Hallo Zusammen,
die Reifen meiner im letzten Jahr erworbenen R 80 ST (Metzeler LaserTec vorn und RoadTec hinten) sind sieben Jahre alt. Vor allem im kalten Zustand fühlt sich der Vorderreifen sehr steif an, die ST will auch beim Fahren mit niedriger Geschwindigkeit richtig in die Kurve gezwungen werden.
Es wird also Zeit, mal neue Reifen zu spendieren. Dabei gibt es ja immer noch die alten Größen 3.25x19 und 4.00x18 sowie die "moderneren" Niederquerschnittsreifen 100/90x19 und 120/90x18 - teilweise ja sogar vom gleichen Hersteller.
Meine Frage lautet (auch wegen der unterschiedlichen Verfügbarkeit der einzelnen Typen & Größen): Was spricht für/gegen die alten/neuen Größen?
Kann man das überhaupt so pauschal beantworten?
In der Zulassungsbescheinigung sind übrigens bei mir nur die alten Größen eingetragen.
Danke für Eure Tipps und sonnige Grüße aus Bonn
Stefan
die Reifen meiner im letzten Jahr erworbenen R 80 ST (Metzeler LaserTec vorn und RoadTec hinten) sind sieben Jahre alt. Vor allem im kalten Zustand fühlt sich der Vorderreifen sehr steif an, die ST will auch beim Fahren mit niedriger Geschwindigkeit richtig in die Kurve gezwungen werden.
Es wird also Zeit, mal neue Reifen zu spendieren. Dabei gibt es ja immer noch die alten Größen 3.25x19 und 4.00x18 sowie die "moderneren" Niederquerschnittsreifen 100/90x19 und 120/90x18 - teilweise ja sogar vom gleichen Hersteller.
Meine Frage lautet (auch wegen der unterschiedlichen Verfügbarkeit der einzelnen Typen & Größen): Was spricht für/gegen die alten/neuen Größen?
Kann man das überhaupt so pauschal beantworten?
In der Zulassungsbescheinigung sind übrigens bei mir nur die alten Größen eingetragen.
Danke für Eure Tipps und sonnige Grüße aus Bonn
Stefan