R 80

gskuh

Teilnehmer
Seit
26. Feb. 2008
Beiträge
12
Hallo,
mein Name ist Horst und ich hätte mal eine Frage.
Ich habe mir zu meiner 100 GS PD noch eine R 80 zugelegt.
Die R 80 will ich mir über den Winter zu einem Scrampler umbauen
sie ist laut Papieren Erstzulassung 05.1991
Aber laut VIN Nummer Produktion 03.1983.
Muss ich nun ASU machen oder nicht ?
Gruß aus Marburg. Horst
IMG_20150614_192236.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Horst,
musst du.
Der Tag der Erstzulassung zählt.

Wenn das Moped keine Papiere mehr hätte und nicht mehr im Computer stände, würde das Erstzulassungsdatum geschätzt werden auf den 01.07.1983.
 
Austauschrahmen von einer BMW R 80 G/S (1980 bis 1987)?

Betrug eines Vorbesitzers?

Das auf dem Foto gezeigte Modell gab es erst ab 1985.

Edit sagt evtl. Fehler in der BMW-Datenbank?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, ist deutlich auf dem Bild zu erkennen und passt auch so nicht.
Zahlendreher bei der Eingabe vielelicht?
Nun bin ich ganz verwirrt.
Im Fahrzeugschein und auch im Brief steht unter Nr. 6
(Datum zu K)
22.10.1984
Und bei B
21.05.1991IMG_20150702_182033.jpg
 
22.10.1984 ist der Tag, an dem die Betriebserlaubnis für die Modellreihe erteilt wurde, 21.5.1991 ist der Tag der ersten Zulassung. Gebaut wurde sie im März 85, lt. RealOEM. Was genau der Grund war, daß sie sechs Jahre nicht zugelassen wurde, wi9ssen nur die Vorbesitzer. Oder es ist ein Reimport, wo sich ein Fehler eingeschlichen hat und das Datum der ersten Zulassung in D vermerkt wurde, sowas kommt auch vor, hab mich schon mal deswegen sehr ärgern müssen.
 
22.10.1984 ist der Tag, an dem die Betriebserlaubnis für die Modellreihe erteilt wurde, 21.5.1991 ist der Tag der ersten Zulassung. Gebaut wurde sie im März 85, lt. RealOEM. Was genau der Grund war, daß sie sechs Jahre nicht zugelassen wurde, wi9ssen nur die Vorbesitzer. Oder es ist ein Reimport, wo sich ein Fehler eingeschlichen hat und das Datum der ersten Zulassung in D vermerkt wurde, sowas kommt auch vor, hab mich schon mal deswegen sehr ärgern müssen.

Also ASU Pflicht und fertig...
Oder meint ihr ich sollte den Tüv Meister verwirren ?
 
Den wirst Du kaum verwirren können, der liest nämlich nen Fahrzeugschein wie Du ne Zeitung. Und was dort steht ist für ihn massgeblich ;)
Im Fahrzeugschein, Feld 14, steht: "Emissionsklasse nicht bekannt".
Auf welcher Grundlage führt der Prüfer dann die AU durch?

Gruss
Carsten
 
Auf der Grundlage der Herstellervorschriften und der Erstzulassung. Oft genug der Fall, daß das drinsteht, befreit aber nicht von der AU. Jede Stelle, die die AU und AUK durchführt, muss entsprechende Daten zur Hand haben, um anerkannt zu werden.
 
Ich würde ja den Brief und meinen Hund zusammen spielen lassen und mir im bösen Fall des Verschwindens einen neuen ausstellen lassen Auf Grund der BMW Datenbank. Kann man dann sagen, der Hund hätte die AU-Pflicht gefressen?
 
Ganz schlechter Plan.
Dann wird auf die gespeicherten Daten der letzten Zulassungsstelle zurückgegriffen, du hast die Gebühren am Hals, den gleichen Brief und der Hund muss wegen der Heftzwecken teuer zum Tierarzt.

Gruss
Rick
 
Ah stimmt, das ist ja schon ein neues Papier. Dann muss er wohl mit den Mehrkosten leben müssen - die AU Norm sollte der Motor ja locker schaffen. Denke der darf auch bis zu 4.5 Vol-% haben.
 
Ah stimmt, das ist ja schon ein neues Papier. Dann muss er wohl mit den Mehrkosten leben müssen - die AU Norm sollte der Motor ja locker schaffen. Denke der darf auch bis zu 4.5 Vol-% haben.

Bei meinen umbau Plänen währes mir lieber der Graukittel hätte 4,5 Vol %
:rolleyes:

hat eigentlich schon mal jemand die Original Sitzbank einfach gekürzt ?
müsste doch machbar sein ?
Ich habe aber noch nirgens ein Bild von sowas gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo in die Runde.Hab bei dem mist Wetter Langeweile und wollte euch mal berichten was aus meiner R 80 mit der verwirrenden Von Nummer geworden ist.
TÜV wahr kein Problem..... konnte mir aber auch keiner ne richtige Antwort geben.Gruß aus dem Lahntal
Horst
 

Anhänge

  • IMG_20150806_202641.jpg
    IMG_20150806_202641.jpg
    113,3 KB · Aufrufe: 99
  • IMG_20150711_101731.jpg
    IMG_20150711_101731.jpg
    177,9 KB · Aufrufe: 100
  • IMG_20150808_203021.jpg
    IMG_20150808_203021.jpg
    161,6 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_20150729_191859.jpg
    IMG_20150729_191859.jpg
    180,3 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_20150811_181350.jpg
    IMG_20150811_181350.jpg
    231,4 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_20150829_121210.jpg
    IMG_20150829_121210.jpg
    295,4 KB · Aufrufe: 130
  • IMG_20150829_121227.jpg
    IMG_20150829_121227.jpg
    247,6 KB · Aufrufe: 115
  • IMG_20160221_120700.jpg
    IMG_20160221_120700.jpg
    153,6 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_20160206_171512.jpg
    IMG_20160206_171512.jpg
    148,1 KB · Aufrufe: 94
M.E. passt bei dem Teil gar nichts zusammen.
Aber Schönheit ist ja glücklicherweise Geschmackssache.......
 
Hallo Horst,
RESPEKT - mir gefällt das Teil sehr gut - nur .... der fette Originaltank stört doch sehr die Linienführung - da würde ein filigranes Teil viel besser passen ;)

Gruß / Bernd
 
iss doch schon mal ein schöne Anfang

den Auspuff würde ich mir als nächstes vornehmen . Die Monotüten sind so , so achtziger Jahre ...........

und bischen Farbe ran , auch auffe Felgen
 
Hallo,

ungewohnt sieht für mein Auge die Heckpartie aus.
Das würde mir wahrscheinlich besser gefallen, wenn der Kotflügel bis zum Kennzeichen
und in das Rahmendreieck fortgeführt würde.
Aber vorne und auch der Tank gefällt mir.
Vielleicht die Sitzbank ein wenig runter auf Tankabschluss....

Aber, ich habe noch nichts umgebaut, da schreibt es sich einfach ;-)
Grüße und weiter so
Nico
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
aus dem Grund hab ich mal ein paar Fotos eingestellt um ein Paar meinungen zu bekommen....... Danke.
Basteln und ändern am Mopped gehört bei mir halt auch zum Hobby Motorradfahren.

Gruss Horst
 
Zurück
Oben Unten