R 80 ST, Schwinge, Monolever

Klaus_HD

Teilnehmer
Seit
13. Aug. 2010
Beiträge
60
Ort
Heidelberg
ich hätte eine Frage zu den Teilen am Lager der Hi-Schwinge.
Ist das Lager nach aussenhin offen ? gehört da nicht evtl. noch eine Plastikabdeckung drauf und ggfls. ein Distanzring auf den Lagerbolzen. Immerhin sind zwischen Lager in der Schwinge und Rahmen ca. 2 mm Luft.

Auf der BMW-Teileliste sind jedenfalls keine weiteren Teile ???
 

Anhänge

Nö, da ist nichts drauf...

Mfg Maik

Moin, moin!

Stimmt nicht, hab gerade erst meine Lager gewechselt. Wollte sparen und hab beim Rabbi bestellt - die waren falsch, erstens weil der Innenring des Lagers zu kurz war und die Schraubbolzen nur noch mit 2 Gewindegängen im Rahmen getragen hätten und zweitens weil die Kunststoff"dicht"ringe fehlten und das Lager überhaupt nicht geschützt ist. Kosten zwar nur ein drittel der Originalen aber dafür völlig ungeschützt gegen Spritzwasser und Dreck.
Bilder der Lager im Vergleich unter Umbauten "Neuaufbau Münsterland".
Beim BMW Händler kosten die Lager ~80 € inkl. Kunststoffdichtscheibe - zusätzlich sollte man so lange Fett in den Bolzen pressen, bis es am Lager wieder herausquillt - dann ist man auf der sicheren Seite.

Grüße - Thomas
 
R80ST Schwinge

Hi, Thomas, der Neuaufbau ist ja ein Traum. Meins eher noch ein Alptraum.

Das Bild mit den unterschiedlichen Lägern habe ich zwar gesehen, weiß aber immernoch nicht, welche Teile (-Nrn) ich brauch um das Lager nach außen abzudichten.
 
Es gibt einmal das teuere Lager, hergestellt von FAG, allerdings nur exclusiv für BMW, das wird nur zusammen mit dem Kunststoffring als Abdichtung geliefert.
Die frühere Lösung war ein handelsübliches Kegelrollenlager, abgedichtet mit einem Wellendichtring in den eine Druckbuchse eingesetzt war, so wie bei den Radlagern.
Und wenn man das alte Lager ohne Dichtring und Druckbuchse verbauen will, kann das nicht funktionieren :schadel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten