmschwinge,das Tellerrad ist links mit einem Nadellager
versehen,kein Kegelrollenlager.
Habe nun Bedenken,dass bei einem Seitenspiel 0,10 mm die Kippelneigung des kompletten Hinterrades mit eingebaut wird.
Der Hi.antrieb mit Kegelrollenlager wird,wenn ich richtig informiert bin
mit einer kleinen Vorspannung montiert,was das Kippeln unterbindet.
Ein Nullspiel würde mir besser gefallen,was meint der Profi zu meinen
Bedenken?
Gruß Hans.
ich habe hier einen Hinterradantrieb (R 80ST)bei dem das große Kugellager
(85-120-18) etwas rau läuft.
Das Seitenspiel des Tellerrades ist sehr streng eingestellt,verübt Druck
auf das Kugellager,was ja nicht förderlich für dessen Lebensdauer ist.
Möchte das Seitenspiel optimieren.
Im WHB ist aber das Seitenspiel mit 0,1 mm angegeben,was mir recht viel
vorkommt.
Die ST hat eine Einarmschwinge,das Tellerrad ist links mit einem Nadellager
versehen,kein Kegelrollenlager.
Habe nun Bedenken,dass bei einem Seitenspiel 0,10 mm die Kippelneigung des kompletten Hinterrades mit eingebaut wird.
Der Hi.antrieb mit Kegelrollenlager wird,wenn ich richtig informiert bin
mit einer kleinen Vorspannung montiert,was das Kippeln unterbindet.
Ein Nullspiel würde mir besser gefallen,was meint der Profi zu meinen
Bedenken?
Gruß Hans.